• 1913 – Was ich unbedingt noch erzählen wollte
  • 1913 – Was ich unbedingt noch erzählen wollte
  • 1913 – Was ich unbedingt noch erzählen wollte

1913 – Was ich unbedingt noch erzählen wollte Die Fortsetzung des Bestsellers 1913

Aus der Reihe

1913 – Was ich unbedingt noch erzählen wollte

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 18,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Gebrauchtes Buch

Gebrauchtes Buch

ab 12,93 €

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.08.2021

Abbildungen

18 schwarzweisse -Abbildungen

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

14,4/9,2/2,2 cm

Gewicht

195 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-52316-0

Beschreibung

Rezension

ein großartiger Künstler- und Prominententratsch, indiskret, unterhaltsam, lehrreich ("Stern")
Alles ist im dramatischen Präsens erzählt, und alles ergibt den zweiten Roman eines Jahres, der genauso spannend ist wie der erste ("Hamburger Abendblatt")
1913 Band 2, wieder großartig, was für ein Jahr! Was für ein Buch! ("Westdeutscher Rundfunk")
Sein bisweilen britisch anmutender, trockener Humor, gepaart mit Selbstironie und einem Hang zum Understatement, macht das Lesen zum Vergnügen. ("Neue Zürcher Zeitung")
Sternstunden der Glosse und des Aphorismus ("Freie Presse")
Wer sich von den Geschichten und Anekdoten des ersten Bandes hat faszinieren lassen, den wird auch der zweite begeistern. ("Kölner Stadt-Anzeiger")
Florian Illies hat auch ein zweites Mal schöner über 1913 geschrieben, als es vermutlich wirklich war. ("Der Tagesspiegel")
Illies bietet wieder eine Fülle herrlicher Anekdoten, verblüffender Querverbindungen und geistreicher Bemerkungen. ("Badische Zeitung")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.08.2021

Abbildungen

18 schwarzweisse -Abbildungen

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

14,4/9,2/2,2 cm

Gewicht

195 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-52316-0

Herstelleradresse

FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischerverlage.de

Weitere Bände von Fischer Taschenbibliothek

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Clever!!!

Bewertung aus Vaihingen am 15.07.2024

Bewertungsnummer: 2244894

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im Anschluss werde ich natürlich auch den 1. Band "1913" lesen. Florian Illies hat mit seiner Kombination von Fakten über Persönlichkeiten aus 1913 und dem niederen Bedürfnis der meisten Menschen, ein bisschen Voyeurismus auszuleben, eine clevere Balance gefunden. Auch wenn manche Episode ein wenig banal ist, so entsteht dennoch ein Epochenbild, das in vielen Bereichen unserem - rund 100 Jahre später - sehr ähnlich erscheint. Hoffentlich nicht mit den gleichen Konsequenzen!
Melden

Clever!!!

Bewertung aus Vaihingen am 15.07.2024
Bewertungsnummer: 2244894
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im Anschluss werde ich natürlich auch den 1. Band "1913" lesen. Florian Illies hat mit seiner Kombination von Fakten über Persönlichkeiten aus 1913 und dem niederen Bedürfnis der meisten Menschen, ein bisschen Voyeurismus auszuleben, eine clevere Balance gefunden. Auch wenn manche Episode ein wenig banal ist, so entsteht dennoch ein Epochenbild, das in vielen Bereichen unserem - rund 100 Jahre später - sehr ähnlich erscheint. Hoffentlich nicht mit den gleichen Konsequenzen!

Melden

Einfach großartig...

Bewertung am 06.12.2020

Bewertungsnummer: 489188

Bewertet: eBook (ePUB 3)

"1913 - der Sommer des Jahrhunderts" hat mich bei seinem Erscheinen gepackt und nicht mehr losgelassen. Und immer wieder stellte sich die Frage: Da muss es doch noch mehr geben, oder? Diese Frage stellten sich vermutlich mehr Leser, als vermutet. Der vorliegende Band ist der Beweis. Ebenso interessant, charmant und kurzweilig wird vom Alltäglichen der Großen und Kleinen in dieser Zeit erzählt. Und immer noch habe ich das Gefühl: Da muss es doch noch mehr geben, oder?
Melden

Einfach großartig...

Bewertung am 06.12.2020
Bewertungsnummer: 489188
Bewertet: eBook (ePUB 3)

"1913 - der Sommer des Jahrhunderts" hat mich bei seinem Erscheinen gepackt und nicht mehr losgelassen. Und immer wieder stellte sich die Frage: Da muss es doch noch mehr geben, oder? Diese Frage stellten sich vermutlich mehr Leser, als vermutet. Der vorliegende Band ist der Beweis. Ebenso interessant, charmant und kurzweilig wird vom Alltäglichen der Großen und Kleinen in dieser Zeit erzählt. Und immer noch habe ich das Gefühl: Da muss es doch noch mehr geben, oder?

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1913 – Was ich unbedingt noch erzählen wollte

von Florian Illies

4.4

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • 1913 – Was ich unbedingt noch erzählen wollte
  • 1913 – Was ich unbedingt noch erzählen wollte
  • 1913 – Was ich unbedingt noch erzählen wollte