
Wirtschaftsgesetze 2022
Rechtsstand: 1. Januar 2022, IDW Textausgabe
Buch (Set mit diversen Artikeln)
43,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Set mit diversen Artikeln
Erscheinungsdatum
31.03.2022
Herausgeber
Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.Verlag
IdwSeitenzahl
2600
Die Gesetzgebung im Jahr 2021 war in vielerlei Hinsicht spannend. Die weitere Kapitalmarktregulierung, der Einfluss digitaler Werkzeuge und Verfahren auf das Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht und nicht zuletzt die Causa Wirecard waren Anlass für zahlreiche Rechtsänderungen, die den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer, aber auch Rechnungsleger, Aufsichtsbehörden und andere in den Unternehmen und der Wirtschaft Verantwortliche betreffen.
Nicht zuletzt war das Ende der Legislaturperiode mittelbar Treiber für den Abschluss mehrerer Gesetzgebungsverfahren. Umgesetzt wurden die Rechtsänderungen u.a. mit dem Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG), den Gesetzen zur Umsetzung der EU-Richtlinie über die Beaufsichtigung von Wertpapierinstituten bzw. über die Emission gedeckter Schuldverschreibungen (CBD-Umsetzungsgesetz), dem Gesetz zur Einführung von elektronischen Wertpapieren, dem Fondsstandortgesetz (FoStoG), dem Schwarmfinanzierung-Begleitgesetz, dem Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz, dem Gesetz zur weiteren Stärkung des Anlegerschutzes und dem Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG).
Die Änderungen des FISG betreffen u.a. Handelsgesetzbuch, Aktiengesetz, GmbH-Gesetz (mit den entsprechenden Einführungsgesetzen), Kreditwesengesetz, Versicherungsaufsichtsgesetz, Wertpapierhandelsgesetz, Geldwäschegesetz sowie die Wirtschaftsprüferordnung.
Weitere relevante Änderungen des geltenden Rechts ergeben sich u.a. durch
- die Umsetzung der EU-Richtlinie über die Beaufsichtigung von Wertpapieren
- das Gesetz zur Einführung von elektronischen Wertpapieren
- das Fondsstandortgesetz
- das Schwarmfinanzierung-Begleitgesetz
- das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz
- das Gesetz zur weiteren Stärkung des Anlegerschutzes
- die Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie
- die ergänzenden Regelungen für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Führungspositionen sowie
- die Neuregelungen des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften.
Die Vorteile der IDW Wirtschaftsgesetze auf einen Blick:
- Zugriff auf die Online-Ausgabe in der IDW Bibliothek (Web & App)
- kompaktes und handliches Buchformat
- klar strukturierte Inhalts- und Gesetzesübersicht
- praktisches Griffregister
- Kennzeichnung von Änderungen zur Vorauflage durch Randstriche und Quellenangaben
Käufer des aktuellen Buches können bis zum Erscheinen der nächsten Auflage auf die Online-Ausgabe kostenfrei zugreifen. Diese enthält zusätzliche Gesetzestexte, die nicht abgedruckt wurden, um die Handlichkeit der Textausgabe zu erhalten.
Weitere Bände von IDW Textausgabe
-
Zur Artikeldetailseite von Wirtschaftsgesetze 2023 des Autors Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.
Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.
Wirtschaftsgesetze 2023Buch
48,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von International Financial Reporting Standards IFRS des Autors Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.
Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.
International Financial Reporting Standards IFRSBuch
87,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wirtschaftsgesetze 2022 des Autors Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.
Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.
Wirtschaftsgesetze 2022Buch
43,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von International Standards on Auditing (ISAs) des Autors Institut der Wirtschaftsprüfer
Institut der Wirtschaftsprüfer
International Standards on Auditing (ISAs)Buch
119,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von IDW, Materialsammlung für die Aufsichtsratstätigkeit des Autors Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.
Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.
IDW, Materialsammlung für die AufsichtsratstätigkeitBuch
69,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice