Grüne Glücksorte in Hamburg

Grüne Glücksorte in Hamburg

Geh raus & blüh auf

Buch (Taschenbuch)

14,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

25964

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.04.2021

Verlag

Droste Verlag

Seitenzahl

168

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

25964

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.04.2021

Verlag

Droste Verlag

Seitenzahl

168

Maße (L/B/H)

20,4/13,3/1,3 cm

Gewicht

374 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7700-2193-2

Weitere Bände von Glücksorte

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Oasen des grünen Glücks

Streiflicht am 24.07.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich mag die Reihe der Glücksorte-Bücher sehr. Es ist immer wieder inspirierend, welche tollen Orte unser wunderschönes Deutschland bietet. Viele Jahre war ich viel im Ausland unterwegs und habe dort tolle Orte erlebt und entdeckt. Immer habe ich auch gedacht, dass man mehr in Deutschland unterwegs sein sollte... Dann haben wir ein Paar aus dem Umland von Hamburg kennen gelernt, waren sie besuchen und haben uns ein bisschen in die Ecke verliebt... Wir haben in Hamburg und der Umgebung vieles angeguckt, aber hier habe ich viele neue Inspirationen entdeckt. Ich war sehr neugierig, was Autorin Tanja Breukelchen uns hier alles zeigt. Ich habe bereits die Bücher Zu Fuß durch die Hansestadt Hamburg: 12 Spaziergänge und Hamburgs starke Frauen: 30 Porträts von ihr sehr gerne gelesen. Die meisten grünen Glücksorte, die die Autorin nennt, kannte ich noch gar nicht. Und auch unsere Bekannten konnten hier noch viel Neues entdecken – nachdem ich ihnen das Buch gezeigt und geschenkt habe. Am besten gefielen uns das Sternegucken in Bergedorf und das Schafe kraulen!

Oasen des grünen Glücks

Streiflicht am 24.07.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich mag die Reihe der Glücksorte-Bücher sehr. Es ist immer wieder inspirierend, welche tollen Orte unser wunderschönes Deutschland bietet. Viele Jahre war ich viel im Ausland unterwegs und habe dort tolle Orte erlebt und entdeckt. Immer habe ich auch gedacht, dass man mehr in Deutschland unterwegs sein sollte... Dann haben wir ein Paar aus dem Umland von Hamburg kennen gelernt, waren sie besuchen und haben uns ein bisschen in die Ecke verliebt... Wir haben in Hamburg und der Umgebung vieles angeguckt, aber hier habe ich viele neue Inspirationen entdeckt. Ich war sehr neugierig, was Autorin Tanja Breukelchen uns hier alles zeigt. Ich habe bereits die Bücher Zu Fuß durch die Hansestadt Hamburg: 12 Spaziergänge und Hamburgs starke Frauen: 30 Porträts von ihr sehr gerne gelesen. Die meisten grünen Glücksorte, die die Autorin nennt, kannte ich noch gar nicht. Und auch unsere Bekannten konnten hier noch viel Neues entdecken – nachdem ich ihnen das Buch gezeigt und geschenkt habe. Am besten gefielen uns das Sternegucken in Bergedorf und das Schafe kraulen!

Natur pur in Hamburg

Bewertung aus Gronau am 23.07.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im Buch von Tanja Breukelchen und Moritz Marzi (Fotos) findet man 80 Tipps, wie man sich in Hamburg entspannen kann. Wald, Wasser, Bänke, Pit Pat, eine Schaukel, Eselwanderung und vieles andere mehr. Das Buch hat eine gute Größe, um es mitzunehmen. Das Cover liegt schön weich und angenehm in der Hand. Außerdem hat das Cover wunderbare gemalte Bilder. Hinten im Buch gibt’s auch noch eine Karte, mit Nummern, da kann man dann, wenn man an einem Ort ist, gucken, wo ist was in der Nähe und dann kann man auch gut hinkommen. Das Cover verdient eine 1 mit Sternchen. Das Buch ist so aufgebaut, dass auf einer Seite der Text steht und auf der anderen Seite ein Bild dazu ist. Einige Male kann man auf den Bildern auch die Autorin und ihre Tochter (vermute ich mal) sehen. Es wird dann auch immer die Adresse angegeben und wie man mit ÖPNV dahin kommt. Schon beim 2. Tipp war ich hin und weg. Pit Pat kannte ich noch gar nicht und das steht nun gaaaaaaaaaanz oben auf der Liste. Aber auch viele, viele andere Sachen. Wie so eine Erwachsenenschaukel, diverse Bänke, einiges mit Tieren, mit Wasser, und halt alles schön in der Natur. Das gefällt mir sehr gut. Und dass man Baumpatin werden kann, finde ich einfach super. Die Apfelbäume im alten Land haben mich schon immer total fasziniert. Mein – Lesezeichenfees – Fazit: Ich finde das Buch wertig, toll aufgebaut, mit megavielen tollen Tipps und ich bin sehr begeistert. Grüne Glücksorte ist ein Buch, das ich mit 10 Sternen empfehle.

Natur pur in Hamburg

Bewertung aus Gronau am 23.07.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im Buch von Tanja Breukelchen und Moritz Marzi (Fotos) findet man 80 Tipps, wie man sich in Hamburg entspannen kann. Wald, Wasser, Bänke, Pit Pat, eine Schaukel, Eselwanderung und vieles andere mehr. Das Buch hat eine gute Größe, um es mitzunehmen. Das Cover liegt schön weich und angenehm in der Hand. Außerdem hat das Cover wunderbare gemalte Bilder. Hinten im Buch gibt’s auch noch eine Karte, mit Nummern, da kann man dann, wenn man an einem Ort ist, gucken, wo ist was in der Nähe und dann kann man auch gut hinkommen. Das Cover verdient eine 1 mit Sternchen. Das Buch ist so aufgebaut, dass auf einer Seite der Text steht und auf der anderen Seite ein Bild dazu ist. Einige Male kann man auf den Bildern auch die Autorin und ihre Tochter (vermute ich mal) sehen. Es wird dann auch immer die Adresse angegeben und wie man mit ÖPNV dahin kommt. Schon beim 2. Tipp war ich hin und weg. Pit Pat kannte ich noch gar nicht und das steht nun gaaaaaaaaaanz oben auf der Liste. Aber auch viele, viele andere Sachen. Wie so eine Erwachsenenschaukel, diverse Bänke, einiges mit Tieren, mit Wasser, und halt alles schön in der Natur. Das gefällt mir sehr gut. Und dass man Baumpatin werden kann, finde ich einfach super. Die Apfelbäume im alten Land haben mich schon immer total fasziniert. Mein – Lesezeichenfees – Fazit: Ich finde das Buch wertig, toll aufgebaut, mit megavielen tollen Tipps und ich bin sehr begeistert. Grüne Glücksorte ist ein Buch, das ich mit 10 Sternen empfehle.

Unsere Kund*innen meinen

Grüne Glücksorte in Hamburg

von Tanja Breukelchen, Moritz Marzi

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Grüne Glücksorte in Hamburg