Ab in den Dschungel.- Nicht von Pythagoras .- Was beweisen Beweise?.- Die Kreativen.- Menschenwerk.- Nichts.- Die Diva.- Gibt es Pi überhaupt?.- Der Plan.- Millimeterpapier.- Die Atome der Mathematik.- Der Gott aus der Maschine.- Reste.- Der Amateur und die Windmühlen.- Die Badeanstalt.- Der erste Algorithmus.- Komplexes Intermezzo.- Außerirdische Mathematik.- Einfaches Sudoku.- Der letzte Brief.- Der schmale Rand.- Einfach die Regeln ändern.- Fünfzehntausend Seiten.- Endlich Punkte zählen!.- Dominoeffekte.- Noch eine Hypothese.- Von Fröschen und Mäusen.- Butterkeks.- Offenes Ende.- Epilog.- Anmerkungen.- Inhalt.- Index.

Inhaltsverzeichnis
Pi und die Primzahlen
Eine Entdeckungsreise in die Mathematik
Buch (Gebundene Ausgabe)
27,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
25409
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
31.03.2021
Verlag
Springer BerlinSeitenzahl
273
Spaß an der Mathematik haben? Ja, das geht wirklich, wie dieses Buch zeigt!
Es erzählt wie ein Roman eine „mathematische Geschichte“. Man könnte behaupten, diese recht verworrene Geschichte drehe sich um eine umständliche Entwicklung einer Formel, mit deren Hilfe man die Kreiszahl Pi berechnen kann. Aber eigentlich geht es um etwas ganz anderes: Das Buch nimmt den Leser an der Hand, fordert ihn aber durch eingestreute Fragen immer wieder zum Innehalten und Mitdenken auf. Dank der behutsamen Heranführung an die Themen können diese Fragen von jedem, der die Herausforderung annimmt, mit Schulkenntnissen gemeistert werden.
Man bekommt so einen Einblick in „echte“ Mathematik zwischen Geometrie, Algebra, Analysis und Zahlentheorie. Man sieht, wie man an mathematische Fragestellungen herangehen kann. Und man erfährt, warum Mathematik früher ganz anders als heute war und wie sie sich erst mühsam entwickeln musste.
Anekdoten über die Menschen hinter der Mathematik gibt's auch, denn der Autor plaudert gerne, philosophiert auch ab und zu und liebt Abschweifungen. Und das Schönste ist: Am Ende wartet keine Prüfung – der Leser kann sich einfach auf die Freude am Forschen und Verstehen einlassen.
Das meinen unsere Kund*innen
Heisser Anwärter für das "Sachbuch des Jahres"
Bewertung am 04.04.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice