Matt Haigs Comfort Book ist eine Sammlung liebevoller und tiefgründiger Texte, die Mut machen für jeden Tag. Seine Worte verzaubern durch ihre tiefe Selbsterkenntnis, Akzeptanz und den feinfühligen Blick für das, was uns zum Menschen macht.
»Nichts ist stärker als eine kleine Hoffnung, die niemals aufgibt.« Matt Haig
Matt Haigs hier versammelte Gedanken, Erinnerungen und Beobachtungen sind mal Ausdruck von Verzweiflung, mal von Hoffnung - ihn selbst haben sie durch die schwere Zeit seiner Depression getragen und ihm Halt gegeben.
- Dieses Buch ist ein täglicherBegleiter in schweren Zeiten
- Schenkt mit klugem Blick auf die Welt Hoffnung, Trost und Inspiration
- Gibt Aufschluss über den Umgang mit den eigenen Gefühlen und hilft, Denkmuster zu ändernDabei beeindrucken diese Geschichten nicht nur mit einem tiefen Verständnis seiner eigenen Gefühlswelt, sondern sind zugleich so berührende wie anregende Erkenntnisse darüber, was uns alle in unserem Innersten verbindet.
Seine kurzen Texte und seine eigenen Erfahrungen mit Depressionen sind eine tägliche Anregung, unsere Ängste, unseren Schmerz und unsere Wünsche mit anderen Augen zu sehen. Tiefsinnig und zugleich leichtgängig vermitteln sie Hoffnung und sind eine Einladung, uns selbst besser kennenzulernen.
Matt Haigs Buch ist ein täglicher Begleiter, der uns zeigt, dass wir nicht allein sind, wenn der Schmerz unerträglich scheint, und uns wieder die schönen Seiten des Lebens sehen lässt.
Die Mitternachtsbibliothek hat mich schon etwas zwiespaltig zurückgelassen und bei "The Comfort Book" hatte ich wahrscheinlich einfach etwas anderes erwartet.
Ich hatte mir kleine Geschichten erhofft, die einen wie die Lieblings-Kuscheldecke umschließen und ein wohliges Gefühl zurücklassen. Das habe ich in Matt Haigs neuem Buch nicht gefunden, stattdessen gibt es viele Sprüche fürs Bullet Journal und ansonsten viele Anekdoten, wie Matt Haig mit seiner Introvertiertheit und Depression umgeht (wobei der medizinische Aspekt fast vollständig ausgeblendet wurde).
Seine Erfahrungen sind authentisch geschrieben und es passt für mich sehr gut, dass Haig selbst Sprache als "Weg zurück ins Leben" bezeichnet. Falls das Buch für ihn der Weg zurück ins Leben war/ist: Chapeau. Allerdings war mir das Ganze "lebe einfach - bleibe - habe Hoffnung" zu oberflächlich in Bezug auf mentale Gesundheit.
Toll fand ich, dass es zwischendurch unerwartete Auflockerungen gab, z.B. ein Hummus Rezept...und einen Satz, der mir langfristig im Gedächtnis bleiben wird: "Nein ist ein gutes Wort; es hält dich gesund."
Ein Lockdown-Must-Read
Bewertung aus Wien am 14.07.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Bei Matt Haigs "The Comfort Book" hält der Titel, was er verspricht! Dieses Buch ist eine Sammlung von Gedanken, Zitaten, Erinnerungen und kurzen Geschichten in Kapiteln, die teilweise nur wenige Sätze, manchmal auch 2-3 Seiten lang sind. Manche hängen gar nicht zusammen, andere wiederum haben ein gemeinsames Grundthema - aber alle geben einem Hoffnung und ein Gefühl der Wärme in einer Zeit, in der dies mehr als notwendig ist.
Das Besondere an diesem Buch ist, dass Haig nicht irgendein jahrelang studierter Psychologie-Professor ist, der seine Lehrbuchweisheiten mit den Leser:innen teilt, sondern ein einfacher Mensch, der selbst an Depressionen und Angststörungen leidet und seine Erfahrungen damit offen teilt. Deshalb sind die hier festgehaltenen Methoden und Gedanken auch so kostbar und viele, die ähnliches durchmachen, werden sich in diesem Buch wiederfinden und das Buch wird für sie ein Rettungsanker sein, die Umarmung, die wir alle mal wieder benötigen könnten, nach der ganzen Zeit "social distancing".
Matt Haig hat im Corona-Lockdown das wohl wichtigste Buch für diese harte Zeit geschrieben.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.