
Luach - Ein jüdischer Kalender für die Jahre 5782 - 5783
Ein jüdischer Kalender von September 2021 bis September 2023
Buch (Taschenbuch)
6,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Format
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
02.07.2021
Herausgeber
Chajm GuskiVerlag
BoD – Books on DemandSeitenzahl
96
»Luach - ein jüdischen Kalender« ist ein übersichtlicher Kalender für die zwei Jahre 5782 und 5783 und gilt daher von September 2021 bis September 2023.
Man findet alle jüdischen Feier- und Gedenktage, die Wochenabschnitte (Torahlesungen) für die Schabbatot und die Feier- und Fastentage sowie Hinweise zum jüdischen Jahreskreis.
Der Kalenderteil (jeweils zwei Wochen übersichtlich auf einer Seite) enthält die Molad-Zeiten für die jeweiligen Monate, die Feier- und Fastentage und die Angabe des Daf Jomi (Talmudabschnitt des Tages). Im Anschluss an den Kalenderteil findet man noch eine Liste der Daten für jüdische Fest- und Fastentage bis ins Jahr 2026, die Zeiten für das Kerzenzünden (Schabbat und Chagim) für Basel, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main und Wien, eine Tabelle mit den Kapiteln der Torahlesungen, eine Liste mit den Haftarot des Jahres und in dieser Ausgabe auch eine Anleitung für die Omerzählung und ein Schema für das Zünden der Chanukkahkerzen.
Man findet alle jüdischen Feier- und Gedenktage, die Wochenabschnitte (Torahlesungen) für die Schabbatot und die Feier- und Fastentage sowie Hinweise zum jüdischen Jahreskreis.
Der Kalenderteil (jeweils zwei Wochen übersichtlich auf einer Seite) enthält die Molad-Zeiten für die jeweiligen Monate, die Feier- und Fastentage und die Angabe des Daf Jomi (Talmudabschnitt des Tages). Im Anschluss an den Kalenderteil findet man noch eine Liste der Daten für jüdische Fest- und Fastentage bis ins Jahr 2026, die Zeiten für das Kerzenzünden (Schabbat und Chagim) für Basel, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main und Wien, eine Tabelle mit den Kapiteln der Torahlesungen, eine Liste mit den Haftarot des Jahres und in dieser Ausgabe auch eine Anleitung für die Omerzählung und ein Schema für das Zünden der Chanukkahkerzen.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice