Entspannt macht schlank

Entspannt macht schlank Die besten Anti-Stress-Rezepte für Kopf und Körper

Aus der Reihe

Entspannt macht schlank

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 5,69 €
eBook

eBook

ab 18,99 €

18,99 €

inkl. MwSt

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

02.02.2021

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

02.02.2021

Verlag

Gräfe & Unzer

Seitenzahl

224 (Printausgabe)

Dateigröße

44597 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783833878701

Weitere Bände von Abnehmen mit GU

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Klingt zu schön um wahr zu sein - aber es ist was dran ...

Bewertung aus Speyer am 28.01.2021

Bewertungsnummer: 1433277

Bewertet: eBook (ePUB)

Wenn das kein vollmundiges Versprechen ist: Entspannt macht schlank … Wie soll das denn bitte funktionieren? Den Titel legt Jacob Drachenberg vor, der erstmals mit Anfang 20 merkte, alles zu viel, alles stressig – und dann kam auch noch Übergewicht dazu. Deshalb entwickelte er für sich eine Metode, all dem, was auf einen einprasselt zu „entkommen“ und damit auch gleich das Gewicht in den Griff zu bekommen – denn Gewicht uns Stress hingen zusammen. Unterstützung erhält Drachenberg von Dagmar von Cramm, einer Ernährungswissenschaftlerin. Die auf Studien fußende These des Buches lautet grob: Stress macht fett – und das nicht kurz-, sondern langfristig. Daher geht das Buch das Thema systematisch an: Stress reduzieren und durch vernünftige Ernährung einen weiteren Beitrag zur Stressreduktion leisten. Man erfährt, welche Stressfaktoren zu Übergewicht führen, welche Rolle Nährstoffe bei der Stressreduktion spielen, Selbstverantwortung zu übernehmen – und das Kochen als Stressbewältigung zu entdecken. Dieser Theorieteil nimmt gut die erste Hälfte des Buches ein. Der Rezeptteil ist dann nach dem Tagesablaut bzw. unterschiedlichen Situationen aufgebaut: Frühstück, Essen für unterwegs, Soulfood, „Waffen gegen Süßhunger“, Genießergerichte und Backen. Die Rezepte wie Tomaten-Mais-Gratin wirken gesund, aber nicht langweilig. Wochenspeisepläne und pointierte Hilfestellungen runden das Buch ab. Die Idee, Workbook gegen Stress mit einem Ernährungsberater bzw. Kochbuch zu verbinden, ist gelungen, obwohl es auf den ersten Blick absurd scheint, durch Zeit am Herd Lebensqualität zu gewinnen, denn das Fertiggericht für die Mikrowelle stresst auf den ersten Blick ja weniger. Viele Fotos, Grafiken o. Ä. veranschaulichen den Inhalt (sind teils auch ein wenig plakativ, aber das mag bei dem Thema auch nicht schaden, um einem vor Augen zu führen, wie weit sich manches schon „verselbständigt“ hat in puncto Stress oder Ernährung). Den Autoren gelingt es, den Inhalt durchaus spannend und leicht nachvollziehbar rüberzubringen, dem Leser das eine oder andere „Potzblitz“ zu entlocken und (hoffentlich) das Kochen als Stresskiller in den Alltag zu integrieren. Die Rezepte sind gut strukturiert, einzig Icons, ob ein Gericht für Vegetarier, Pescetarier o. Ä. geeignet ist oder wie man ggf. abwandeln könnte, wünschte sich mancher vielleicht. Für alle, die sich gestresst fühlen und sich für ausgewogene Ernährung interessieren, definitiv einen Blick wert.
Melden

Klingt zu schön um wahr zu sein - aber es ist was dran ...

Bewertung aus Speyer am 28.01.2021
Bewertungsnummer: 1433277
Bewertet: eBook (ePUB)

Wenn das kein vollmundiges Versprechen ist: Entspannt macht schlank … Wie soll das denn bitte funktionieren? Den Titel legt Jacob Drachenberg vor, der erstmals mit Anfang 20 merkte, alles zu viel, alles stressig – und dann kam auch noch Übergewicht dazu. Deshalb entwickelte er für sich eine Metode, all dem, was auf einen einprasselt zu „entkommen“ und damit auch gleich das Gewicht in den Griff zu bekommen – denn Gewicht uns Stress hingen zusammen. Unterstützung erhält Drachenberg von Dagmar von Cramm, einer Ernährungswissenschaftlerin. Die auf Studien fußende These des Buches lautet grob: Stress macht fett – und das nicht kurz-, sondern langfristig. Daher geht das Buch das Thema systematisch an: Stress reduzieren und durch vernünftige Ernährung einen weiteren Beitrag zur Stressreduktion leisten. Man erfährt, welche Stressfaktoren zu Übergewicht führen, welche Rolle Nährstoffe bei der Stressreduktion spielen, Selbstverantwortung zu übernehmen – und das Kochen als Stressbewältigung zu entdecken. Dieser Theorieteil nimmt gut die erste Hälfte des Buches ein. Der Rezeptteil ist dann nach dem Tagesablaut bzw. unterschiedlichen Situationen aufgebaut: Frühstück, Essen für unterwegs, Soulfood, „Waffen gegen Süßhunger“, Genießergerichte und Backen. Die Rezepte wie Tomaten-Mais-Gratin wirken gesund, aber nicht langweilig. Wochenspeisepläne und pointierte Hilfestellungen runden das Buch ab. Die Idee, Workbook gegen Stress mit einem Ernährungsberater bzw. Kochbuch zu verbinden, ist gelungen, obwohl es auf den ersten Blick absurd scheint, durch Zeit am Herd Lebensqualität zu gewinnen, denn das Fertiggericht für die Mikrowelle stresst auf den ersten Blick ja weniger. Viele Fotos, Grafiken o. Ä. veranschaulichen den Inhalt (sind teils auch ein wenig plakativ, aber das mag bei dem Thema auch nicht schaden, um einem vor Augen zu führen, wie weit sich manches schon „verselbständigt“ hat in puncto Stress oder Ernährung). Den Autoren gelingt es, den Inhalt durchaus spannend und leicht nachvollziehbar rüberzubringen, dem Leser das eine oder andere „Potzblitz“ zu entlocken und (hoffentlich) das Kochen als Stresskiller in den Alltag zu integrieren. Die Rezepte sind gut strukturiert, einzig Icons, ob ein Gericht für Vegetarier, Pescetarier o. Ä. geeignet ist oder wie man ggf. abwandeln könnte, wünschte sich mancher vielleicht. Für alle, die sich gestresst fühlen und sich für ausgewogene Ernährung interessieren, definitiv einen Blick wert.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Entspannt macht schlank

von Jacob Drachenberg, Dagmar Cramm

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Entspannt macht schlank