Pocket Guide Beatmung

Inhaltsverzeichnis

Beatmungsformen zum Nachschlagen. 1. Respiratorische Insuffizienz.- 2. Beatmungsformen.- 3. Beginn der Beatmung.- 4. Einstellparameter des Beatmungsgeräts.- 5. Nicht-invasive Atemhilfen: NIV und CPAP.- 6. Kontrollierte Beatmung: CMV.- 7. Unterstützende Beatmungsformen.- 8. Spezielle Beatmungsformen.- 9. Supportive Therapie und Lagerungstherapie.- 10. Extrakorporale Lungenunterstützung.- 11. Überwachung der Beatmung.- 12. Auswirkungen und Komplikationen der Beatmung.- 13. Entwöhnung von der Beatmung - Weaning.- 14. Transport des beatmeten Patienten.- 15. Akutes Lungenversagen (ARDS). 16. Respiratorische Viruserkrankungen inkl. Covid-19.- 17. Akute respiratorische Insuffizienz bei chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD).- 18. Asthmaanfall und Status asthmaticus.- 19. Thoraxtrauma, Polytrauma.- 20. Schädel-Hirn-Trauma und erhöhter intrakranieller Druck.- 21. Postoperative respiratorische Insuffizienz.- 22. Palliative Beatmung.- 23. Beatmung bei Kapazitätsengpässen.- 24. Beatmungsformen.

Pocket Guide Beatmung

Buch (Set mit diversen Artikeln)

29,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Pocket Guide Beatmung

Ebenfalls verfügbar als:

eBook

eBook

ab 14,99 €
weitere Ausführungen

weitere Ausführungen

ab 29,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

36882

Einband

Set mit diversen Artikeln

Erscheinungsdatum

17.12.2021

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

345

Beschreibung

Rezension

“... Mit dem Pocket Guide Beatmung erhält der Leser eine komplette Übersicht von der Sauerstoff-lnsufflation bis hin zur ECMO-Therapie. Das Buch kann dabei sowohl als griffiges Nachschlagewerk für den klinischen Alltag dienen, als auch für die Rekapitulation der (Be-) Atmungsphysiologie. Die äußerst übersichtlichen Grafiken und die alltags-relevanten Berechnungshilfen und Formeln helfen beim Verständnis der physiologischen, physikalischen und technischen Zusammenhänge ...” (A. Hohn, in: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, Heft 2, 1. März 2022)

Details

Verkaufsrang

36882

Einband

Set mit diversen Artikeln

Erscheinungsdatum

17.12.2021

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

345

Maße (L/B/H)

16/10,6/2,1 cm

Gewicht

252 g

Auflage

4. überarbeitete Auflage 2021

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-63439-4

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Pocket Guide Beatmung
  • Beatmungsformen zum Nachschlagen. 1. Respiratorische Insuffizienz.- 2. Beatmungsformen.- 3. Beginn der Beatmung.- 4. Einstellparameter des Beatmungsgeräts.- 5. Nicht-invasive Atemhilfen: NIV und CPAP.- 6. Kontrollierte Beatmung: CMV.- 7. Unterstützende Beatmungsformen.- 8. Spezielle Beatmungsformen.- 9. Supportive Therapie und Lagerungstherapie.- 10. Extrakorporale Lungenunterstützung.- 11. Überwachung der Beatmung.- 12. Auswirkungen und Komplikationen der Beatmung.- 13. Entwöhnung von der Beatmung - Weaning.- 14. Transport des beatmeten Patienten.- 15. Akutes Lungenversagen (ARDS). 16. Respiratorische Viruserkrankungen inkl. Covid-19.- 17. Akute respiratorische Insuffizienz bei chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD).- 18. Asthmaanfall und Status asthmaticus.- 19. Thoraxtrauma, Polytrauma.- 20. Schädel-Hirn-Trauma und erhöhter intrakranieller Druck.- 21. Postoperative respiratorische Insuffizienz.- 22. Palliative Beatmung.- 23. Beatmung bei Kapazitätsengpässen.- 24. Beatmungsformen.