So viel Freude, so viel Wut Gefühlsstarke Kinder verstehen und begleiten - Mit Einschätzungstest für Eltern und Kinder
16,00 €
inkl. MwSt,
Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
749
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
09.08.2021
Abbildungen
durchgehend vierfarbig, farbige Illustrationen
Verlag
PenguinSeitenzahl
320
Maße (L/B/H)
20,5/13,4/2,6 cm
Gewicht
622 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-328-10537-4
Gefühlsstarke Kinder – so nennt Nora Imlau Jungen und Mädchen, die von Geburt an anders sind als andere Kinder: wilder, bedürfnisstärker, fordernder. Aber gleichzeitig auch feinfühliger, sensibler, verletzlicher. Jedes siebte Kind kommt mit dieser besonderen Spielart der Persönlichkeitsentwicklung zur Welt. Und doch fühlen sich viele Eltern sehr allein, wenn ihr Kind als einziges Baby den Kinderwagen hasst und im Rückbildungskurs nicht auf der Matte liegen mag, auch als Kindergartenkind noch nicht alleine einschlafen kann und selbst im Schulalter noch viel Hilfe im Umgang mit seinen heftigen Gefühlsausbrüchen benötigt. Gewohnt fachkundig und einfühlsam leuchtet Nora Imlau aus, warum gefühlsstarke Kinder sich so von Gleichaltrigen unterscheiden und was sie von ihren Eltern brauchen, um einen gesunden Umgang mit ihren intensiven Emotionen zu erlernen. Plus: Ganz praktische Hilfestellungen für typische Stress- und Konfliktsituationen mit gefühlsstarken Kindern – vom Anziehen über den Kindergarten- und Schulbesuch bis zum Zähneputzen. Durchgehend vierfarbig gestaltet. * Mehr Informationen und Test auf gefuehlsstarke-kinder.de
Ausstattung: durchgehend vierfarbig
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
In Teilen hilfreich, aber...
Bewertung am 17.07.2023
Bewertungsnummer: 1982279
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Stärke der Gefühle
Hortensia13 am 13.03.2022
Bewertungsnummer: 1674641
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice