• Produktbild: Die Diplomatin
  • Produktbild: Die Diplomatin
  • Produktbild: Die Diplomatin
  • Produktbild: Die Diplomatin
  • Produktbild: Die Diplomatin
  • Produktbild: Die Diplomatin
  • Produktbild: Die Diplomatin

Die Diplomatin Roman | Eine Diplomatin verliert den Glauben an die Diplomatie | Das neue Buch der Bestsellerautorin von "Töchter"

117

22,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.03.2022

Verlag

Claassen

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20,4/13,1/2,9 cm

Gewicht

362 g

Auflage

7 Auflage Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-546-10005-2

Beschreibung

Rezension

»Ein rundum gelungener, unterhaltender und sogar brisanter Roman. Ein Schmöker! Im besten Sinne.« ("Kölner Stadt-Anzeiger")
»Lucy Fricke gelingt das Kunststück, einen höchst spannenden, unterhaltsamen und humorvollen politischen Roman aus der Welt der Diplomatie zu schreiben, deren Regel Nummer eins lautet: lächeln, lügen, Lachs fressen. Ein Buch, dem die Quadratur des Kreises gelingt.« ("ARD Druckfrisch")
»Das ist wahnsinnig weltläufig. Lucy Fricke muss sehr, sehr gut recherchiert haben (...), ein Erzählsound, wie man ihn sonst von Sommerset Maugham kennt. (...) Das ist wirklich meisterhaft erzählt!« ("WDR3 Mosaik")
»Lucy Fricke ist (...) ein Buch gelungen, das aktuell und klug ist. In einer lebhaften und lebensnahen Sprache. Mit einer Geschichte, die reflektiert und leidvoll und deshalb kraftvoll ist.« ("Die Zeit Literaturmagazin")
»Das Ringen um die Freiheit raubt Fred die hart antrainierte Geduld. Höchst gelungene Nervenprobe!« ("Brigitte")
»Das Spiel mit den Bezügen ist nur eine von vielen Ebenen in dieser rasant geschriebenen, spannenden Geschichte. Wie schon in ihrem zuletzt erschienenen Roman „Töchter“ (...), zeigt Lucy Fricke ihr Talent für lebensechte, schnelle Dialoge und ein gutes Auge für Details.« ("Berliner Morgenpost")
»Vor allem aber ist "Die Diplomatin" ein Roman, der in der Hoffnung, die wir alle auf die Diplomatie als alternativlose friedliche Variante setzen, in diese Zeit passt wie kaum ein anderer, weil er die politischen Zumutungen und menschlichen Dramen hinter der großen Politik sichtbar macht.« ("intellectures.de")
»Die Diplomatin ist glänzend geschrieben, gesellschaftlich und politisch höchst relevant, vereint Ambition und Position und ist eines jener Bücher, aus denen man seitenweise zitieren möchte.« ("buch-haltung.com")
»Elektrisierende Mischung aus politischen Machenschaften und persönlichen Schicksalen.« ("MDR Kultur")
»Frickes Roman ist aktuell und sehr gut recherchiert und voll mit wunderbar trockenem Humor.« ("zeit.de")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.03.2022

Verlag

Claassen

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20,4/13,1/2,9 cm

Gewicht

362 g

Auflage

7 Auflage Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-546-10005-2

Herstelleradresse

Claassen-Verlag
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
DE

Email: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

117 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Nicht mein Buch

Esther N. (Mitglied der Book Circle Community) am 19.01.2024

Bewertungsnummer: 2111927

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Inhalt: Fred ist eine erfahrene und ehrgeizige deutsche Konsulin. In Montevideo, scheitert sie erstmals in ihrer Karriere und wird nach Istanbul versetzt. Dort erwarten sie zahlreiche diplomatische Herausforderungen. Meine Meinung: Dieses Buch konnte mich leider nicht überzeugen. Der Schreibstil war für mich gewöhnungsbedürftig - nüchtern und stellenweise mit trockenem Humor versetzt. Leider war das kein Humor, den ich mag. Dieses Buch war mir zu oberflächlich erzählt. Ich konnte viele der Geschehnisse nicht nachvollziehen, da mir die notwendigen und gewünschten Erläuterungen fehlten. Auch die Charaktere haben mir leider nicht gefallen denn sie waren mir zu wenig ausgearbeitet. Ich konnte ihre Handlungen weder nachvollziehen noch verstehen. Leider kam erste gegen Ende ein wenig Spannung auf, obwohl der Plot dafür reichlich Stoff geboten hätte. Die Arbeit einer Diplomatin wurde mir zu reduziert dargestellt: lächeln, lügen, reisen, essen & trinken.
Melden

Nicht mein Buch

Esther N. (Mitglied der Book Circle Community) am 19.01.2024
Bewertungsnummer: 2111927
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Inhalt: Fred ist eine erfahrene und ehrgeizige deutsche Konsulin. In Montevideo, scheitert sie erstmals in ihrer Karriere und wird nach Istanbul versetzt. Dort erwarten sie zahlreiche diplomatische Herausforderungen. Meine Meinung: Dieses Buch konnte mich leider nicht überzeugen. Der Schreibstil war für mich gewöhnungsbedürftig - nüchtern und stellenweise mit trockenem Humor versetzt. Leider war das kein Humor, den ich mag. Dieses Buch war mir zu oberflächlich erzählt. Ich konnte viele der Geschehnisse nicht nachvollziehen, da mir die notwendigen und gewünschten Erläuterungen fehlten. Auch die Charaktere haben mir leider nicht gefallen denn sie waren mir zu wenig ausgearbeitet. Ich konnte ihre Handlungen weder nachvollziehen noch verstehen. Leider kam erste gegen Ende ein wenig Spannung auf, obwohl der Plot dafür reichlich Stoff geboten hätte. Die Arbeit einer Diplomatin wurde mir zu reduziert dargestellt: lächeln, lügen, reisen, essen & trinken.

Melden

Wie sag ich das diplomatisch?

Nayezi aus NRW am 14.07.2023

Bewertungsnummer: 1979790

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zu meiner eigenen Überraschung, ist es absolut gelungen, das politische Thema einfach, verständlich und auch spannend darzustellen. Ich mochte den Schreibstil der Autorin gerne, alles lies sich fließend lesen. Die Protagonistin war mir sehr sympathisch, allerdings war sie nicht 100%ig ausgearbeitet, was aber verständlich ist. Auf 250 Seiten eine vielseitige Persönlichkeit, sowie komplexe politische Themen unterzubringen, ist nun mal nicht einfach und unter den gegebenen Umständen, ist es der Autorin allerdings noch einigermaßen gut gelungen. An sich hat das Buch auch einen Inhaltlichen Aspekt, der vermeintlich für Spannung sorgen soll. Persönlich bin ich der Meinung, dass dieser allerdings etwas zu „lasch“ ist bzw. rüberkommt. Nichtsdestotrotz mochte ich den Inhalt und hatte Freude am Lesen.
Melden

Wie sag ich das diplomatisch?

Nayezi aus NRW am 14.07.2023
Bewertungsnummer: 1979790
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zu meiner eigenen Überraschung, ist es absolut gelungen, das politische Thema einfach, verständlich und auch spannend darzustellen. Ich mochte den Schreibstil der Autorin gerne, alles lies sich fließend lesen. Die Protagonistin war mir sehr sympathisch, allerdings war sie nicht 100%ig ausgearbeitet, was aber verständlich ist. Auf 250 Seiten eine vielseitige Persönlichkeit, sowie komplexe politische Themen unterzubringen, ist nun mal nicht einfach und unter den gegebenen Umständen, ist es der Autorin allerdings noch einigermaßen gut gelungen. An sich hat das Buch auch einen Inhaltlichen Aspekt, der vermeintlich für Spannung sorgen soll. Persönlich bin ich der Meinung, dass dieser allerdings etwas zu „lasch“ ist bzw. rüberkommt. Nichtsdestotrotz mochte ich den Inhalt und hatte Freude am Lesen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Diplomatin

von Lucy Fricke

4.1

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Diplomatin
  • Produktbild: Die Diplomatin
  • Produktbild: Die Diplomatin
  • Produktbild: Die Diplomatin
  • Produktbild: Die Diplomatin
  • Produktbild: Die Diplomatin
  • Produktbild: Die Diplomatin