Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
27.06.2022
Abbildungen
mit 40 Fotos
Verlag
Hatje Cantz VerlagSeitenzahl
200
Maße (L/B/H)
20,7/13,8/1,6 cm
Gewicht
292 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7757-5023-3
Mit DeConceptualize – Zur Dekonstruktion des Konzeptuellen in Kunst, Film, Musik legt Stefan Römer nach Strategien des Fake (2001) und Inter-esse (2014) sein drittes Theoriebuch vor, das durch das Berliner Förderprogramm Künstlerische Forschung ermöglicht wurde. Römer belegt, wie dem ehemals selbstdefinierten Konzeptualismus seine emanzipatorische Kraft mittels institutioneller Verwaltung entzogen wird: Unternehmerische Prinzipien und Akademisierung berauben ihn seines epistemischen Potentials – der Vereinigung von Praktiken und Theorien. Demgegenüber praktiziert Römer Selbsterforschung, -verteidigung und -ermächtigung in dekonzeptuellem Schreiben als Notation, Essay, Bild und Material. Seine Dekonzeptualisierung von Kunst entwirft mittels einer vielschichtigen Kritik an den gewohnten Diskursen ein neuartiges artistic REALsearch.
Gefördert durch das Berliner Förderprogramm Künstlerische Forschung und die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa
STEFAN RÖMER (*1960) ist Künstler und Kunsttheoretiker. Er initiierte das politaktivistische Kunstkollektiv »FrischmacherInnen«, wurde im Jahr 2000 mit dem Preis für Kunstkritik des AdKV ausgezeichnet und hatte Professuren an verschiedenen Instituten inne. Zu seinem Essayfilm Conceptual Paradise (2006) besteht ein umfangreiches Webarchiv.
Weitere Bände von Hatje Cantz Text
-
Zur Artikeldetailseite von Tal Sterngast. Zwölf Bilder des Autors Michael Eisenhauer
Band 3
Michael Eisenhauer
Tal Sterngast. Zwölf BilderBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Was ist diesmal anders? des Autors Dirk Boll
Band 5
Dirk Boll
Was ist diesmal anders?Buch
22,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Philipp Zitzlsperger des Autors Philipp Zitzlsperger
Band 7
Philipp Zitzlsperger
Philipp ZitzlspergereBook
27,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Stefan Römer des Autors Stefan Römer
Band 8
Stefan Römer
Stefan RömerBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von »es gibt im Moment keine besseren Künstler als uns in Deutschland« des Autors Nina Zimmer
Band 10
Nina Zimmer
»es gibt im Moment keine besseren Künstler als uns in Deutschland«Buch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Max Porter des Autors Max Porter
Band 11
Max Porter
Max PorterBuch
18,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Servermanifest des Autors Niklas Maak
Band 13
Niklas Maak
ServermanifestBuch
18,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Text\Werk des Autors Philipp Hohmann
Band 16
Philipp Hohmann
Text\WerkBuch
22,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Hans Uhlmann des Autors Dorothea Schöne
Band 17
Dorothea Schöne
Hans UhlmannBuch
28,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Bettina Lockemann des Autors Bettina Lockemann
Band 18
Bettina Lockemann
Bettina LockemannBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Michael Diers des Autors Michael Diers
Band 23
Michael Diers
Michael DiersBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Anton Melbye und das Seestück im 19. Jahrhundert des Autors Regine Gerhardt
Band 24
Regine Gerhardt
Anton Melbye und das Seestück im 19. JahrhundertBuch
38,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice