Hans Uhlmann Tagebücher aus der Gefängniszeit 1933–1935
28,00 €
inkl. MwSt,
Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
20.04.2022
Abbildungen
mit 80 Fotos
Herausgeber
Dorothea Schöne + weitereVerlag
Hatje Cantz VerlagSeitenzahl
320
Maße (L/B/H)
21,2/14,3/3 cm
Gewicht
444 g
Auflage
1
Übersetzt von
Bernadette Uhlmann
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7757-5252-7
Wie viele fortschrittliche Künstler seiner Zeit, hatte auch Hans Uhlmann unter der Herrschaft der Nationalsozialisten zu leiden. Politisch klar linksstehend, wurde er 1933 festgenommen und für fast zwei Jahre inhaftiert. In dieser Phase entstanden Tagebücher und Skizzenhefte, die in diesem Band erstmals veröffentlicht werden und in verschiedener Hinsicht von besonderem Wert sind: Anhand ihrer lässt sich die Entstehung einer einzigartigen künstlerischen Position nachverfolgen und authentische Einblicke in den Gefängnisalltag unterm Hakenkreuz gewinnen. Sie geben Auskunft über den Stellenwert der Zeichnung im Werk Uhlmanns, der häufig primär als Bildhauer rezipiert wird, und über dessen inneres Aufbäumen gegen das Unrechtsregime.
HANS UHLMANN (1900–1975), der für seine Metallarbeiten bekannt ist, zählt zu den bedeutendsten deutschen Künstlern der Nachkriegszeit. Ab 1950 war er Professor an der HdK Berlin und nahm an zahlreichen großen Ausstellungen, wie der Biennale São Paulo, der documenta oder der Biennale Venedig, teil.
Weitere Bände von Hatje Cantz Text
-
Zur Artikeldetailseite von Tal Sterngast. Zwölf Bilder des Autors Michael Eisenhauer
Band 3
Michael Eisenhauer
Tal Sterngast. Zwölf BilderBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Was ist diesmal anders? des Autors Dirk Boll
Band 5
Dirk Boll
Was ist diesmal anders?Buch
22,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Philipp Zitzlsperger des Autors Philipp Zitzlsperger
Band 7
Philipp Zitzlsperger
Philipp ZitzlspergereBook
27,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Stefan Römer des Autors Stefan Römer
Band 8
Stefan Römer
Stefan RömerBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von »es gibt im Moment keine besseren Künstler als uns in Deutschland« des Autors Nina Zimmer
Band 10
Nina Zimmer
»es gibt im Moment keine besseren Künstler als uns in Deutschland«Buch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Max Porter des Autors Max Porter
Band 11
Max Porter
Max PorterBuch
18,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Servermanifest des Autors Niklas Maak
Band 13
Niklas Maak
ServermanifestBuch
18,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Text\Werk des Autors Philipp Hohmann
Band 16
Philipp Hohmann
Text\WerkBuch
22,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Hans Uhlmann des Autors Dorothea Schöne
Band 17
Dorothea Schöne
Hans UhlmannBuch
28,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Bettina Lockemann des Autors Bettina Lockemann
Band 18
Bettina Lockemann
Bettina LockemannBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Michael Diers des Autors Michael Diers
Band 23
Michael Diers
Michael DiersBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Anton Melbye und das Seestück im 19. Jahrhundert des Autors Regine Gerhardt
Band 24
Regine Gerhardt
Anton Melbye und das Seestück im 19. JahrhundertBuch
38,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice