• Achtsam morden – Das Übungsbuch nach der Joschka-Breitner-Methode
  • Achtsam morden – Das Übungsbuch nach der Joschka-Breitner-Methode
  • Achtsam morden – Das Übungsbuch nach der Joschka-Breitner-Methode
  • Achtsam morden – Das Übungsbuch nach der Joschka-Breitner-Methode
  • Achtsam morden – Das Übungsbuch nach der Joschka-Breitner-Methode
  • Achtsam morden – Das Übungsbuch nach der Joschka-Breitner-Methode
  • Achtsam morden – Das Übungsbuch nach der Joschka-Breitner-Methode
  • Achtsam morden – Das Übungsbuch nach der Joschka-Breitner-Methode
  • Achtsam morden – Das Übungsbuch nach der Joschka-Breitner-Methode
  • Achtsam morden – Das Übungsbuch nach der Joschka-Breitner-Methode
  • Achtsam morden – Das Übungsbuch nach der Joschka-Breitner-Methode
  • Achtsam morden – Das Übungsbuch nach der Joschka-Breitner-Methode

Achtsam morden – Das Übungsbuch nach der Joschka-Breitner-Methode

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1864

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.11.2021

Verlag

Heyne

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

20,7/13,6/1,7 cm

Gewicht

272 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-42563-7

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1864

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.11.2021

Verlag

Heyne

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

20,7/13,6/1,7 cm

Gewicht

272 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-42563-7

Herstelleradresse

Heyne Verlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Absolut lesenswert !!!

Bewertung am 15.01.2023

Bewertungsnummer: 1860359

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Serie "Achtsam Morden" von Karsten Dusse sollte in den Schulen (ab Stufe Sek/Real/Gimy) Einzug halten: Buchbesprechungen dieser Art könnten viele Aggressionen junger Leute in einfühlsamere Bahnen lenken.
Melden

Absolut lesenswert !!!

Bewertung am 15.01.2023
Bewertungsnummer: 1860359
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Serie "Achtsam Morden" von Karsten Dusse sollte in den Schulen (ab Stufe Sek/Real/Gimy) Einzug halten: Buchbesprechungen dieser Art könnten viele Aggressionen junger Leute in einfühlsamere Bahnen lenken.

Melden

Dieses Buch ist ein Paradebeispiel eines Ratgebers und sollte in jedem Bücherschrank zu finden sein.

MoneP aus Haltern am See am 18.01.2022

Bewertungsnummer: 1640623

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Bekannter hatte mir das Buch Achtsam Morden empfohlen. Er las mir ständig ein Paar Achtsamkeitsübungen daraus vor. Als ich dann nach dem Buch schaute, fand ich direkt das Übungsbuch und hoffte damit arbeiten zu können, ohne den Roman vorher gelesen zu haben. Vorweg, man kann beide Bücher unabhängig voneinander benutzen. Man muss den Roman/ die Romane vorher nicht gelesen haben, um mit dem Übungsbuch arbeiten zu können. Allerdings werdet ihr sicherlich Lust auf die anderen Bücher bekommen. Dieses Buch ist ein Paradebeispiel eines Ratgebers. Die Schreibweise ist verständlich und knackig . Kein drum herum reden, keine langen Ausführungen sondern kurze und knackige Tipps, die man direkt umsetzen kann. Auch wer nicht lange fokussiert arbeiten kann ist hier super aufgehoben. Der Autor vermittelt hier auf lustige Weise wie man zu mehr Achtsamkeit gelangt und trotzdem fühlt man sich ernst genommen und nicht herabgewürdigt mit seinen Problemen. Hier wird man zum mitmachen animiert und entdeckt sich ganz bewusst. Ich würde ein Notizbuch empfehlen, damit man die Übungen immer wieder und für unterschiedliche, belastende Themen anwenden kann. Wenn man nur ein bestimmtes Thema bearbeiten möchte oder sich nach und nach vorarbeiten mag, für den ist das Inhaltsverzeichnis eine ideale Hilfestellung. Natürlich ersetzt dieses Buch keine Therapie, aber der Autor schreibt aufbauend und ermutigend und die Textzeilen aus den anderen Büchern, die man hier finden sind sehr verständlich und könnten vielleicht zu neuen Mantras in deinem Leben werden. Das Leben ist zu kurz um sich über alles den Kopf zu zerbrechen. Schauen wir wieder mehr auf uns selbst. Die Hilfestellung dazu bekommen wir hier im Buch. Natürlich habe ich auch hier wieder die Meditation mit den Wolken gefunden, die nicht ganz so korrekt beschrieben ist. Man soll Gedanken, Gefühle und Gespräche an sich vorbeiziehen lassen und sich trennen. Hier wird es noch durch Menschen ergänzt. Sich von Gefühlen etc. zu trennen ist nicht der Sinn dieser Übung. Sie kurz ziehen lassen, weil man gerade überfordert ist oder sich nicht darum kümmern kann ist okay. Aber nur um sie später zu verarbeiten, nach und nach. Das sollte das Ziel sein. Verdrängung wäre hier der falsche Weg. Sich aber von Dingen oder Menschen zu trennen, die einem nicht gut tun ist völlig in Ordnung und sehr hilfreich. Ansonsten bin ich absolut von diesem Ratgeber begeistert, habe das Buch schon nachgekauft, um es zu verschenken und werde es weiterempfehlen. Ein Buch das man unbedingt im Schrank haben sollte. Hier findet jeder etwas, dass ihm zu mehr Achtsamkeit verhilft.
Melden

Dieses Buch ist ein Paradebeispiel eines Ratgebers und sollte in jedem Bücherschrank zu finden sein.

MoneP aus Haltern am See am 18.01.2022
Bewertungsnummer: 1640623
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Bekannter hatte mir das Buch Achtsam Morden empfohlen. Er las mir ständig ein Paar Achtsamkeitsübungen daraus vor. Als ich dann nach dem Buch schaute, fand ich direkt das Übungsbuch und hoffte damit arbeiten zu können, ohne den Roman vorher gelesen zu haben. Vorweg, man kann beide Bücher unabhängig voneinander benutzen. Man muss den Roman/ die Romane vorher nicht gelesen haben, um mit dem Übungsbuch arbeiten zu können. Allerdings werdet ihr sicherlich Lust auf die anderen Bücher bekommen. Dieses Buch ist ein Paradebeispiel eines Ratgebers. Die Schreibweise ist verständlich und knackig . Kein drum herum reden, keine langen Ausführungen sondern kurze und knackige Tipps, die man direkt umsetzen kann. Auch wer nicht lange fokussiert arbeiten kann ist hier super aufgehoben. Der Autor vermittelt hier auf lustige Weise wie man zu mehr Achtsamkeit gelangt und trotzdem fühlt man sich ernst genommen und nicht herabgewürdigt mit seinen Problemen. Hier wird man zum mitmachen animiert und entdeckt sich ganz bewusst. Ich würde ein Notizbuch empfehlen, damit man die Übungen immer wieder und für unterschiedliche, belastende Themen anwenden kann. Wenn man nur ein bestimmtes Thema bearbeiten möchte oder sich nach und nach vorarbeiten mag, für den ist das Inhaltsverzeichnis eine ideale Hilfestellung. Natürlich ersetzt dieses Buch keine Therapie, aber der Autor schreibt aufbauend und ermutigend und die Textzeilen aus den anderen Büchern, die man hier finden sind sehr verständlich und könnten vielleicht zu neuen Mantras in deinem Leben werden. Das Leben ist zu kurz um sich über alles den Kopf zu zerbrechen. Schauen wir wieder mehr auf uns selbst. Die Hilfestellung dazu bekommen wir hier im Buch. Natürlich habe ich auch hier wieder die Meditation mit den Wolken gefunden, die nicht ganz so korrekt beschrieben ist. Man soll Gedanken, Gefühle und Gespräche an sich vorbeiziehen lassen und sich trennen. Hier wird es noch durch Menschen ergänzt. Sich von Gefühlen etc. zu trennen ist nicht der Sinn dieser Übung. Sie kurz ziehen lassen, weil man gerade überfordert ist oder sich nicht darum kümmern kann ist okay. Aber nur um sie später zu verarbeiten, nach und nach. Das sollte das Ziel sein. Verdrängung wäre hier der falsche Weg. Sich aber von Dingen oder Menschen zu trennen, die einem nicht gut tun ist völlig in Ordnung und sehr hilfreich. Ansonsten bin ich absolut von diesem Ratgeber begeistert, habe das Buch schon nachgekauft, um es zu verschenken und werde es weiterempfehlen. Ein Buch das man unbedingt im Schrank haben sollte. Hier findet jeder etwas, dass ihm zu mehr Achtsamkeit verhilft.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Achtsam morden – Das Übungsbuch nach der Joschka-Breitner-Methode

von Karsten Dusse

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Achtsam morden – Das Übungsbuch nach der Joschka-Breitner-Methode
  • Achtsam morden – Das Übungsbuch nach der Joschka-Breitner-Methode
  • Achtsam morden – Das Übungsbuch nach der Joschka-Breitner-Methode
  • Achtsam morden – Das Übungsbuch nach der Joschka-Breitner-Methode
  • Achtsam morden – Das Übungsbuch nach der Joschka-Breitner-Methode
  • Achtsam morden – Das Übungsbuch nach der Joschka-Breitner-Methode
  • Achtsam morden – Das Übungsbuch nach der Joschka-Breitner-Methode
  • Achtsam morden – Das Übungsbuch nach der Joschka-Breitner-Methode
  • Achtsam morden – Das Übungsbuch nach der Joschka-Breitner-Methode
  • Achtsam morden – Das Übungsbuch nach der Joschka-Breitner-Methode
  • Achtsam morden – Das Übungsbuch nach der Joschka-Breitner-Methode
  • Achtsam morden – Das Übungsbuch nach der Joschka-Breitner-Methode