Der dressierte Mann
Artikelbild von Der dressierte Mann
Esther Vilar

1. Der dressierte Mann

Der dressierte Mann

Ungekürzte Lesung mit Leslie Malton (1 mp3-CD)

Hörbuch (CD)

14,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der dressierte Mann

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 4,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 14,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Medium

CD

Sprecher

Leslie Malton

Spieldauer

4 Stunden und 12 Minuten

Erscheinungsdatum

18.03.2021

Verlag

Der Audio Verlag

Beschreibung

Rezension

»Die erste Männerrechtlerin der literarischen Szene.« ttt - titel, thesen, temperamente »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher, das Stück nur 10 EUR, besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition 'Große Werke. Große Stimmen.' umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Details

Medium

CD

Sprecher

Leslie Malton

Spieldauer

4 Stunden und 12 Minuten

Erscheinungsdatum

18.03.2021

Verlag

Der Audio Verlag

Anzahl

1

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783742419064

Weitere Bände von GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Fortschritt?

Bewertung aus Kloten am 15.08.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem ich das Buch gelesen habe - staunte ich warum Männer sich so was gefallen liessen. Bei uns studierten die Frauen bereits sehr früh - vor der Emanzipation. sprich Frauenstimmrecht in der Schweiz. Osteuropa war da schon weiter als wir in Westeuropa. Die Frauen hatten eine sehr gute Ausbildung - wo bei uns die Frauen noch Heimchen am Herd waren. Meine Generation aus den 60-iger Jahren absolvierte eine Ausbildung/Studium und machten Karriere (ohne Mann) , zum Teil auch in Männerberufen" - wo viel Köpfchen, Ausdauer und Kraft abverlangte. . Die Männer HEUTE wollen eine Frau mit Köpfchen wo mitarbeitet "TEAM". Nur muss ich hier die Autorin korrigieren, das es 1930 bereits Frauen gab die Studium, Beruf und Familie unter einen Hut brachten. In dieser Hinsicht fehlt es in diesem Buch an so manchem. Frauen Selbstbewusst, und kämpferisch, Eigenständige Unternehmerinnen und alleinerziehend war meine Grossmutter und meine Tanten - auch wenn sie gesellschaftlich im Jahre 1930 in der Gesellschaft auf der ganzen Linie geächtet waren. Es war die Vorbereitung auf das was wir heute haben. Unseren Grossmüttern, Müttern, Tanten etc. sei Dank meine Damen und Herren

Fortschritt?

Bewertung aus Kloten am 15.08.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem ich das Buch gelesen habe - staunte ich warum Männer sich so was gefallen liessen. Bei uns studierten die Frauen bereits sehr früh - vor der Emanzipation. sprich Frauenstimmrecht in der Schweiz. Osteuropa war da schon weiter als wir in Westeuropa. Die Frauen hatten eine sehr gute Ausbildung - wo bei uns die Frauen noch Heimchen am Herd waren. Meine Generation aus den 60-iger Jahren absolvierte eine Ausbildung/Studium und machten Karriere (ohne Mann) , zum Teil auch in Männerberufen" - wo viel Köpfchen, Ausdauer und Kraft abverlangte. . Die Männer HEUTE wollen eine Frau mit Köpfchen wo mitarbeitet "TEAM". Nur muss ich hier die Autorin korrigieren, das es 1930 bereits Frauen gab die Studium, Beruf und Familie unter einen Hut brachten. In dieser Hinsicht fehlt es in diesem Buch an so manchem. Frauen Selbstbewusst, und kämpferisch, Eigenständige Unternehmerinnen und alleinerziehend war meine Grossmutter und meine Tanten - auch wenn sie gesellschaftlich im Jahre 1930 in der Gesellschaft auf der ganzen Linie geächtet waren. Es war die Vorbereitung auf das was wir heute haben. Unseren Grossmüttern, Müttern, Tanten etc. sei Dank meine Damen und Herren

Erstklassiger Klassiker!

Bewertung aus Hamburg am 10.12.2004

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Esther Vilar ist hart mit ihren Geschlechtsgenossinen ins Gericht gegangen. 'Der dressierte Mann' ist auch nach so vielen Jahren (1971) ein echtes Lesevergnügen, sicher nicht nur für Männer. Spritzig geschrieben, werden ganz normale Beispiele aus dem Leben in einen gesellschaftspolitischen Zusammenhang gestellt. Vereinzelt überzieht die Autorin, wenn sie Frauen generell 'Dummheit' und Männern 'Intelligenz' zuspricht. Wenn dem so wäre, würden Männer doch trotz ihrer Hormone nicht auf Frauen 'hereinfallen'. Wer sich für amüsante Feminismuskritik interessiert, sollte noch Gogolins 'Der Puppenkasper. Weibliche Macht - Männliche Ohnmacht' zur Hand nehmen.

Erstklassiger Klassiker!

Bewertung aus Hamburg am 10.12.2004
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Esther Vilar ist hart mit ihren Geschlechtsgenossinen ins Gericht gegangen. 'Der dressierte Mann' ist auch nach so vielen Jahren (1971) ein echtes Lesevergnügen, sicher nicht nur für Männer. Spritzig geschrieben, werden ganz normale Beispiele aus dem Leben in einen gesellschaftspolitischen Zusammenhang gestellt. Vereinzelt überzieht die Autorin, wenn sie Frauen generell 'Dummheit' und Männern 'Intelligenz' zuspricht. Wenn dem so wäre, würden Männer doch trotz ihrer Hormone nicht auf Frauen 'hereinfallen'. Wer sich für amüsante Feminismuskritik interessiert, sollte noch Gogolins 'Der Puppenkasper. Weibliche Macht - Männliche Ohnmacht' zur Hand nehmen.

Unsere Kund*innen meinen

Der dressierte Mann. Das polygame Geschlecht. Das Ende der Dressur

von Esther Vilar

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der dressierte Mann