Elektrizität und Magnetismus
Band 2

Elektrizität und Magnetismus

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

54,95 €

Elektrizität und Magnetismus

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 54,95 €
eBook

eBook

ab 54,95 €

54,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.10.2021

Abbildungen

30 b/w and 211 col. Illustrationen, 25 b/w and 1 col. tblättern

Verlag

De Gruyter Oldenbourg

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

23,7/16,7/2,1 cm

Gewicht

506 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-11-049558-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.10.2021

Abbildungen

30 b/w and 211 col. Illustrationen, 25 b/w and 1 col. tblättern

Verlag

De Gruyter Oldenbourg

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

23,7/16,7/2,1 cm

Gewicht

506 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-11-049558-4

Herstelleradresse

de Gruyter Oldenbourg
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
DE

Email: productsafety@degruyterbrill.com

Weitere Bände von De Gruyter Studium

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Elektrizität und Magnetismus
  • 1. Einführung

    1.1 Grundlegende Phänomene

    1.2 Der einfache elektrische Stromkreis

    1.3 Ohm'sches Gesetz und elektrischer Widerstand

    1.4 Bewegte Ladung und elektrischer Strom

    1.5 Basisgröße Stromstärke

    1.6 Leistung des elektrischen Stroms

    1.7 Elektrizitätsquellen

    1.8 Messgeräte

    2. Elektrische Schaltungen

    2.1 Parallelschaltung von Widerständen

    2.2 Reihenschaltung von Widerständen

    2.3 Kirchhoff'sche Gesetze

    2.4 Addition von Widerständen

    2.5 Schaltungen mit Schaltern

    2.6 Haushaltsstromversorgung

    3. Die elektrische Ladung

    3.1 Ladungsträgermodell

    3.2 Kontaktelektrizität

    3.3 Nachweis elektrischer Ladungen

    3.4 Elektrische Influenz

    4. Der Kondensator

    4.1 Kapazität

    4.2 Auf- und Entladevorgang

    4.3 Dielektrikum

    4.4 Bauformen

    4.5 Schaltung von Kondensatoren

    5. Das elektrische Feld

    5.1 Die elektrische Feldstärke

    5.2 Darstellung durch Feldlinien

    5.3 Kraft auf eine Ladung im homogenen elektrischen Feld

    5.4 Elektrisches Potenzial und elektrische Spannung

    5.5 Kraft auf eine Ladung im radialen elektrischen Feld

    5.6 Arbeit im nichthomogenen elektrischen Feld

    5.7 Energie des Kondensators

    5.8 Bewegung von Ladungen im elektrischen Feld