Viele Frauen sehen den Wechseljahren mit gemischten Gefühlen entgegen. Doch körperliche und seelische Beschwerden lassen sich lindern. Die bekannte Ärztin Heide Fischer zeigt in diesem ganzheitlichen Ratgeber, wie man mit einer Kombination aus schulmedizinischen Maßnahmen und Naturheilkunde das Selbstheilungspotenzial des Körpers aktiviert und hormonelle Schräglagen ausgleichen kann. Sie erklärt die Ursachen von Hitzewellen und Schleimhautproblemen, geht auf Libidoverlust und Empfängnisverhütung ein, beschreibt die klassische Hormonersatz-Therapie sowie Alternativen mit hormonell wirksamen Heilpflanzen und gibt Tipps zur Selbstfürsorge, z.B. mit heilsamen Tees und Entspannungsübungen. Wer diese Jahre bewusst gestaltet, wird feststellen: Ab der Mitte des Lebens geht es nochmals richtig los!
Mit 256 Seiten ist dieser Ratgeber eine gute Hilfe vor Beginn und während der Wechseljahre.
Wo ich Anfangs doch die Befürchtung hatte, dass das Buch sehr theoretisch wird und mit Fachbegriffen um sich wirft, wurde ich schnell beruhigt. Die Autorin Heide Fischer schafft hier einen guten Mix aus der Vermittlung von (medizinischem) Fachwissen und praktischen Beispielen bzw. Anwendungsmöglichkeiten.
Zudem lockern Illustrationen, Grafiken und Aufzählungen dieses geballte Wissen auf.
Die Texte lesen sich dadurch recht flüssig und für Laien verständlich.
Gut finde ich die Themeneinteilung. Sie wirkt für mich persönlich als sehr hilfreich, da es hier um die verschiedenen Beschwerden im Einzelnen geht und sich so alles schneller wieder finden lässt.
Von mir gibt es hierfür die volle Punktzahl.
Ob es tatsächlich hilft, wird sich erst in ein paar Jahren zeigen, allerdings fühle ich mich durch das Buch doch sehr gestärkt und gewappnet für die Wechseljahre.
Informativ und hilfreich
Bewertung aus Stuttgart am 20.09.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Mit den Wechseljahren beginnt ein weiterer Abschnitt im Leben einer Frau. Die Ärztin Heide Fischer hat einen ganzheitlichen Ratgeber beschrieben, der sich der Veränderungen annimmt im Körper einer Frau in den Wechseljahren. Sie zeigt, dass Beschwerden in dieser Zeit gut behandelt werden können mit einer Kombination aus Schulmedizin und Naturheilkunde.
Das Buch ist sortiert nach verschiedenen Themen, man muss es also nicht von vorne bis hinten durchlesen, um eine Antwort auf eigene Beschwerden zu erhalten. Es wird auf die verschiedenen Problemlagen in den Wechseljahren eingegangen, wie z.B. Hitzewellen, Knochengesundheit, seelisches Wohlbefinden, unruhiger Schlaf, Schleimhautprobleme usw. Die Erklärungen decken auch die Zeit vor den Wechseljahren ab, wenn sich die ersten Zeichen auf eine Veränderung zeigen. Hier allerdings trifft der Titel nicht so richtig zu, benennt er doch explizit die Wechseljahre – wer etwas für die Zeit davor sucht, wird dieses Buch nicht unbedingt in die Hand nehmen. Die Informationen indiesem Ratgeber sind auch für Laien gut lesbar, es wird soweit möglich auf Fachbegriffe verzichtet. Ein Glossar erklärt Begriffe, die im Text auftauchen; ein Register hilft bei der Suche, wenn man eine bestimmte Fragestellung hat. Sehr hilfreich sind auch die Seiten zu den Bezugsquellen und anderen Hinweisen. Wer noch weitere Fragen hat, findet eine ausgiebige Aufstellung weiterführender Literatur vor.
Dieses Buch ist sehr informativ geschrieben und gibt viele Ratschläge, die frau hilft, für sich selbst einen möglichst natürlichen Weg durch die Wechseljahre zu finden. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.