Von einem seiner zahlreichen Informanten bekommt Sherlock Holmes einen heißen Tipp: James Moriarty hat Großes vor. Etwas, dass das gesamte Königreich in Gefahr bringt. Ein gewisser Mr. Douglas soll weitere Informationen haben. Doch als Sherlock & Watson zu ihm fahren, finden sie nur noch seine Leiche. Warum musste Mr. Douglas sterben? Und wieviel Zeit bleibt ihnen noch, um das Unglück zu verhindern und England vor dem Verderben zu bewahren? Die Spur führt ins Vermissa Valley. Und während Watson ungeahnte Fähigkeiten entwickelt, kommt es zwischen Sherlock und Moriarty zu einer ersten Begegnung…
Ungekürztes Hörspiel mit Johann von Bülow, Florian Lukas, Peter Jordan
2 CDs | ca. 1 h 29 min
Weitere Bände von Sherlock & Watson – Neues aus der Baker Street
Im neunten und vermeintlich vorletzten Fall der zweiten Staffel wird der Disput zwischen Holmes und Moriarty greifbarer, nicht zuletzt auf Grund des konkreten Aufeinandertreffens der Kontrahenten. ‘Das Tal der Angst’, übertragen in die Neuzeit, spielt mit den Möglichkeiten des Digitalen, weshalb es nicht überrascht, dass einerseits ein groß angelegter Hackerangriff im Raum steht, andererseits John Watson in der Gegenwart – in der er von den damaligen Vorkommnissen auf seinem Blog berichtet – auf der Suche nach versteckten Daten ist, die Holmes für ihn hinterlegt hat.
In dieser zweiten Staffel wird generell deutlich, dass sämtliche Ereignisse, die Holmes und Watson bisher erlebt haben, und vielleicht sogar noch erleben werden, in irgendeiner Weise miteinander verwoben sind, mal mehr mal weniger. Somit sollte neben der Haupthandlung weder der Schlagabtausch zwischen Watson und den Lesern seines Blogs, noch der Ausblick auf das weitere Geschehen vernachlässigt behandelt werden. Überall können Hinweise versteckt sein, die nicht nur für den aktuellen Fall relevant sind. So wird man womöglich sogar mit Erkenntnissen konfrontiert, die Antworten auf längst vergessene Fragen aus vorangegangenen Fällen liefern.
Brisante Informationen erreichen Sherlock Holmes, der diese selbstverständlich nicht ignorieren kann und somit unerschrocken seinem Gegenspieler gegenübertritt. Drohende Gefahren, diffuse Halbwahrheiten oder Verschwörungstheorien, dem Hörer bleibt wenig Zeit um das Gehörte zu ordnen, denn es geht ziemlich temporeich zur Sache. Kaum glaubt man einen Aspekt erfasst zu haben, befindet man sich schon mindestens zwei Schritte weiter. Ein Stück weit muss man einfach auf die Fähigkeiten der Protagonisten vertrauen, um sich nicht abschütteln zu lassen.
Wer ist Freund, wer Feind? Die Frage stellt man sich nahezu unentwegt, nicht zuletzt da sie selbst unterschwellig ebenfalls durchweg versucht sich Gehör zu verschaffen. Gebannt und konzentriert verfolgt man das Geschehen, das gleichzeitig verwirrend, aber auch erleuchtend erscheint. Hat man die wohldosierten Fakten erst einmal selektiert und entschlüsselt, darf man auf den Showdown nochmal richtig gespannt sein.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.