Produktbild: Sei stärker als die Angst

Sei stärker als die Angst Ein Arbeitsbuch, das dein Leben verändern wird | Das Praxisbuch zur Angstbewältigung

67

10,99 €

inkl. MwSt

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

41219

Erscheinungsdatum

24.02.2022

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

385 (Printausgabe)

Dateigröße

2155 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783843727082

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Verkaufsrang

41219

Erscheinungsdatum

24.02.2022

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

385 (Printausgabe)

Dateigröße

2155 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783843727082

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

67 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Absolut zu empfehlen

Elea_Eluander am 12.04.2022

Bewertungsnummer: 1694611

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Selbsthilfebücher gibt es viele, aber dieses ist mir positiv aufgefallen. Das Buch erzählt ein bisschen zu den einzelnen Themen und stellt dann Fragen, die man beantworten muss. Dabei sind die Fragen verständlich und führen dazu, dass man sich selbst hinterfragt und einen anderen Blickwinkel auf die Sicht der Dinge bekommt. So habe ich immer Ängste als negativ bewertet, durch die Fragen wurde mir aber klar, dass selbst die Angst besser ist als nichts zu fühlen und auch, dass sie manchmal nützlich sein kann. Das Thema Angst wird im Buch durchleuchtet und es wird aufgezeigt, dass hinter der Angst so viel mehr Begriffe und Gefühle stehen. So hat die Tabelle mit den Gefühlen mir persönlich geholfen meine Gefühlswelt besser zu beschreiben und zu verstehen. Angst ist nicht immer gleich Angst, sondern kann sehr facettenreich sein. In den einzelnen Kapiteln geht man verschiedene Themen durch. Das Bearbeiten braucht seine Zeit, so kann es einem auch einmal zu viel sein und man legt das Buch für mehrere Tage weg (was die Autorin in der Anleitung zum Buch auch empfiehlt). Wichtig ist, dass man dranbleibt und jede einzelne Frage beantwortet und wirklich ehrlich zu sich selbst ist. Ich finde, dass das Fragen beantworten eine tolle Möglichkeit ist, um sich selbst über ein paar Dinge klar zu werden. Einem sollte jedoch bewusst sein, dass einem beim Beantworten einmal die Angst überrollen kann. Dabei können einem die Tipps in Kapitel 6.6 („Negative Gedanken verändern“) helfen. Die Tipps fand ich sehr gelungen. Besonders gefällt mir an diesem Buch, dass viel erklärt wird. Die Autorin versucht, dass der Leser versteht, was gerade passiert und die Möglichkeit bekommt seine Denkweise zu ändern. So ist das Gefühl in uns das Ergebnis eines Gedankens. Das erst einmal zu verstehen, dass kein Gefühl kommt ohne Gedanken, kann einem helfen stärker zu sein als die Angst. Das ist nur einer der Erkenntnisse, die ich aus dem Buch ziehen konnte. So erlaube ich mir nun auch mir meinen Traum vorzustellen, obwohl immer noch die Angst vor Enttäuschung groß ist, denn das Ergebnis wird nicht beeinflusst, nur weil man sich das Glücksgefühl gönnt, das entsteht, wenn man sich vorstellt, dass der Traum wahr wird. Meiner Meinung nach ist diese Reise mit dem Buch eine Investition in Zeit und Geld, die sich lohnt.
Melden

Absolut zu empfehlen

Elea_Eluander am 12.04.2022
Bewertungsnummer: 1694611
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Selbsthilfebücher gibt es viele, aber dieses ist mir positiv aufgefallen. Das Buch erzählt ein bisschen zu den einzelnen Themen und stellt dann Fragen, die man beantworten muss. Dabei sind die Fragen verständlich und führen dazu, dass man sich selbst hinterfragt und einen anderen Blickwinkel auf die Sicht der Dinge bekommt. So habe ich immer Ängste als negativ bewertet, durch die Fragen wurde mir aber klar, dass selbst die Angst besser ist als nichts zu fühlen und auch, dass sie manchmal nützlich sein kann. Das Thema Angst wird im Buch durchleuchtet und es wird aufgezeigt, dass hinter der Angst so viel mehr Begriffe und Gefühle stehen. So hat die Tabelle mit den Gefühlen mir persönlich geholfen meine Gefühlswelt besser zu beschreiben und zu verstehen. Angst ist nicht immer gleich Angst, sondern kann sehr facettenreich sein. In den einzelnen Kapiteln geht man verschiedene Themen durch. Das Bearbeiten braucht seine Zeit, so kann es einem auch einmal zu viel sein und man legt das Buch für mehrere Tage weg (was die Autorin in der Anleitung zum Buch auch empfiehlt). Wichtig ist, dass man dranbleibt und jede einzelne Frage beantwortet und wirklich ehrlich zu sich selbst ist. Ich finde, dass das Fragen beantworten eine tolle Möglichkeit ist, um sich selbst über ein paar Dinge klar zu werden. Einem sollte jedoch bewusst sein, dass einem beim Beantworten einmal die Angst überrollen kann. Dabei können einem die Tipps in Kapitel 6.6 („Negative Gedanken verändern“) helfen. Die Tipps fand ich sehr gelungen. Besonders gefällt mir an diesem Buch, dass viel erklärt wird. Die Autorin versucht, dass der Leser versteht, was gerade passiert und die Möglichkeit bekommt seine Denkweise zu ändern. So ist das Gefühl in uns das Ergebnis eines Gedankens. Das erst einmal zu verstehen, dass kein Gefühl kommt ohne Gedanken, kann einem helfen stärker zu sein als die Angst. Das ist nur einer der Erkenntnisse, die ich aus dem Buch ziehen konnte. So erlaube ich mir nun auch mir meinen Traum vorzustellen, obwohl immer noch die Angst vor Enttäuschung groß ist, denn das Ergebnis wird nicht beeinflusst, nur weil man sich das Glücksgefühl gönnt, das entsteht, wenn man sich vorstellt, dass der Traum wahr wird. Meiner Meinung nach ist diese Reise mit dem Buch eine Investition in Zeit und Geld, die sich lohnt.

Melden

Kleiner Leitfaden zum Thema Angst

Bewertung am 03.03.2022

Bewertungsnummer: 1667778

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Wer kennt es nicht: die Angst zu versagen, nicht gut genug zu sein, nicht geliebt zu werden. Angst begleitet eigentlich jeden im Laufe des Lebens. Und für den einen oder anderen ist Angst mehr als nur ein lästiges Gefühl, denn Angst kann zum Problem werden und krank machen. Dieses Buch nimmt sich dem Thema Angst an, klärt auf, gibt Ratschläge und Übungen zu Hand und ermutigt sich der eigenen Angst zu stellen. Das Buch ist eine Art Übungsbuch, dass immer wieder Fragen stellt, zum Reflektieren anregt, die Kreativität fordert und hilfreiche Tipps zum Thema Angst liefert. Immer wieder gibt es kleine Selbstfragebögen, mit denen man sich selbst einschätzen/ bewerten soll. Zu dem werden immer wieder offene Frage zu den wechselnden Themen der Kapitel gestellt, sodass man sich aktiv mit sich selbst beschäftigen und in sich reinhören muss. Manche der Übungen haben mir nicht ganz so gefallen, aber das ist ja Geschmackssache und die habe ich dann einfach ausgelassen, andere haben mir hingegen so gut gefallen, dass ich sie in meine tägliche Routine übernommen habe. Das Buch wartet mit vielen Beispielen auf und ist generell in einem sehr ermutigenden und verständnisvollen Ton geschrieben. Ich habe beim Lesen und durcharbeiten verstanden und in meinen Problemen ernst genommen gefühlt, was aber auch daran liegt, dass man jedes Kapitel immer direkt an einem konkreten Beispiel auf sich selbst beziehen soll. Die vorgefertigten Beispiele von anderen bestärken mich beim Lesen, dass ich mit meinen Problemen nicht allein bin. Generell konnte ich einige neue Informationen zum Thema Angst entnehmen und ich glaube ich habe mich noch nie so intensive mit meiner eigenen Angst beschäftigt und dem was ihr zugrunde liegt. Man sollte sich für dieses Buch ausreichend Zeit nehmen um zwischendurch innezuhalten und das gelesene zu reflektieren. Ich finde das Buch eine super Möglichkeit, dich selbst und seine Gefühle und Ängste besser kennenzulernen
Melden

Kleiner Leitfaden zum Thema Angst

Bewertung am 03.03.2022
Bewertungsnummer: 1667778
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Wer kennt es nicht: die Angst zu versagen, nicht gut genug zu sein, nicht geliebt zu werden. Angst begleitet eigentlich jeden im Laufe des Lebens. Und für den einen oder anderen ist Angst mehr als nur ein lästiges Gefühl, denn Angst kann zum Problem werden und krank machen. Dieses Buch nimmt sich dem Thema Angst an, klärt auf, gibt Ratschläge und Übungen zu Hand und ermutigt sich der eigenen Angst zu stellen. Das Buch ist eine Art Übungsbuch, dass immer wieder Fragen stellt, zum Reflektieren anregt, die Kreativität fordert und hilfreiche Tipps zum Thema Angst liefert. Immer wieder gibt es kleine Selbstfragebögen, mit denen man sich selbst einschätzen/ bewerten soll. Zu dem werden immer wieder offene Frage zu den wechselnden Themen der Kapitel gestellt, sodass man sich aktiv mit sich selbst beschäftigen und in sich reinhören muss. Manche der Übungen haben mir nicht ganz so gefallen, aber das ist ja Geschmackssache und die habe ich dann einfach ausgelassen, andere haben mir hingegen so gut gefallen, dass ich sie in meine tägliche Routine übernommen habe. Das Buch wartet mit vielen Beispielen auf und ist generell in einem sehr ermutigenden und verständnisvollen Ton geschrieben. Ich habe beim Lesen und durcharbeiten verstanden und in meinen Problemen ernst genommen gefühlt, was aber auch daran liegt, dass man jedes Kapitel immer direkt an einem konkreten Beispiel auf sich selbst beziehen soll. Die vorgefertigten Beispiele von anderen bestärken mich beim Lesen, dass ich mit meinen Problemen nicht allein bin. Generell konnte ich einige neue Informationen zum Thema Angst entnehmen und ich glaube ich habe mich noch nie so intensive mit meiner eigenen Angst beschäftigt und dem was ihr zugrunde liegt. Man sollte sich für dieses Buch ausreichend Zeit nehmen um zwischendurch innezuhalten und das gelesene zu reflektieren. Ich finde das Buch eine super Möglichkeit, dich selbst und seine Gefühle und Ängste besser kennenzulernen

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Sei stärker als die Angst

von Sabrina Fleisch

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Sei stärker als die Angst