• Produktbild: Der Heimweg
  • Produktbild: Der Heimweg
  • Produktbild: Der Heimweg
  • Produktbild: Der Heimweg

Der Heimweg Psychothriller | SPIEGEL-Bestseller | »Kein deutscher Spannungsautor beherrscht die Klaviatur des Schreckens so wie Sebastian Fitzek.« Rhein-Neckar-Zeitung

131

12,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1272

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.02.2022

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

18,8/12,3/3,3 cm

Gewicht

350 g

Auflage

6. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-51946-2

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1272

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.02.2022

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

18,8/12,3/3,3 cm

Gewicht

350 g

Auflage

6. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-51946-2

Herstelleradresse

Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: service@holtzbrinckverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.6

131 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Tolles Buch. Krasse Wendung.

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 11.06.2025

Bewertungsnummer: 2513440

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe das Buch „Der Heimweg“ von Sebastian Fitzek gelesen – und es hat mich wirklich mitgenommen. Wie so oft bei Fitzek geht es gleich ziemlich spannend los. Die Idee hinter der Geschichte fand ich total interessant: Es geht um ein sogenanntes Heimwegtelefon, bei dem Frauen anrufen können, wenn sie nachts Angst haben, allein nach Hause zu gehen. Eigentlich eine gute Sache – aber in diesem Fall wird es richtig unheimlich. Die Hauptfigur ist ein eher ruhiger Typ mit einer traurigen Vergangenheit. Er arbeitet nachts in einem Schutzhaus für Frauen und nimmt dort einen Anruf von Klara entgegen. Was sie erzählt, ist ziemlich verstörend: Sie sagt, sie sei schon tot – und ihr Mörder höre mit. Ab da wird es richtig spannend und man will sofort wissen, was dahintersteckt. Fitzek schafft es wieder mal, mich komplett in die Geschichte reinzuziehen. Es gibt viele überraschende Wendungen, manchmal hatte ich echt Gänsehaut. Besonders stark fand ich, wie das Thema Gewalt gegen Frauen aufgegriffen wird – ohne dass es übertrieben oder respektlos wirkt. Man merkt beim Lesen, wie ernst das Thema ist, auch wenn es in einem Thriller verpackt ist. Der Schreibstil ist einfach und flüssig. Die Kapitel sind kurz, was ich persönlich super finde, weil man so schnell weiterlesen will („nur noch ein Kapitel“… und dann ist es plötzlich halb zwei nachts). Manchmal fand ich die Geschichte ein bisschen übertrieben oder verwirrend, aber das gehört bei Fitzek irgendwie dazu. Insgesamt hat mir „Der Heimweg“ echt gut gefallen. Es war spannend, teilweise schockierend, aber auch emotional. Wer Psychothriller mag, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen.
Melden

Tolles Buch. Krasse Wendung.

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 11.06.2025
Bewertungsnummer: 2513440
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe das Buch „Der Heimweg“ von Sebastian Fitzek gelesen – und es hat mich wirklich mitgenommen. Wie so oft bei Fitzek geht es gleich ziemlich spannend los. Die Idee hinter der Geschichte fand ich total interessant: Es geht um ein sogenanntes Heimwegtelefon, bei dem Frauen anrufen können, wenn sie nachts Angst haben, allein nach Hause zu gehen. Eigentlich eine gute Sache – aber in diesem Fall wird es richtig unheimlich. Die Hauptfigur ist ein eher ruhiger Typ mit einer traurigen Vergangenheit. Er arbeitet nachts in einem Schutzhaus für Frauen und nimmt dort einen Anruf von Klara entgegen. Was sie erzählt, ist ziemlich verstörend: Sie sagt, sie sei schon tot – und ihr Mörder höre mit. Ab da wird es richtig spannend und man will sofort wissen, was dahintersteckt. Fitzek schafft es wieder mal, mich komplett in die Geschichte reinzuziehen. Es gibt viele überraschende Wendungen, manchmal hatte ich echt Gänsehaut. Besonders stark fand ich, wie das Thema Gewalt gegen Frauen aufgegriffen wird – ohne dass es übertrieben oder respektlos wirkt. Man merkt beim Lesen, wie ernst das Thema ist, auch wenn es in einem Thriller verpackt ist. Der Schreibstil ist einfach und flüssig. Die Kapitel sind kurz, was ich persönlich super finde, weil man so schnell weiterlesen will („nur noch ein Kapitel“… und dann ist es plötzlich halb zwei nachts). Manchmal fand ich die Geschichte ein bisschen übertrieben oder verwirrend, aber das gehört bei Fitzek irgendwie dazu. Insgesamt hat mir „Der Heimweg“ echt gut gefallen. Es war spannend, teilweise schockierend, aber auch emotional. Wer Psychothriller mag, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen.

Melden

Spannung pur bei aüßerster Brutalität

Leo am 08.06.2025

Bewertungsnummer: 2510357

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch war top! Super spannend von Anfang an. Man fragte sich die ganze Zeit wie es weitergeht und wie jemand so viel Pech haben kann. Auch das aufmerksam machen auf häusliche Gewalt in Ehen und das Heimweg-Telefon ist top. Die wichtigen Themen wurden sehr gut, wenngleich auch äußerst brutal, eingebunden. Wer mit derartigen Bildern umgehen kann, wird mit dem Buch seinen Spaß haben. Wer hingegen nur auf Spannung steht und der Ekel bei dem beschreiben gewisser, brutaler Szenen empfindet, wird bei diesem Buch eher weniger Spaß haben. Ich für meinen Teil fand es nicht gekünstelt brutal, es hat alles in das Buch gepasst, war spannend und top geschrieben. Auch den Protagonisten wurde eine schöne tiefer verliehen. Lohnt sich, klare Leseempfehlung!
Melden

Spannung pur bei aüßerster Brutalität

Leo am 08.06.2025
Bewertungsnummer: 2510357
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch war top! Super spannend von Anfang an. Man fragte sich die ganze Zeit wie es weitergeht und wie jemand so viel Pech haben kann. Auch das aufmerksam machen auf häusliche Gewalt in Ehen und das Heimweg-Telefon ist top. Die wichtigen Themen wurden sehr gut, wenngleich auch äußerst brutal, eingebunden. Wer mit derartigen Bildern umgehen kann, wird mit dem Buch seinen Spaß haben. Wer hingegen nur auf Spannung steht und der Ekel bei dem beschreiben gewisser, brutaler Szenen empfindet, wird bei diesem Buch eher weniger Spaß haben. Ich für meinen Teil fand es nicht gekünstelt brutal, es hat alles in das Buch gepasst, war spannend und top geschrieben. Auch den Protagonisten wurde eine schöne tiefer verliehen. Lohnt sich, klare Leseempfehlung!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Heimweg

von Sebastian Fitzek

3.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Heimweg
  • Produktbild: Der Heimweg
  • Produktbild: Der Heimweg
  • Produktbild: Der Heimweg