
Klartext Ernährung
Die Antworten auf alle wichtigen Fragen - Wie Lebensmittel vorbeugen und heilen - von den Bestsellerautoren
Buch (Taschenbuch)
14,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Mit der richtigen Ernährung zu einem gesunden Körper – dieses Ziel teilen viele Menschen. Über kaum ein Thema jedoch streiten sich die Fachleute leidenschaftlicher als darüber, was unserem Körper guttut. Die führenden Ernährungsexperten Dr. med. Petra Bracht und Prof. Dr. Claus Leitzmann bringen ihr Fachwissen aus vielen Jahrzehnten Forschung und Praxis zusammen, um endlich Licht ins Dunkel zu bringen. Welche Lebensmittel sind wirklich gesund? Welche Nährstoffe brauchen wir und in welcher Menge? Welche Diäten und Trends schaden mehr, als dass sie helfen? Sollte man Gluten und Laktose wirklich meiden? Mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und einer klaren Sprache zeigen die Ernährungsmedizinerin und der Ernährungswissenschaftler fachkundig, wie gute Ernährung gelingt und wie sie zur Förderung der Selbstheilung beiträgt. Die Autoren räumen mit Diäten und Produkttrends auf, die uns täglich als gesund verkauft werden, und erklären, wie wir Unverträglichkeiten und Krankheiten wie Allergien, Osteoporose, Krebs, Demenz und vielen anderen vorbeugen können. Das große Wissenbuch zum Thema Essen und ein Plädoyer für vegetarische und nachhaltige Ernährung.
Ausstattung: durchgehend 2-farbig
Ausstattung: durchgehend 2-farbig
Das meinen unsere Kund*innen
Fahrlässig esoterisch
Bewertung am 02.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ich habe mir das (Hör-)Buch vor langer Zeit zum Spaß gekauft (wohlwissend worauf ich mich da einlassen würde) und aufmerksam gehört. Normalerweise sind Hörbücher mein Betthupferl, aber in diesem Fall war nichts mit Einschlafen, mich packte das blanke ... Staunen.
Von Frau Bracht habe ich mir ja nichts anderes erwartet, aber was in Herrn Leitzmann (die einstige Koryphäe der Ernährungswissenschafter) gefahren ist bleibt mir ein Rätsel.
Um nur einige Schmankerln zu nennen:
- Vernichtung des Sonnenlichts (Photonenemission) beim Gefriervorgang (ich habe auch schon an eine humoristische Plagiatsfalle a la Steinlaus im Pschyrembel gedacht, allerdings wäre das ja beinahe schon eine intellektuelle Leistung und das trau' ich - speziell Bracht - nicht zu)
- das leidige Thema der Eiweißspeicherkrankheit
- die allgegenwärtige Übersäuerung bzw. das brave basenbildende Gemüse und Obst vs. das pöse säurebildende tierische Eiweiß
- die (oft bemühte) Chinastudie, die bei genauerer Betrachtung keine ist (und wahrscheinlich deshalb genau das hergibt, was man eben sehen will)
...
Wer einen kleinen Vorgeschmack haben möchte, kann sich ja auf YouTube die Videos dazu ansehen. Gibt's hier Hinweise darauf, wer die Richtung vorgibt?
Heute bin ich schließlich über diesen Artikel hier unten gestolpert. Der Umgang mit dieser heißen Kartoffel hat mich übrigens an die oben erwähnten Videos erinnert: "sag erstmal du".
https://medwatch.de/ernaehrung/intervallfasten-gegen-corona-bracht-leitzmann-distanzierung/
Darauf hin habe natürlich auch ich meinen Senf dazu geben müßen. Blöd nur, dass ich dafür einen Stern vergeben muß ...
Sehr viele Informationen
denise am 07.11.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Der Gesundheitsratgeber „Klartext Ernährung“ wurde von Dr. med. Petra Bracht und Prof. Dr. Claus Leitzmann geschrieben. Es ist im Mosaik Verlag erschienen. Frau Dr. med. Bracht ist Ernährungsmedizinerin und begründete mit ihrem Mann die Schmerztherapie nach „Liebscher & Bracht“. Prof. Dr. Leitzmann ist Biochemiker und Ernährungswissenschaftler. Er leitet den wissenschaftlichen Beirat beim Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung und beschäftigt sich seit 50 Jahren mit der gesunden Ernährung.
Das mehr als 600 Seiten umfassende Buch besteht aus drei Teilen. Der erste Teil beschäftigt sich mit der optimalen Ernährung. Hierbei wird unter anderem die Rolle der Genetik, welches Essverhalten/welche Lebensmittel uns krank macht/machen bzw. welche Krankheitsverläufe durch Ernährung verbessert werden können und welche Ernährungsformen es gibt thematisiert. Zu unterschiedlichen Krankheiten, wie das Metabolische Syndrom, Rheuma und Sarkopenie sind grundlegende Informationen über die jeweilige Krankheit sowie häufig ein Fallbeispiel und Empfehlungen zur Ernährung enthalten.
Im zweiten Teil wird Grundlagenwissen zur Ernährung vermittelt. Insbesondere wird hier auf verschiedene Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe und ihren positiven bzw. negativen Einfluss auf unsere Gesundheit eingegangen .Im letzten Teil befinden sich detailliertere Informationen zu pflanzlichen Lebensmitteln und Mikronährstoffen sowie Informationen zur Nachhaltigkeit von Lebensmitteln.
Den Autoren gelingt es, die Informationen adressatengerecht aufzubereiten, so dass sie auch für Laien gut verständlich sind. Auch hat mir die Bandbreite an enthaltenen Themen gefallen. Bei den Ernährungsempfehlungen fehlt mir ein Hinweis, für wen die jeweilige Empfehlung nicht geeignet ist. Beispielsweise weiß ich, dass es für das Heilfasten gesundheitliche Ausschlusskriterien gibt. Diese sind leider auch nicht im entsprechenden Abschnitt über das Heilfasten zu finden. Manche Empfehlungen, wie „Trinken Sie regelmäßig Granatapfelmuttersaft.“, sind mir zu allgemein gehalten. Ich hätte mir hier genauere Angaben über die Menge und Häufigkeit der empfohlenen Lebensmittel bzw. deren Höchstmenge gewünscht.
Insgesamt enthält das Buch viele nützliche Informationen und gute Anregungen zum Ausprobieren sowohl zur Vorbeugung als auch zur Linderung von verschieden Krankheiten.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice