Liv - Neuanfang mit Hindernissen

Liv - Neuanfang mit Hindernissen

Liv - Neuanfang mit Hindernissen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 7,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 13,99 €

13,99 €

inkl. MwSt

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

15.03.2021

Verlag

Gerth Medien

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

1742 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783961224661

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

15.03.2021

Verlag

Gerth Medien

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

1742 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783961224661

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

zauberhaft und Humorvoll

annislesewelt aus Wülfrath am 11.03.2022

Bewertungsnummer: 1673235

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das ist ein Buch das man lesen muss wenn man unterhalten und erfreut werden möchte. Ein Buch voller Humor und Situationskomik - wie man sich so viele lustige Dialoge ausdenken kann ist mir ein Rätsel - dafür bekommt Elisabeth meine volle Bewunderung. Liv, eine junge Frau aus wohlhabender Familie, kommt nach Vierbrücken. Sie ist liebenswert und findet rasch Freunde, auch der Tierarzt, Ben Schuster, ist fasziniert von ihrer Persönlichkeit. In diese Geschichte findet man schnell rein, es liest sich leicht und ich habe viel Spaß gehabt. Liv ist ein sehr sympathischer Mensch. Es gab Momente da mochte ich nicht weiterlesen aus Sorge das sie wieder mit Schwung in ein Fettnäpfchen springt. Ich mochte sie sehr gerne, diese frische und freche Art hat mit gut gefallen, sie ist mir regelrecht ans Herz gewachsen. Auch die anderen Bewohner von Vierbrücken sind herrlich beschrieben, es gibt richtige Unikate - so wie im echten Leben auch. "Neuanfang mit Hindernissen" ist lebendig, fröhlich und amüsant geschrieben. Eine Empfehlung meinerseits wenn man eine leichte und unterhaltsame Lektüre sucht.
Melden

zauberhaft und Humorvoll

annislesewelt aus Wülfrath am 11.03.2022
Bewertungsnummer: 1673235
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das ist ein Buch das man lesen muss wenn man unterhalten und erfreut werden möchte. Ein Buch voller Humor und Situationskomik - wie man sich so viele lustige Dialoge ausdenken kann ist mir ein Rätsel - dafür bekommt Elisabeth meine volle Bewunderung. Liv, eine junge Frau aus wohlhabender Familie, kommt nach Vierbrücken. Sie ist liebenswert und findet rasch Freunde, auch der Tierarzt, Ben Schuster, ist fasziniert von ihrer Persönlichkeit. In diese Geschichte findet man schnell rein, es liest sich leicht und ich habe viel Spaß gehabt. Liv ist ein sehr sympathischer Mensch. Es gab Momente da mochte ich nicht weiterlesen aus Sorge das sie wieder mit Schwung in ein Fettnäpfchen springt. Ich mochte sie sehr gerne, diese frische und freche Art hat mit gut gefallen, sie ist mir regelrecht ans Herz gewachsen. Auch die anderen Bewohner von Vierbrücken sind herrlich beschrieben, es gibt richtige Unikate - so wie im echten Leben auch. "Neuanfang mit Hindernissen" ist lebendig, fröhlich und amüsant geschrieben. Eine Empfehlung meinerseits wenn man eine leichte und unterhaltsame Lektüre sucht.

Melden

3 Sterne

peedee am 21.05.2021

Bewertungsnummer: 1496572

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schwarzwald, 1959: Liv Benediktsdóttir reist in das kleine Dorf Vierbrücken, um dort herauszufinden, wie ihre Zukunft aussehen soll. Die Pläne, die andere für sie haben, entsprechen nämlich nicht ihren eigenen Wünschen. In Vierbrücken, das übrigens fünf Brücken hat, weiss niemand, wer sie ist. Sie wird jedoch schnell zum Dorfgespräch, da sie in jedes herumstehende Fettnäpfchen tritt. Kaum angekommen, muss sie auch schon zum Arzt, da sie umgeknickt ist: Dr. Ben Schuster behandelt sie… Erster Eindruck: Ein schönes Cover mit einer leckeren Schwarzwälderkirschtorte – da läuft mir gleich das Wasser im Mund zusammen… Als Liv auf der Strasse umknickt, wird sie zur Praxis von Dr. Schuster begleitet. Was sie da noch nicht weiss, dass es in dem Gebäude zwei namensgleiche Dres. Schuster gibt: einmal Bernhard „Hardi“ Schuster und dann noch Bernhard „Ben“ Schuster. Der erste Schuster ist Humanmediziner, der zweite Veterinär. Und in wessen Praxis landet Liv? Natürlich in der des Veterinärs… (Das hat mich an den Film „Baby Boom“ erinnert, wo Diane Keaton eine taffe Karrierefrau aus der Grossstadt spielt, die ein Kleinkind „erbt“, mit ihm nach Vermont zieht, dort einen Nervenzusammenbruch hat und in der Praxis des Veterinärs landet). Ben Schuster ist gleich von Liv angetan, aber er weiss, dass er sich nicht auf Gefühle für sie einlassen darf, da sie in ein paar Wochen wieder abreisen wird. Sein Herz will nicht auf die Vernunft hören. Liv ist eine auffällige Frau: gross, gutaussehend, weiss sich schick zu kleiden. Was will diese Frau, die ganz offensichtlich aus der Stadt kommt, in Vierbrücken? Wie kann man nur so einen unaussprechlichen Nachnamen haben? Die Gerüchteküche beginnt schnell zu brodeln. Beim Lesen des Buches kam ich mir vor, als würde ich ein volkstümliches Theaterstück ansehen. Eine Fremde aus der Stadt kommt aufs Land, verhält sich aus Sicht der Einheimischen schon dadurch verdächtig, da sie alleine reist und mehrere Wochen bleiben will. Und dann tritt sie auch noch in jedes Fettnäpfchen. In den ersten zwei Dritteln des Buches passierte mir nebst wiederholter Situationskomik zu wenig. Die vielen Schusters (West- bzw. Ost-Schusters), Weissens und Steins waren zwar amüsant, aber auch ermüdend. Die tierische Hauptrolle hat „Fräulein Ansgar“, ihres Zeichens ein Ganter. Die Autorin erwähnte im Vorwort, dass sie zur Abwechslung mal etwas „Leichtes“ schreiben wollte. Von mir gibt es dafür 3 Sterne.
Melden

3 Sterne

peedee am 21.05.2021
Bewertungsnummer: 1496572
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schwarzwald, 1959: Liv Benediktsdóttir reist in das kleine Dorf Vierbrücken, um dort herauszufinden, wie ihre Zukunft aussehen soll. Die Pläne, die andere für sie haben, entsprechen nämlich nicht ihren eigenen Wünschen. In Vierbrücken, das übrigens fünf Brücken hat, weiss niemand, wer sie ist. Sie wird jedoch schnell zum Dorfgespräch, da sie in jedes herumstehende Fettnäpfchen tritt. Kaum angekommen, muss sie auch schon zum Arzt, da sie umgeknickt ist: Dr. Ben Schuster behandelt sie… Erster Eindruck: Ein schönes Cover mit einer leckeren Schwarzwälderkirschtorte – da läuft mir gleich das Wasser im Mund zusammen… Als Liv auf der Strasse umknickt, wird sie zur Praxis von Dr. Schuster begleitet. Was sie da noch nicht weiss, dass es in dem Gebäude zwei namensgleiche Dres. Schuster gibt: einmal Bernhard „Hardi“ Schuster und dann noch Bernhard „Ben“ Schuster. Der erste Schuster ist Humanmediziner, der zweite Veterinär. Und in wessen Praxis landet Liv? Natürlich in der des Veterinärs… (Das hat mich an den Film „Baby Boom“ erinnert, wo Diane Keaton eine taffe Karrierefrau aus der Grossstadt spielt, die ein Kleinkind „erbt“, mit ihm nach Vermont zieht, dort einen Nervenzusammenbruch hat und in der Praxis des Veterinärs landet). Ben Schuster ist gleich von Liv angetan, aber er weiss, dass er sich nicht auf Gefühle für sie einlassen darf, da sie in ein paar Wochen wieder abreisen wird. Sein Herz will nicht auf die Vernunft hören. Liv ist eine auffällige Frau: gross, gutaussehend, weiss sich schick zu kleiden. Was will diese Frau, die ganz offensichtlich aus der Stadt kommt, in Vierbrücken? Wie kann man nur so einen unaussprechlichen Nachnamen haben? Die Gerüchteküche beginnt schnell zu brodeln. Beim Lesen des Buches kam ich mir vor, als würde ich ein volkstümliches Theaterstück ansehen. Eine Fremde aus der Stadt kommt aufs Land, verhält sich aus Sicht der Einheimischen schon dadurch verdächtig, da sie alleine reist und mehrere Wochen bleiben will. Und dann tritt sie auch noch in jedes Fettnäpfchen. In den ersten zwei Dritteln des Buches passierte mir nebst wiederholter Situationskomik zu wenig. Die vielen Schusters (West- bzw. Ost-Schusters), Weissens und Steins waren zwar amüsant, aber auch ermüdend. Die tierische Hauptrolle hat „Fräulein Ansgar“, ihres Zeichens ein Ganter. Die Autorin erwähnte im Vorwort, dass sie zur Abwechslung mal etwas „Leichtes“ schreiben wollte. Von mir gibt es dafür 3 Sterne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Liv - Neuanfang mit Hindernissen

von Elisabeth Büchle

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Liv - Neuanfang mit Hindernissen