Kabale und Liebe. Textausgabe mit Kommentar und Materialien

Inhaltsverzeichnis

Kabale und Liebe

Anhang
1. Zur Textgestalt
2. Anmerkungen
3. Leben und Zeit
4. Der absolutistische Fürstenhof
4.1 Pracht und Verschwendungssucht im Herzogtum Württemberg
4.2 Mätressenwechsel unter Herzog Carl Eugen
4.3 Soldatenhandel zur Zeit Schillers
4.4 »Ein Dolchstoß in das Herz des Absolutismus«: H. A. Korff über die politische Sprengkraft des Dramas (1923)
5. Die bürgerliche Familie im 18. Jahrhundert
5.1 »Dieses Bürgertum lebt … in der Kampfstellung« – Fritz Martini zur dramatischen Situation (1952)
5.2 Helmut Scheuer: »Väter und Töchter. Konfliktmodelle im Familiendrama des 18. und 19. Jahrhunderts« (1994)
6. Eine Religion der unbedingten Liebe
6.1 Karl S. Guthke: »Kabale und Liebe. Tragödie der Säkularisation« (1992)
6.2 Ulrich Beck: »Die irdische Religion der Liebe« (1990)
7. Literaturhinweise
Lektüre

Kabale und Liebe. Textausgabe mit Kommentar und Materialien

Reclam XL - Text und Kontext

Schulbuch (Taschenbuch)

5,80 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-15-016114-2

Verkaufsrang

173

Erscheinungsdatum

12.03.2021

Unterrichtsfächer

Deutsch

Einband

Taschenbuch

Herausgeber

Max Kämper

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-15-016114-2

Verkaufsrang

173

Erscheinungsdatum

12.03.2021

Unterrichtsfächer

Deutsch

Einband

Taschenbuch

Herausgeber

Max Kämper

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

154

Maße (L/B/H)

20/12,5/1,2 cm

Gewicht

150 g

Sprache

Deutsch

Weitere Bände von Reclam XL - Text und Kontext

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Kabale und Liebe. Textausgabe mit Kommentar und Materialien
  • Kabale und Liebe

    Anhang
    1. Zur Textgestalt
    2. Anmerkungen
    3. Leben und Zeit
    4. Der absolutistische Fürstenhof
    4.1 Pracht und Verschwendungssucht im Herzogtum Württemberg
    4.2 Mätressenwechsel unter Herzog Carl Eugen
    4.3 Soldatenhandel zur Zeit Schillers
    4.4 »Ein Dolchstoß in das Herz des Absolutismus«: H. A. Korff über die politische Sprengkraft des Dramas (1923)
    5. Die bürgerliche Familie im 18. Jahrhundert
    5.1 »Dieses Bürgertum lebt … in der Kampfstellung« – Fritz Martini zur dramatischen Situation (1952)
    5.2 Helmut Scheuer: »Väter und Töchter. Konfliktmodelle im Familiendrama des 18. und 19. Jahrhunderts« (1994)
    6. Eine Religion der unbedingten Liebe
    6.1 Karl S. Guthke: »Kabale und Liebe. Tragödie der Säkularisation« (1992)
    6.2 Ulrich Beck: »Die irdische Religion der Liebe« (1990)
    7. Literaturhinweise