Der Tag, an dem Papa ein heikles Gespräch führen wollte
Band 3

Der Tag, an dem Papa ein heikles Gespräch führen wollte Das witzigste Aufklärungsbuch seit dem Urknall

Aus der Reihe

Der Tag, an dem Papa ein heikles Gespräch führen wollte

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 12,19 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Hinweis

Optimiert für tolino Webreader und tolino App: Ja; Optimiert für tolino eReader: Nein

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Altersempfehlung

6 - 10 Jahr(e)

Verkaufsrang

33624

Erscheinungsdatum

29.04.2021

Illustriert von

Astrid Henn

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

72 (Printausgabe)

Dateigröße

12129 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783646934113

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Hinweis

Optimiert für tolino Webreader und tolino App: Ja; Optimiert für tolino eReader: Nein

Altersempfehlung

6 - 10 Jahr(e)

Verkaufsrang

33624

Erscheinungsdatum

29.04.2021

Illustriert von

Astrid Henn

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

72 (Printausgabe)

Dateigröße

12129 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783646934113

Weitere Bände von Trubel bei Tiffany

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ich habe Tränen gelacht

Martina Suhr aus Salem am 28.05.2021

Bewertungsnummer: 1501040

Bewertet: eBook (ePUB)

Wer klärt hier wen auf? Die Frage trifft es ziemlich gut und ich muss gestehen, ich habe selten ein Hörbuch gehört, geschweige denn ein Buch gelesen, bei dem ich so sehr lachen musste. Kein Wunder also, dass ich nach dem Hörgenuss mir auch noch das Buch gekauft habe. Die Story ist einfach nur genial. Während bei der Printversion die tollen Illustrationen zusätzlich zur Geschichte punkten, ist es beim Hörbuch der Autor, der mit seiner Stimme jeder Figur den besonderen (oder skurrilen) Charme verleiht. Egal zu welchem Format ihr auch greift: Das Buch ist ein Must-have, dass ich schon sämtlichen Freunden (mit oder ohne Kinder) ans Herz gelegt habe. Und glaubt mir, ihr werdet nie wieder den Stecker in eine Steckdose stecken können, ohne zu schmunzeln …
Melden

Ich habe Tränen gelacht

Martina Suhr aus Salem am 28.05.2021
Bewertungsnummer: 1501040
Bewertet: eBook (ePUB)

Wer klärt hier wen auf? Die Frage trifft es ziemlich gut und ich muss gestehen, ich habe selten ein Hörbuch gehört, geschweige denn ein Buch gelesen, bei dem ich so sehr lachen musste. Kein Wunder also, dass ich nach dem Hörgenuss mir auch noch das Buch gekauft habe. Die Story ist einfach nur genial. Während bei der Printversion die tollen Illustrationen zusätzlich zur Geschichte punkten, ist es beim Hörbuch der Autor, der mit seiner Stimme jeder Figur den besonderen (oder skurrilen) Charme verleiht. Egal zu welchem Format ihr auch greift: Das Buch ist ein Must-have, dass ich schon sämtlichen Freunden (mit oder ohne Kinder) ans Herz gelegt habe. Und glaubt mir, ihr werdet nie wieder den Stecker in eine Steckdose stecken können, ohne zu schmunzeln …

Melden

Aufklärung ist peinlich? Nicht mit Marc-Uwe Kling!

Bewertung am 03.05.2021

Bewertungsnummer: 510009

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Eltern gehen auf ein romantisches Wochenende, die älteste Tochter plant etwas Ähnliches mit ihrem Freund „Tschastn“ (Justin). Nur sie nennt es „zelten gehen“. Das veranlasst den Vater dazu ein „klärendes Gespräch“ mit den beiden zu führen, dumm nur, dass es alle mitbekommen und nun mithören wollen. Sogar der Nachbar gesellt sich dazu und kann kaum erwarten zu hören, wie der Papa um das heikle Thema „Aufklärung“ und „Sexualität“ herumdruckst. Doch genau das macht es so unglaublich sympathisch und ungezwungen. Mit viel Witz und Humor, eben Marc-Uwe Kling-Style, wird der Leser, durch die etwas entspanntere Mama und den verlegenen Papa, durch das Thema geführt. Vor allem die verschiedenen Charaktere, die dem Gespräch beiwohnen, sind einfach Gold wert und auch als bereits aufgeklärter Erwachsener ist dieses Buch zum Schießen komisch!
Melden

Aufklärung ist peinlich? Nicht mit Marc-Uwe Kling!

Bewertung am 03.05.2021
Bewertungsnummer: 510009
Bewertet: eBook (ePUB)

Die Eltern gehen auf ein romantisches Wochenende, die älteste Tochter plant etwas Ähnliches mit ihrem Freund „Tschastn“ (Justin). Nur sie nennt es „zelten gehen“. Das veranlasst den Vater dazu ein „klärendes Gespräch“ mit den beiden zu führen, dumm nur, dass es alle mitbekommen und nun mithören wollen. Sogar der Nachbar gesellt sich dazu und kann kaum erwarten zu hören, wie der Papa um das heikle Thema „Aufklärung“ und „Sexualität“ herumdruckst. Doch genau das macht es so unglaublich sympathisch und ungezwungen. Mit viel Witz und Humor, eben Marc-Uwe Kling-Style, wird der Leser, durch die etwas entspanntere Mama und den verlegenen Papa, durch das Thema geführt. Vor allem die verschiedenen Charaktere, die dem Gespräch beiwohnen, sind einfach Gold wert und auch als bereits aufgeklärter Erwachsener ist dieses Buch zum Schießen komisch!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Tag, an dem Papa ein heikles Gespräch führen wollte

von Marc-Uwe Kling

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Tag, an dem Papa ein heikles Gespräch führen wollte