Der Glukose-Trick

Der Glukose-Trick Schluss mit Heißhunger, schlechter Haut und Stimmungstiefs - Wie man der Achterbahn des Blutzuckerspiegels entkommt - Mit Selbsttest und 10 überraschenden Ernährungs-Hacks

Der Glukose-Trick

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

10,99 €

inkl. MwSt

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

195

Erscheinungsdatum

10.01.2022

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

336 (Printausgabe)

Dateigröße

10426 KB

Originaltitel

Glucose Goddess. On Reconnecting with our Bodies

Sprache

Deutsch

EAN

9783641279790

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

195

Erscheinungsdatum

10.01.2022

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

336 (Printausgabe)

Dateigröße

10426 KB

Originaltitel

Glucose Goddess. On Reconnecting with our Bodies

Sprache

Deutsch

EAN

9783641279790

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

23 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gute Tipps

Bewertung aus Wuppertal am 21.01.2025

Bewertungsnummer: 2392191

Bewertet: eBook (ePUB)

Mein Arzt hat mir das Buch empfohlen und ich kin begeistert. Kurzweilig zu lesen und die Tipps sind super. Man kann sich die Sachen aussuchen, gut umsetzen und sehr gut in den Alltag integrieren. Mein Glucosewert ist jetzt stabiler und ich hoffe, so um die Medikamente herumkommen.
Melden

Gute Tipps

Bewertung aus Wuppertal am 21.01.2025
Bewertungsnummer: 2392191
Bewertet: eBook (ePUB)

Mein Arzt hat mir das Buch empfohlen und ich kin begeistert. Kurzweilig zu lesen und die Tipps sind super. Man kann sich die Sachen aussuchen, gut umsetzen und sehr gut in den Alltag integrieren. Mein Glucosewert ist jetzt stabiler und ich hoffe, so um die Medikamente herumkommen.

Melden

Spannende Anhaltspunkte

Bewertung am 23.06.2023

Bewertungsnummer: 1966348

Bewertet: eBook (ePUB)

Der Glukosetrick... ... verspricht eine ganze Palette an gesundheitlichen Verbesserungen. Ob die Behebung von Stimmungstiefs und schlechter Haut oder eine Vorsorge gegen Diabetes - alles scheint möglich. Glukose ist Traubenzucker. Einmal zu uns genommen, verursacht er eine sogenannte Glukosespitze. Danach machen sich Heißhunger, Antriebslosigkeit, etc. bemerkbar. Wer möglichst gesund leben möchte, vermeidet Glukosespitzen. Wie das geht? Eigentlich ganz einfach. Jessie Inchauspé ist eine Ernährungsexpertin, die sich mit dem Thema "Zucker" intensiv auseinandergesetzt hat. Als Biochemikerin in der Gesundheitstechnologie hat sie nicht nur zahlreiche Studien durchgeführt, sondern auch den Selbsttest gemacht. In ihrem Ernährungsratgeber, der auf wissenschaftlichen Studien basiert, erläutert sie zum Ersten biochemische Zusammenhänge und was sie in unserem Körper bewirken. Zum Zweiten gibt sie zehn Ernährungshacks, anhand derer die Glukosekurve flach gehalten werden kann. Mein Fazit: Es ist einfach. Es ist einleuchtend. Und es hat ein paar Infos bereit gehalten, die mir noch nicht bekannt waren. Somit muss die Ernährung bspw nicht groß umgestellt, sondern lediglich die Reihenfolge ihrer Bestandteile verändert werden. Ein besonderer Tipp ist das Trinken von Apfelessig vor den Mahlzeiten. An dieser Stelle musste ich passen, da ich an Fructoseintoleranz leide. In ihrem Praxisbuch geht es dann ans Eingemachte. Das Vier-Wochen-Programm bezieht sich auf vier ihrer Hacks, die nach und nach eingeführt werden. Hierzu gibt's eine ordentliche Portion passender Rezepte, sodass für jede*n etwas dabei ist. Was bringt's? Zucker ist in so vielen unserer Lebensmittel und gleichzeitig so schädlich, dass es auf jeden Fall sinnvoll ist, sich die eigene Ernährung einmal kritisch anzuschauen. Inchauspé gibt hierfür hilfreiche und praktische Tipps, die vor allem kein Risiko darstellen. In Bezug auf Apfelessig kann ich natürlich kein Urteil fällen, da ich es nicht ausprobieren konnte. Aber: Die Tipps, die mich angesprochen haben, versuche ich seitdem umzusetzen. Und: Es funktioniert. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Ernährung - hier gibt's spannende Ansatzpunkt.
Melden

Spannende Anhaltspunkte

Bewertung am 23.06.2023
Bewertungsnummer: 1966348
Bewertet: eBook (ePUB)

Der Glukosetrick... ... verspricht eine ganze Palette an gesundheitlichen Verbesserungen. Ob die Behebung von Stimmungstiefs und schlechter Haut oder eine Vorsorge gegen Diabetes - alles scheint möglich. Glukose ist Traubenzucker. Einmal zu uns genommen, verursacht er eine sogenannte Glukosespitze. Danach machen sich Heißhunger, Antriebslosigkeit, etc. bemerkbar. Wer möglichst gesund leben möchte, vermeidet Glukosespitzen. Wie das geht? Eigentlich ganz einfach. Jessie Inchauspé ist eine Ernährungsexpertin, die sich mit dem Thema "Zucker" intensiv auseinandergesetzt hat. Als Biochemikerin in der Gesundheitstechnologie hat sie nicht nur zahlreiche Studien durchgeführt, sondern auch den Selbsttest gemacht. In ihrem Ernährungsratgeber, der auf wissenschaftlichen Studien basiert, erläutert sie zum Ersten biochemische Zusammenhänge und was sie in unserem Körper bewirken. Zum Zweiten gibt sie zehn Ernährungshacks, anhand derer die Glukosekurve flach gehalten werden kann. Mein Fazit: Es ist einfach. Es ist einleuchtend. Und es hat ein paar Infos bereit gehalten, die mir noch nicht bekannt waren. Somit muss die Ernährung bspw nicht groß umgestellt, sondern lediglich die Reihenfolge ihrer Bestandteile verändert werden. Ein besonderer Tipp ist das Trinken von Apfelessig vor den Mahlzeiten. An dieser Stelle musste ich passen, da ich an Fructoseintoleranz leide. In ihrem Praxisbuch geht es dann ans Eingemachte. Das Vier-Wochen-Programm bezieht sich auf vier ihrer Hacks, die nach und nach eingeführt werden. Hierzu gibt's eine ordentliche Portion passender Rezepte, sodass für jede*n etwas dabei ist. Was bringt's? Zucker ist in so vielen unserer Lebensmittel und gleichzeitig so schädlich, dass es auf jeden Fall sinnvoll ist, sich die eigene Ernährung einmal kritisch anzuschauen. Inchauspé gibt hierfür hilfreiche und praktische Tipps, die vor allem kein Risiko darstellen. In Bezug auf Apfelessig kann ich natürlich kein Urteil fällen, da ich es nicht ausprobieren konnte. Aber: Die Tipps, die mich angesprochen haben, versuche ich seitdem umzusetzen. Und: Es funktioniert. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Ernährung - hier gibt's spannende Ansatzpunkt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Glukose-Trick

von Jessie Inchauspé

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Glukose-Trick