Demon Slayer 14
Band 14

Demon Slayer 14

Buch (Taschenbuch)

10,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4299

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.06.2022

Verlag

Manga Cult

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

21/13,9/1,7 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4299

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.06.2022

Verlag

Manga Cult

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

21/13,9/1,7 cm

Gewicht

214 g

Reihe

Demon Slayer. Kimetsu no yaiba 14

Originaltitel

Kimetsu no Yaiba

Übersetzer

Burkhard Höfler

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96433-414-5

Weitere Bände von Demon Slayer

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Säule der Liebe in Aktikon

MW aus NRW am 29.05.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr guter Band, in dem man mehr über die Fähigkeiten und Vergangenheit der beiden Säulen wie auch der beiden zunehmenden Dämonenmonde erfährt. In den vorherigen Bänden kamen mir die Gyokko und Hantengu (Nummer fünf und vier der zunehmenden Dämonenmonde) ziemlich schwach vor, besonders im Vergleich zur Daki (der Nummer 6). Ebenfalls war ich gespannt auf die Techniken von Mitsuri Kanroji, da ich mir nicht vorstellen konnte, wie die Säule der Liebe kämpft. Ihr Kampfstil erinnert an einen Bändertanz. Insgesamt haben mich die Kampftechniken an andere Manga erinnert. Z.B. aus Naruto: Zabuza Momochi mit Jutsu der Nebeltarnung (Kirigakure no Jutsu) und Wassergefängnis (Suirou no jutsu) oder Hashirama Senju Holzversteck: Technik des Holzdrachen (Mokuton: Mokuryuu no jutsu). Wer Jujutsu Kaisen liest fühlt sich auch an den silurischer Todes-Schwarm von Dagon erinnert. Soll nicht heißen, dass es Koyoharu Gotouge von anderen gestohlen hat. Diese Techniken passen einfach zu den Charakteren.

Die Säule der Liebe in Aktikon

MW aus NRW am 29.05.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr guter Band, in dem man mehr über die Fähigkeiten und Vergangenheit der beiden Säulen wie auch der beiden zunehmenden Dämonenmonde erfährt. In den vorherigen Bänden kamen mir die Gyokko und Hantengu (Nummer fünf und vier der zunehmenden Dämonenmonde) ziemlich schwach vor, besonders im Vergleich zur Daki (der Nummer 6). Ebenfalls war ich gespannt auf die Techniken von Mitsuri Kanroji, da ich mir nicht vorstellen konnte, wie die Säule der Liebe kämpft. Ihr Kampfstil erinnert an einen Bändertanz. Insgesamt haben mich die Kampftechniken an andere Manga erinnert. Z.B. aus Naruto: Zabuza Momochi mit Jutsu der Nebeltarnung (Kirigakure no Jutsu) und Wassergefängnis (Suirou no jutsu) oder Hashirama Senju Holzversteck: Technik des Holzdrachen (Mokuton: Mokuryuu no jutsu). Wer Jujutsu Kaisen liest fühlt sich auch an den silurischer Todes-Schwarm von Dagon erinnert. Soll nicht heißen, dass es Koyoharu Gotouge von anderen gestohlen hat. Diese Techniken passen einfach zu den Charakteren.

Unsere Kund*innen meinen

Demon Slayer 14

von Koyoharu Gotouge

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Demon Slayer 14