Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 1
Band 1

Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 1

Buch (Taschenbuch)

10,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2533

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.11.2021

Illustrator

Nekokurage

Verlag

Manga Cult

Seitenzahl

178

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2533

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.11.2021

Illustrator

Nekokurage

Verlag

Manga Cult

Seitenzahl

178

Maße (L/B/H)

20,9/13,8/1,8 cm

Gewicht

202 g

Originaltitel

Kusuriya no Hitorigoto

Übersetzt von

Verena Maser

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96433-557-9

Weitere Bände von Die Tagebücher der Apothekerin

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wer eine spannende Manga-Serie sucht.

Bewertung aus Dresden am 04.12.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Selten habe ich einen Manga gelesen, der so viel Story in nur einem Band erzählt, dennoch aber nicht oberflächlich wirkt. Das war mal ein richtiger Augenschmaus. Wenn es nach mir gehen würde, ich würde sofort Band 2 und folgende lesen. Die Hauptcharaktere Maomao muss man einfach lieb haben: ein kleines, unscheinbares Mädchen, dass aber ein enorm großes Wissen über Kräuter und Heilmittel besitzt und Menschen gerne hilft. Ein feiner Charakterzug, der in unserer Realität leider nur noch sehr selten zu finden ist. Da sie nicht auf Jinshis Anmachversuche eingeht, entwickeln sich zwischen den beiden oft witzige Dialoge. Das sorgt für zusätzlichen Spaß und Spannung. Ohnehin glaube ich, dass da noch einige Geheimnisse auf mich warten. Das historische Setting in der Kaiserzeit ist ebenfalls gut umgesetzt. Es macht einfach Laune, die Panels zu betrachten. Kurz um, ich bin wirklich begeistert.
 Fazit: Wer eine spannende Manga-Serie mit einer ordentlichen Portion Tiefgang lesen will, der sollte tunlichst zur Manga-Serie „Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof“ greifen. Zitatquelle: animeszene.de

Wer eine spannende Manga-Serie sucht.

Bewertung aus Dresden am 04.12.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Selten habe ich einen Manga gelesen, der so viel Story in nur einem Band erzählt, dennoch aber nicht oberflächlich wirkt. Das war mal ein richtiger Augenschmaus. Wenn es nach mir gehen würde, ich würde sofort Band 2 und folgende lesen. Die Hauptcharaktere Maomao muss man einfach lieb haben: ein kleines, unscheinbares Mädchen, dass aber ein enorm großes Wissen über Kräuter und Heilmittel besitzt und Menschen gerne hilft. Ein feiner Charakterzug, der in unserer Realität leider nur noch sehr selten zu finden ist. Da sie nicht auf Jinshis Anmachversuche eingeht, entwickeln sich zwischen den beiden oft witzige Dialoge. Das sorgt für zusätzlichen Spaß und Spannung. Ohnehin glaube ich, dass da noch einige Geheimnisse auf mich warten. Das historische Setting in der Kaiserzeit ist ebenfalls gut umgesetzt. Es macht einfach Laune, die Panels zu betrachten. Kurz um, ich bin wirklich begeistert.
 Fazit: Wer eine spannende Manga-Serie mit einer ordentlichen Portion Tiefgang lesen will, der sollte tunlichst zur Manga-Serie „Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof“ greifen. Zitatquelle: animeszene.de

Großartig

pastelgreenfox aus Köln am 02.04.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Titel des Manga rief mich schon. Ich hörte „Apothekerin“ und meine Augen leuchteten. Ja, ich studiere Medizin, aber mein absolutes Lieblingsfach im Studium war schon immer Pharmakologie. Daher musste ich diesen Titel einfach lesen. Unvoreingenommen, aber dezent mit Vorfreude, las ich den „Die Tagebücher der Apothekerin“. Es hat mir ausgesprochen gut gefallen. Besonders mochte ich die Stimmung, dieses mysteriöse und geheimnisvolle Gefühl, das in mir geweckt wurde. Zu dem ist mir unsere Protagonistin Maomao sehr sympathisch. Sie wirkt süß, dennoch ist sie pfiffig und ein wenig frech. Dabei ist sie aber keinesfalls vorlaut. Als Leser haben wir Anteil an ihren Gedanken. Das macht es so amüsant. Zu dem die passenden Chibis. Ich liebe Chibis. Die Geschichte gefällt mir rundum: Krankheiten am kaiserlichen Hof, mit der Frage: „Sind das alles Krankheiten?“ Oder steckt da eventuell etwas anderes dahinter? Da ist aber auch der Mediziner in mir, der an der einen oder anderen Stelle ein bisschen den Kopf schüttelte. Wir müssen die Zeit bedenken, in der es spielt. Früher dachte man tatsächlich noch an ein „Allheilmittel“. Heute wissen wir: Je besser die Wirkung eines Medikaments, desto stärkere Nebenwirkungen gibt es. Ich finde es super spannend in die Zeit der Pflanzen-Pharmakologie zu blicken.

Großartig

pastelgreenfox aus Köln am 02.04.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Titel des Manga rief mich schon. Ich hörte „Apothekerin“ und meine Augen leuchteten. Ja, ich studiere Medizin, aber mein absolutes Lieblingsfach im Studium war schon immer Pharmakologie. Daher musste ich diesen Titel einfach lesen. Unvoreingenommen, aber dezent mit Vorfreude, las ich den „Die Tagebücher der Apothekerin“. Es hat mir ausgesprochen gut gefallen. Besonders mochte ich die Stimmung, dieses mysteriöse und geheimnisvolle Gefühl, das in mir geweckt wurde. Zu dem ist mir unsere Protagonistin Maomao sehr sympathisch. Sie wirkt süß, dennoch ist sie pfiffig und ein wenig frech. Dabei ist sie aber keinesfalls vorlaut. Als Leser haben wir Anteil an ihren Gedanken. Das macht es so amüsant. Zu dem die passenden Chibis. Ich liebe Chibis. Die Geschichte gefällt mir rundum: Krankheiten am kaiserlichen Hof, mit der Frage: „Sind das alles Krankheiten?“ Oder steckt da eventuell etwas anderes dahinter? Da ist aber auch der Mediziner in mir, der an der einen oder anderen Stelle ein bisschen den Kopf schüttelte. Wir müssen die Zeit bedenken, in der es spielt. Früher dachte man tatsächlich noch an ein „Allheilmittel“. Heute wissen wir: Je besser die Wirkung eines Medikaments, desto stärkere Nebenwirkungen gibt es. Ich finde es super spannend in die Zeit der Pflanzen-Pharmakologie zu blicken.

Unsere Kund*innen meinen

Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 1

von Natsu Hyuuga

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 1