Produktbild: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder
Band 2

Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder Roman

Aus der Reihe Hafenärztin Band 2
128

9,99 €

inkl. MwSt

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

7422

Erscheinungsdatum

28.04.2022

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

416 (Printausgabe)

Dateigröße

3498 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783843726405

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

7422

Erscheinungsdatum

28.04.2022

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

416 (Printausgabe)

Dateigröße

3498 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783843726405

Weitere Bände von Hafenärztin

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

128 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein Blick hinter die Kulissen der Welt der Auswanderer nach Amerika

eiger aus Berlin am 07.08.2023

Bewertungsnummer: 1995933

Bewertet: eBook (ePUB 3)

"Die Hafenärztin - Ein Leben für das Glück der Kinder" von Henrike Engel ist der zweite Band ihrer Hafenärztin-Reihe. Ein spannender historischer Krimi, der mich ebenso begeistert hat wie der Vorgänger. Dr. Anne Fitzpatrick, die im Gängeviertel eine Praxis betreibt, ist als Urlaubsvertretung für den zuständigen Arzt in den Hallen auf der Veddel eingesprungen. Hier werden die Auswanderer vor ihrer großen Reise untersucht und medizinisch betreut. Auch Helene, die hier ein Praktikum als angehende Lehrerin absolviert, treffen wir im März 1911 wieder. Der plötzliche Tod von zwei Kindern lässt zunächst nichts Schlimmes ahnen, doch die Symptome beim zweiten Fall deuten in Annes Augen auf eine Vergiftung. Bald wird sich nicht nur dieser Verdacht bestätigen, sondern es wird Verbindungen zu einem weiteren Kriminalfall geben, den Kommissar Berthold Rheydt von der Mordkommission lösen muss. In der Wohnung eines ermordeten jüdischen Kriminellen findet er einen Koffer mit Giften aller Art. Henrike Engel gelingt es den Leser mitzunehmen und ihn tief eintauchen zu lassen die Welt der vielen Auswanderer aus Osteuropa, die Hamburg als Zwischenstation erreichen, um sich in der Fremde ein neues, besseres Leben aufzubauen. Doch sie werden auch von Kriminellen wie Zuhältern oder Geschäftemachern aus- und benutzt, um sich zu bereichern. Die Autorin erzählt in 37 Kapiteln eine spannende Geschichte. Ihr Schreibstil ist flüssig und sehr gut zu lesen. Die handelnden Personen sind sehr gut beschrieben und charakterisiert. Menschenkenntnis und Sachkunde bereichern den Roman. Ihre Recherchen zum historischen Hintergrund können mit einer gut in die Zeit eingebetteten Handlung überzeugen. Im zweiten Teil haben die Protagonisten an Profilschärfe gewonnen und ihre Charaktere wurden sehr gut herausgearbeitet. Der Roman lässt sich ausgezeichnet lesen und die Spannung steigt stetig an, bis zu einem hochdramatischen Finale, bei dem Berthold Rheidt und sein Chef nicht nur alle Errungenschaften der modernen Technik nutzen, sondern auch der körperliche Einsatz des sportlichen Kommissars Rheidt gefragt ist. Dabei wird ihm sogar noch ein romantischer Lichtblick beschert, bevor er den Fall souverän löst und den Täter überführt. Es ist ein beeindruckender historischer Roman für den die Autorin sehr gut recherchiert hat, mit einem nicht zu überbietenden Showdown am Ende. Für jeden historisch interessierten Leser ein empfehlenswertes Buch. Ich freue mich schon auf den dritten Band und vergebe 5 Sterne.
Melden

Ein Blick hinter die Kulissen der Welt der Auswanderer nach Amerika

eiger aus Berlin am 07.08.2023
Bewertungsnummer: 1995933
Bewertet: eBook (ePUB 3)

"Die Hafenärztin - Ein Leben für das Glück der Kinder" von Henrike Engel ist der zweite Band ihrer Hafenärztin-Reihe. Ein spannender historischer Krimi, der mich ebenso begeistert hat wie der Vorgänger. Dr. Anne Fitzpatrick, die im Gängeviertel eine Praxis betreibt, ist als Urlaubsvertretung für den zuständigen Arzt in den Hallen auf der Veddel eingesprungen. Hier werden die Auswanderer vor ihrer großen Reise untersucht und medizinisch betreut. Auch Helene, die hier ein Praktikum als angehende Lehrerin absolviert, treffen wir im März 1911 wieder. Der plötzliche Tod von zwei Kindern lässt zunächst nichts Schlimmes ahnen, doch die Symptome beim zweiten Fall deuten in Annes Augen auf eine Vergiftung. Bald wird sich nicht nur dieser Verdacht bestätigen, sondern es wird Verbindungen zu einem weiteren Kriminalfall geben, den Kommissar Berthold Rheydt von der Mordkommission lösen muss. In der Wohnung eines ermordeten jüdischen Kriminellen findet er einen Koffer mit Giften aller Art. Henrike Engel gelingt es den Leser mitzunehmen und ihn tief eintauchen zu lassen die Welt der vielen Auswanderer aus Osteuropa, die Hamburg als Zwischenstation erreichen, um sich in der Fremde ein neues, besseres Leben aufzubauen. Doch sie werden auch von Kriminellen wie Zuhältern oder Geschäftemachern aus- und benutzt, um sich zu bereichern. Die Autorin erzählt in 37 Kapiteln eine spannende Geschichte. Ihr Schreibstil ist flüssig und sehr gut zu lesen. Die handelnden Personen sind sehr gut beschrieben und charakterisiert. Menschenkenntnis und Sachkunde bereichern den Roman. Ihre Recherchen zum historischen Hintergrund können mit einer gut in die Zeit eingebetteten Handlung überzeugen. Im zweiten Teil haben die Protagonisten an Profilschärfe gewonnen und ihre Charaktere wurden sehr gut herausgearbeitet. Der Roman lässt sich ausgezeichnet lesen und die Spannung steigt stetig an, bis zu einem hochdramatischen Finale, bei dem Berthold Rheidt und sein Chef nicht nur alle Errungenschaften der modernen Technik nutzen, sondern auch der körperliche Einsatz des sportlichen Kommissars Rheidt gefragt ist. Dabei wird ihm sogar noch ein romantischer Lichtblick beschert, bevor er den Fall souverän löst und den Täter überführt. Es ist ein beeindruckender historischer Roman für den die Autorin sehr gut recherchiert hat, mit einem nicht zu überbietenden Showdown am Ende. Für jeden historisch interessierten Leser ein empfehlenswertes Buch. Ich freue mich schon auf den dritten Band und vergebe 5 Sterne.

Melden

Frauenroman meets Krimi

Silvia am 19.09.2022

Bewertungsnummer: 1789848

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Auch wenn mir der erste Teil des Buches nicht bekannt war, konnte ich der Geschichte gut folgen. Man muss nicht zwingend den ersten Teil kennen. In dem Buch geht es um drei Hauptcharaktere. Einen Kommissar Berthold, eine junge Ärztin Anne und eine Pastorentochter Helene. Alle drei sind mit einander verbunden. Helene ist in der Ausbildung zur Lehrerin und himmelt ihre Freundin Anne an. Sie möchte so unabhängig und stark sein wie sie. Auf diesem Weg der Selbstfindung befindet sich Helene. Anne dagegen ist Ärztin. Viele Menschen, vor allem Männer, nehmen sie in ihrem Beruf nicht ernst und sie muss sich jeden Tag von neuen beweisen. Da ist es gut, dass sie einen Unterstützer in Form von Kommissar hat. Der er ihre Arbeit schätzt. Nur in wie weit kann der Kommissar ihr Vertrauen, bei dem Geheimnis das Anne verbirgt und den Todesfällen auf der Vettel? Ein sehr spannendes Buch, dass durch diese interessante Kombination aus Krimi und Frauenroman bis zum Ende seine Spannung hält. Von meiner Seite aus gibt es eine klare Leseempfehlung.
Melden

Frauenroman meets Krimi

Silvia am 19.09.2022
Bewertungsnummer: 1789848
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Auch wenn mir der erste Teil des Buches nicht bekannt war, konnte ich der Geschichte gut folgen. Man muss nicht zwingend den ersten Teil kennen. In dem Buch geht es um drei Hauptcharaktere. Einen Kommissar Berthold, eine junge Ärztin Anne und eine Pastorentochter Helene. Alle drei sind mit einander verbunden. Helene ist in der Ausbildung zur Lehrerin und himmelt ihre Freundin Anne an. Sie möchte so unabhängig und stark sein wie sie. Auf diesem Weg der Selbstfindung befindet sich Helene. Anne dagegen ist Ärztin. Viele Menschen, vor allem Männer, nehmen sie in ihrem Beruf nicht ernst und sie muss sich jeden Tag von neuen beweisen. Da ist es gut, dass sie einen Unterstützer in Form von Kommissar hat. Der er ihre Arbeit schätzt. Nur in wie weit kann der Kommissar ihr Vertrauen, bei dem Geheimnis das Anne verbirgt und den Todesfällen auf der Vettel? Ein sehr spannendes Buch, dass durch diese interessante Kombination aus Krimi und Frauenroman bis zum Ende seine Spannung hält. Von meiner Seite aus gibt es eine klare Leseempfehlung.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder

von Henrike Engel

4.7

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder