
Verschwunden
Was geschah wirklich mit Flug MH370? | Spannend wie ein Thriller | Ein Must-Read für alle True-Crime-Fans | Seit acht Jahren ungeklärt
eBook
12,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel erhalten
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
54284
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
27.01.2022
Verlag
Ullstein Verlag
Ein fesselnder Bericht über eines der größten Rätsel der modernen Luftfahrt
Wie kann eine Boeing 777 mit 239 Menschen an Bord einfach verschwinden? Warum gibt es so viele Ungereimtheiten um Flug MH370? Und warum ist das Mysterium auch nach 8 Jahren nicht aufgeklärt? Handelt es sich um Vertuschung?
All diese Fragen stellt Florence de Changy und sucht nach Antworten, die überzeugender sind als die von Widersprüchen und Lücken durchzogene Version der offiziellen Behörden.
Ihre Nachforschungen führen de Changy von Frankreich bis China, wo sie sich mit Angehörigen der Passagiere von MH370 trifft, über die Malediven, um Augenzeugen zu befragen, bis in die diplomatischen Kreise Malaysias und der USA.
Die unterschiedlichen Szenarien - von technischem Versagen über Pilotensuizid bis hin zur Flugzeugentführung -, die auf der Suche nach Schuldigen und Trümmerteilen in einer der politisch sensibelsten und hoch militarisierten Regionen der Welt kursieren, prüft sie anhand der Meinungen von Tiefsee- und Luftfahrtexperten, geheimen Quellen und klarem Menschenverstand.
Packend empfindet sie die Begebenheiten und anschließende Berichterstattung um den Flug der Malaysia Airlines nach, der seinen Zielflughafen in Peking nie erreichte - und entwirft schließlich ihre eigene Theorie zum Schicksal von Flug MH370 und den Verantwortlichen.
Aus de Changys scharfsinniger Analyse ergibt sich eine zutiefst beunruhigende Erzählung darüber, was mit dem 2014 in verschwundenen Flug MH370 geschehen sein könnte.
Mit Bildteil.
Wie kann eine Boeing 777 mit 239 Menschen an Bord einfach verschwinden? Warum gibt es so viele Ungereimtheiten um Flug MH370? Und warum ist das Mysterium auch nach 8 Jahren nicht aufgeklärt? Handelt es sich um Vertuschung?
All diese Fragen stellt Florence de Changy und sucht nach Antworten, die überzeugender sind als die von Widersprüchen und Lücken durchzogene Version der offiziellen Behörden.
Ihre Nachforschungen führen de Changy von Frankreich bis China, wo sie sich mit Angehörigen der Passagiere von MH370 trifft, über die Malediven, um Augenzeugen zu befragen, bis in die diplomatischen Kreise Malaysias und der USA.
Die unterschiedlichen Szenarien - von technischem Versagen über Pilotensuizid bis hin zur Flugzeugentführung -, die auf der Suche nach Schuldigen und Trümmerteilen in einer der politisch sensibelsten und hoch militarisierten Regionen der Welt kursieren, prüft sie anhand der Meinungen von Tiefsee- und Luftfahrtexperten, geheimen Quellen und klarem Menschenverstand.
Packend empfindet sie die Begebenheiten und anschließende Berichterstattung um den Flug der Malaysia Airlines nach, der seinen Zielflughafen in Peking nie erreichte - und entwirft schließlich ihre eigene Theorie zum Schicksal von Flug MH370 und den Verantwortlichen.
Aus de Changys scharfsinniger Analyse ergibt sich eine zutiefst beunruhigende Erzählung darüber, was mit dem 2014 in verschwundenen Flug MH370 geschehen sein könnte.
Mit Bildteil.
Das meinen unsere Kund*innen
Perfekt recherchiert und fesselnd geschrieben!
Bewertung am 03.02.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Mit „Verschwunden“ zeigt Florence de Changy, wie perfekter Investigativjournalismus geht! Wir dürfen sie begleiten, wie sie sich auf die Suche macht nach dem verschwundenen Flug MH370. Recherchieren mit ihr gemeinsam, greifen nach jedem noch so kleinen Puzzlestück. Erleben Lügen, Vertuschung, und Ungereimtheiten mit. Müssen herausfinden, dass es wohl Menschen gibt, die die Wahrheit kennen, sie aber für sich behalten. Werden sie ihr Geheimnis irgendwann mit ins Grab nehmen oder werden die Angehörigen der Menschen von Flug MH370 doch noch Antworten bekommen und ihren Frieden finden dürfen?
5 Sterne von mir für dieses fesselnde Buch, das ist wirklich Investigativjournalismus at its best!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice