• Der Sandmann
  • Der Sandmann
  • Der Sandmann
  • Der Sandmann
  • Der Sandmann

Der Sandmann nach E. T. A. Hoffmann

Aus der Reihe
Hörbuch

Hörbuch

14,99 €

Der Sandmann

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 7,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 3,00 €
eBook

eBook

ab 0,49 €

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

6 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.02.2022

Abbildungen

zahlreiche, farbige Illustrationen

Illustriert von

Dorota Wünsch

Verlag

Kindermann Verlag

Seitenzahl

40

Maße (L/B/H)

30,5/22,3/1,1 cm

Gewicht

450 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-949276-03-3

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

6 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.02.2022

Abbildungen

zahlreiche, farbige Illustrationen

Illustriert von

Dorota Wünsch

Verlag

Kindermann Verlag

Seitenzahl

40

Maße (L/B/H)

30,5/22,3/1,1 cm

Gewicht

450 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-949276-03-3

Herstelleradresse

Kindermann, Anna
Danckelmannstr. 13
14059 Berlin
Deutschland
Email: post@kindermannverlag.de
Url: www.kindermannverlag.de
Telephone: +49 30 89757111

Weitere Bände von Weltliteratur für Kinder

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

19 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

schaurig ... schön..

Claudia R. aus Berlin am 05.03.2022

Bewertungsnummer: 1669232

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext / Inhalt: Der Sandmann nach E. T. A. Hoffmann. Eine schaurig-schöne Neuinterpretation des berühmten Klassikers! Wann immer der kleine Nathanael müde ist, erzählt ihm die Mutter vom geheimnisvollen Sandmann – ein böser Mann, der unartigen Kindern nachts die Augen stiehlt und diese auf dem Mond versteckt. Als eines Tages der schauerliche Coppelius, der dem Sandmann zu ähneln scheint, ins Leben der Familie tritt, häufen sich die Unglücksfälle … Auch im späteren Leben lassen ihn die die Ereignisse seiner Kindheit nicht los. Wird Nathanael jemals dem geheimnisvollen Sandmann entrinnen können? Fesselnd erzählt Anna Kindermann das bekannteste Werk E. T. A. Hoffmanns neu und führt so bereits junge Leser:innen in die schaurig-schöne Dichtung Hoffmanns ein. Dorota Wünschs eindrucksvolle Illustrationen lassen die Märchenwelt um den geheimnisvollen Sandmann lebendig werden. »Zu Bette! Der Sandmann kommt, ich merk es schon.« Cover: Das Cover wirkt mystisch und fast ein wenig schaurig. Es ist sehr gut getroffen und toll gestaltet. Man erkennt einen Mann mit vielen Papieren und im Hintergrund eine Frau, sowie einen weiteren Kerl, der sehr durchtrieben scheint. Das Cover finde ich sehr gut gelungen und passend. Meinung: Fiktion oder Realität, schaurig schön und eine ganz besondere Interpretation der Geschichte, der Sandmann. Hier wird der Sandmann neu erzählt und interpretiert. Nathanael hört des Nachts schaurige Geschichten über einen geheimnisvollen Sandmann und diese begleiten ihn auch Jahre später noch. Ist es nur Fantasie oder doch mehr? Doch zu viel sei hier noch nicht verraten. Was oder wer steckt hinter dem Sandmann? Gab oder gibt es ihn immer noch? Schaurige Geschichte oder Realität? Doch mehr vom Inhalt sei hier auf jeden Fall nicht verraten, denn ich möchte ja nichts vorweg nehmen. Keine ganz leichte Kost, aber dennoch verständlich und nachvollziehbar umgesetzt. Zugleich recht düster, manches auch makaber mit einem geheimnisvollen Touch. Weltliteratur welche hier kindgerecht umgesetzt wurde und bereits dem jüngeren Publikum und Leserschaft, so näher gebracht wird. Aber auch als Erwachsener wird man hier begeistert. Die Neuinterpretation dieses Klassikers fand ich sehr gut gelungen und umgesetzt. Auch wenn der Text etwas länger und durchaus keine ganz leichte Kost ist, so sind die Handlungen dennoch sehr gut verständlich und es wurde versucht dies modern und kindgerecht umzusetzen. Auch wenn ich hier durchaus erst ab 6 bzw. 8 Jahren das Buch empfehle, da es etwas düsterer und makaberer zu geht, auch wenn das Ende positiv daher kommt, so gibt es schon einige recht heftige Stellen und Szenen. Wunderschön finde ich die Illustrationen und Bilder. Der Zeichenstil ist sehr gekonnt und passend zur Geschichte. Die Akteure und auch die gesamte Gestaltung empfand ich als sehr ansprechend. Die Figuren bringen die Emotionen und auch die Stimmung und Atmosphäre sehr gut rüber. Ein Klassiker in neuem Gewand, sehr toll umgesetzt. So kommt man auch schwerer Literatur näher. Eine schaurig-schöne Erzählung, welche von der Gestaltung und auch dem Schreibstil toll umgesetzt wurde und so jung und alt begeistert. Fazit: Fiktion oder Realität, schaurig schön und eine ganz besondere Interpretation der Geschichte, der Sandmann.
Melden

schaurig ... schön..

Claudia R. aus Berlin am 05.03.2022
Bewertungsnummer: 1669232
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext / Inhalt: Der Sandmann nach E. T. A. Hoffmann. Eine schaurig-schöne Neuinterpretation des berühmten Klassikers! Wann immer der kleine Nathanael müde ist, erzählt ihm die Mutter vom geheimnisvollen Sandmann – ein böser Mann, der unartigen Kindern nachts die Augen stiehlt und diese auf dem Mond versteckt. Als eines Tages der schauerliche Coppelius, der dem Sandmann zu ähneln scheint, ins Leben der Familie tritt, häufen sich die Unglücksfälle … Auch im späteren Leben lassen ihn die die Ereignisse seiner Kindheit nicht los. Wird Nathanael jemals dem geheimnisvollen Sandmann entrinnen können? Fesselnd erzählt Anna Kindermann das bekannteste Werk E. T. A. Hoffmanns neu und führt so bereits junge Leser:innen in die schaurig-schöne Dichtung Hoffmanns ein. Dorota Wünschs eindrucksvolle Illustrationen lassen die Märchenwelt um den geheimnisvollen Sandmann lebendig werden. »Zu Bette! Der Sandmann kommt, ich merk es schon.« Cover: Das Cover wirkt mystisch und fast ein wenig schaurig. Es ist sehr gut getroffen und toll gestaltet. Man erkennt einen Mann mit vielen Papieren und im Hintergrund eine Frau, sowie einen weiteren Kerl, der sehr durchtrieben scheint. Das Cover finde ich sehr gut gelungen und passend. Meinung: Fiktion oder Realität, schaurig schön und eine ganz besondere Interpretation der Geschichte, der Sandmann. Hier wird der Sandmann neu erzählt und interpretiert. Nathanael hört des Nachts schaurige Geschichten über einen geheimnisvollen Sandmann und diese begleiten ihn auch Jahre später noch. Ist es nur Fantasie oder doch mehr? Doch zu viel sei hier noch nicht verraten. Was oder wer steckt hinter dem Sandmann? Gab oder gibt es ihn immer noch? Schaurige Geschichte oder Realität? Doch mehr vom Inhalt sei hier auf jeden Fall nicht verraten, denn ich möchte ja nichts vorweg nehmen. Keine ganz leichte Kost, aber dennoch verständlich und nachvollziehbar umgesetzt. Zugleich recht düster, manches auch makaber mit einem geheimnisvollen Touch. Weltliteratur welche hier kindgerecht umgesetzt wurde und bereits dem jüngeren Publikum und Leserschaft, so näher gebracht wird. Aber auch als Erwachsener wird man hier begeistert. Die Neuinterpretation dieses Klassikers fand ich sehr gut gelungen und umgesetzt. Auch wenn der Text etwas länger und durchaus keine ganz leichte Kost ist, so sind die Handlungen dennoch sehr gut verständlich und es wurde versucht dies modern und kindgerecht umzusetzen. Auch wenn ich hier durchaus erst ab 6 bzw. 8 Jahren das Buch empfehle, da es etwas düsterer und makaberer zu geht, auch wenn das Ende positiv daher kommt, so gibt es schon einige recht heftige Stellen und Szenen. Wunderschön finde ich die Illustrationen und Bilder. Der Zeichenstil ist sehr gekonnt und passend zur Geschichte. Die Akteure und auch die gesamte Gestaltung empfand ich als sehr ansprechend. Die Figuren bringen die Emotionen und auch die Stimmung und Atmosphäre sehr gut rüber. Ein Klassiker in neuem Gewand, sehr toll umgesetzt. So kommt man auch schwerer Literatur näher. Eine schaurig-schöne Erzählung, welche von der Gestaltung und auch dem Schreibstil toll umgesetzt wurde und so jung und alt begeistert. Fazit: Fiktion oder Realität, schaurig schön und eine ganz besondere Interpretation der Geschichte, der Sandmann.

Melden

Im Deutsch Lk

Bewertung am 28.12.2022

Bewertungsnummer: 1849815

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich habe das Werk von E.T.A. Hoffmann im Deutsch Lk gelesen und interpretiert und fand es mega gut! Die Schreibweise vom Autor und die Erzählung, die er erzählt, war außergewöhnlich.
Melden

Im Deutsch Lk

Bewertung am 28.12.2022
Bewertungsnummer: 1849815
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich habe das Werk von E.T.A. Hoffmann im Deutsch Lk gelesen und interpretiert und fand es mega gut! Die Schreibweise vom Autor und die Erzählung, die er erzählt, war außergewöhnlich.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Sandmann

von Anna Kindermann, E.T.A. Hoffmann

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Sandmann
  • Der Sandmann
  • Der Sandmann
  • Der Sandmann
  • Der Sandmann