• Produktbild: Sozioökonomie und Wirtschaftssoziologie im Spiegel sozialwissenschaftlicher Bildung
  • Produktbild: Sozioökonomie und Wirtschaftssoziologie im Spiegel sozialwissenschaftlicher Bildung

Sozioökonomie und Wirtschaftssoziologie im Spiegel sozialwissenschaftlicher Bildung

64,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.05.2023

Abbildungen

VII, mit 3 Abbildungen

Herausgeber

Tim Engartner + weitere

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

230

Maße (L/B/H)

21,6/15,3/1,8 cm

Gewicht

428 g

Auflage

1. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-36994-1

Beschreibung

Portrait

Prof. Dr. Tim Engartner ist Professor für Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt ökonomische Bildung an der Universität zu Köln.

Prof. Dr. Andrea Szukala ist Professorin für Fachdidaktik der Sozialwissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Prof. Dr. Birgit Weber ist Professorin für Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt ökonomische Bildung an der Universität zu Köln.



Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.05.2023

Abbildungen

VII, mit 3 Abbildungen

Herausgeber

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

230

Maße (L/B/H)

21,6/15,3/1,8 cm

Gewicht

428 g

Auflage

1. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-36994-1

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Sozioökonomie und Wirtschaftssoziologie im Spiegel sozialwissenschaftlicher Bildung
  • Produktbild: Sozioökonomie und Wirtschaftssoziologie im Spiegel sozialwissenschaftlicher Bildung
  • Ambivalenzen des Interesses – Performative Citizenship Education.- Die Idee der Bildung in der Didaktik der Sozialwissenschaften – Anmerkungen zu einem aktuellen Lehrbuch.- Civic and citizenship education for autonomous citizens.- Some reflections on the nature of knowledge in social science education.- A Plea for Citizenship Education in Norway.- Undisciplining social sciences and politicising citizenship education.- Die Norm der Normativität? Zum Umgang mit impliziter Normativität in den Sozialwissenschaften und der sozialwissenschaftlichen Bildung.- Warum Konventionentheorie? Die Ökonomie und Soziologie der Konventionen als ein integrativer sozialwissenschaftlicher Ansatz.- Was messen Wirtschaftswissenstests wirklich? Ein Exempel.- Sozioökonomische Bildung und Pragmatismus.- Transnationale Arbeitsmärkte als Gegenstand von Forschung und sozioökonomischer Bildung - Ein marktsoziologischer Zugang.- Interdisziplinarität anhand des Moduls „Integration Politik/Wirtschaft“.- The promise of socio-economic education: reflections from a Finnish perspective.- Vom Konzept zur Konzeption: Das Sozioökonomische Curriculum.- Humanistische Produktivität und zweckrationale Effizienz. Gedanken überdie Zieldimensionen einer reflexiven Wirtschaftspädagogik.- Die Berufsunfähigkeitsversicherung als Exempel sozioökonomischer Finanzbildung.- Lehrkunstdidaktik im sozio-ökonomischen Curriculum.- Wie sozialwissenschaftliche Bildung künftigen Herausforderungen (nur) gerecht werden kann – oder: ein Plädoyer für Interdisziplinarität.- Integration statt Separation – oder: Eine Analyse des Sozioökonomischen Curriculums von Reinhold Hedtke.- Kontroverse in Gefahr, die Gefahren der Nicht-Kontroverse: Eine deutsch-französische Reflexion.- Von der Kritik der ökonomischen Bildung zum Paradigma der sozio-ökonomischen Bildung - 20 Jahre Wissenschaftsgeschichte ökonomischer Bildung.- Strukturierte Publikationsübersicht von Reinhold Hedtke.