Die Freundinnen Miaka und Yui entdecken in der Stadtbibliothek ein altes chinesisches Buch. Neugierig lesen sie die ersten Zeilen und erfahren von den Abenteuern eines jungen Mädchens im sagenhaften Land Kounan. Als sie umblättern wollen, fängt plötzlich die Erde an zu beben. Wie von Zauberhand werden die beiden in den verstaubten Schmöker gesogen. So werden Miaka und Yui Teil einer ereignisreichen Geschichte, die fortan ihr Schicksal bestimmt ...
Der Auftakt der preisgekrönten Fantasy-Reihe von Star-Autorin Yuu Watase! Die Neuauflage des zeitlosen Shojo-Klassikers zelebriert das Jubiläum der 100. ShoCo Card!
Diese Mangareihe gab es schonmal in 18 Bänden, aber TOKYOPOP hat jetzt eine wunderbare Neuauflage gemacht.
Hier der erste Doppelband, zur Geschichte von Miaka und Yui, die in der Bibliothek ein chinesisches Buch finden und während dem Lesen in das Buch gesaugt werden.
Miaka scheint das Mädchen aus einer alten Prophezeiung zu sein und muss nun das Land retten.
Der Zeichenstil ist super und die Geschichte zieht einen auch gleich in den Bann.
Auch super für Manganeulinge wie mich gemacht.
Ich freue mich schon riesig auf die anderen Bände.
Fantasy, Adventure und Isekai - Klassiker in schicker Neuausgabe
Mia am 19.04.2022
Bewertungsnummer: 1697049
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
weitere Genre: Magic, Historical, Action, Romance, Supernatural, Comedy, Drama...
Cover: Ist aus einem weichen matten Material, der Name und andere Elemente mit matter Goldfarbe verziert, 1.Teil-Rückenbild, dass über alle Bände gehen wird.
Innen: 4 Bildmotive als Farbseiten und 3 weitere Seiten wo Namen-Rahmen mit selber Goldfarbe gedruckt.
Übersetzung: Es wird die alte verwendet, diese wurde aber aus Alters- und Fehlergründen nochmal etwas überarbeitet, alleine schon wegen der Rechtschreibung, da Tokopop ja allgemein immer Groß-u. Kleinschreibung nutzt (besser lesbar), Egmont hatte nur Großbuchstaben.
Ausgabe lohnt sich also auch für die schon alten früheren Fans und für neue sowieso in vielen Punkten. ;)
Ursprünglich in 18 Bänden erschienen (2in1 ist also so gesehen nicht ganz korrekt), kommt nun in 10 Bänden und wird zwei Schuber erhalten.
Der Titel erschien bei uns noch zu einer Zeit, als noch weniger Mangas bei uns rauskamen und dennoch der Markt für Fans der weiblichen Hauptzielgruppentitel noch gerechter, ausgeglichener und auch von der Genre- und Storyauswahl deutlich vielfältiger bedient wurde, als mittlerweile viele Jahre schon 'leider' nicht mehr. Das ist auch längst mehr als unfair und 'weitmehr' als einfach nur traurig...
Insofern ist der Titel hier also in vielerlei Hinsicht mit eine 'besondere Rarität' auf dem momentanen Markt. Denn erzählerisch, inhaltlich und auch zeichnerisch unterscheiden sich diese Gruppen eben schon.
Damals gab es natürlich den heutzutage sehr bekannten Setting-Begriff Isekai noch garnicht, obwohl es solche Titel natürlich lange zuvor schon gab. Eingeführt wurde dieser mehr durch Noveladaptionen solcher Settings, welche in Mangaform daher oft gewollt aus Werbegründen unvollständig erzählt werden. Was bei originalen Mangatiteln, wie Fushigi Yuugi, eben nicht der Fall ist.
Auch sind die neueren sehr häufig den neuen Kombinationstrend erlegen, dass ein Charakter immer erst sterben muss um in einer anderen Welt irgendwie wiedergeboren zu werden, mit Erinnerung und besonderen Fähigkeiten. Ausnahmen gibts da natürlich weiterhin, auch wenn sie bisher kaum herfanden.
Ursprünglich war das Setting vielmehr, dass Charaktere wie sie sind in einer anderen Welt landen und dann dort eine Aufgabe mit haben, was ich persönlich auch immer viel interessanter und ansprechender fand. -Wer also nur mehr neuere bzw besagte andere kennt, kann hier einiges mehr 'neu' anderes entdecken.
Story:
Hier landet Miaka mit ihrer besten Freundin Yui über ein Buch in einer anderen Welt, doch der Aufenthalt zusammen währt nicht lange...nachdem sie auf Sklavenhändler trafen und durch Glück mit Hilfe eines kampferprobten geldgierigen Jünglings gerettet werden konnten, landen sie auch wieder in der RL-Welt. Das ist hier auch ein kaum vorkommender Punkt in anderen Titeln, dass die Story eben nicht nur dauerhaft dann in der anderen Welt spielt, sondern es auch Wechsel zur normalen weiter mit gibt.
Kurzdrauf nach vorhandenen Prüfungsstress und Zoff mit ihrer Mutter sehnt sich Miaka wieder nach besagter Welt und auch gerade ihren Retter, und so beschließt sie sich alleine auf den Weg zu machen um ihn dort zu finden. Irgendwann schließt jemand das Buch und sie ist dann erst mal dort gefangen und wird in RL vermisst...mit ihrer Freundin Yui ist sie durch dessen früheren Besuch auf besondere Art verbunden.
Bei Miakas erneuten und längeren Aufenthalt kommt nun auch raus, dass sie die Hüterin des Suzaku ist, um das Land zu schützen und nun die benötigten 7 Seishi-Krieger braucht um dessen Macht für ihre Wünsche u.a. nutzen zu können. 3 davon sind auch sehr schnell parat, nur falls sich jemand sorgt die einzelnen Suchen würden ewig dauern und es sich auch nur darum drehen, was nicht der Fall ist.
Es ist insgesammt sehr spannend und angenehm erzählt, die Comedyszenen bestehen sowohl aus Slapstik, als auch als Dialogcomedy und gerade letzters brachte mich doch sehr zum schmuntzeln. -Vielleicht wirkt es durch die andere Zeit in Kombination das man ja älter ist als beim ersten lesen auch deswegen gleich nochmal 'anders' besser.
Es ist schön diesen Titel nach so langer Zeit nochmals zu lesen, den ich schon damals sehr ins Herz geschlossen hatte.
Empfehlung für erwähnte Genre-Fans und vorallen Titeln wie: Yona - Prinzessin der Morgendämmerung, Die Braut des Wasserdrachen, Mein neues Leben als Hexe in einer fremden Welt, Sengoku Vamp, Shuka - A Queen’s Destiny, Nina - Die Sterne sind dein Schicksal, Yuna aus dem Reich Ryukyu, Prinzessin Sakura, Prinz Freya, Cold Game...
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.