Verborgen im Gletscher
Band 1

Verborgen im Gletscher Island Krimi

Aus der Reihe

Verborgen im Gletscher

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.05.2021

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

18,3/12,3/2,7 cm

Gewicht

361 g

Auflage

6. Auflage

Originaltitel

Myrkrid Veit

Übersetzt von

Anika Wolff

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18397-5

Beschreibung

Rezension

"Ein hervorragend unaufgeregter Krimi mit spannenden Wendungen." Tiroler Tageszeitung, 22.01.2022

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.05.2021

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

18,3/12,3/2,7 cm

Gewicht

361 g

Auflage

6. Auflage

Originaltitel

Myrkrid Veit

Übersetzt von

Anika Wolff

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18397-5

Herstelleradresse

Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
DE

Email: vertrieb@luebbe.de

Weitere Bände von Kommissar Konrad

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.3

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

dürftig, konfus - und ohne Spannung

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 16.02.2025

Bewertungsnummer: 2429441

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Touristengruppe auf dem Eis - eine Einführung in Klimawandel - und dann sehen sie gleich das Resultat: der schmelzende Gletscher hat einen längst vermissten Toten frei gegeben. Schnell ist der Polizei klar, um wen es sich handelt - sie knüpft an, wo sie den Fall ad acta legte: derselbe Verdächtige wird erneut eingebuchtet und beteuert seine Unschuld, dieselben Zeugen wiederholen dieselben Aussagen und Alibis - man dreht sich im Kreis. Konrad wäre an sich pensioniert, damals am Fall gescheitert - steigt er erneut ein, weil da noch ein anderes Ereignis hinein funkt. Unglaublich viele Personen sind auf dem Set - alle haben in irgend einer Weise miteinander zu tun - durch Schule, Beziehung, Affäre, Aussage… Man muss aufpassen, dass man den Faden nicht verliert! - Zudem werden Kapitel dazwischen geschoben, die sich in einer andern Zeitebene abspielen - und ist Konrad mit seinen eigenen Wunden der Kindheit beschäftigt - dass er mit seiner kriminellen Vergangenheit bei der Polizei reüssierte, verwundert - und der Schluss knüpft zu ‘allem Elend’ auch noch dort an - dazwischen sterben sie alle irgendwie, die mit dem Fall zu tun gehabt haben - und die Auflösung ist durchaus speziell - Anscheinend muss man auf dem Totenbett liegen, um zu sehen, dass die Wahrheit dem Leben eine andere Richtung gegeben hätte. Der Krimi ist insgesamt so konfus wie meine Rezension - und auch ohne jegliche Spannung - es gibt einen Toten (bzw. 2, ggf. auch 4, je nach Strang dem man folgt…) aber weder Täter noch Verurteilte - oder die falschen - und die Recherche in Konrads eigenem Leben wird einfach gekappt - und das letzte Kapitel löst weder das ungute Gefühl noch das Konfuse auf… Die zwei ist grosszügig gesetzt!
Melden

dürftig, konfus - und ohne Spannung

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 16.02.2025
Bewertungsnummer: 2429441
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Touristengruppe auf dem Eis - eine Einführung in Klimawandel - und dann sehen sie gleich das Resultat: der schmelzende Gletscher hat einen längst vermissten Toten frei gegeben. Schnell ist der Polizei klar, um wen es sich handelt - sie knüpft an, wo sie den Fall ad acta legte: derselbe Verdächtige wird erneut eingebuchtet und beteuert seine Unschuld, dieselben Zeugen wiederholen dieselben Aussagen und Alibis - man dreht sich im Kreis. Konrad wäre an sich pensioniert, damals am Fall gescheitert - steigt er erneut ein, weil da noch ein anderes Ereignis hinein funkt. Unglaublich viele Personen sind auf dem Set - alle haben in irgend einer Weise miteinander zu tun - durch Schule, Beziehung, Affäre, Aussage… Man muss aufpassen, dass man den Faden nicht verliert! - Zudem werden Kapitel dazwischen geschoben, die sich in einer andern Zeitebene abspielen - und ist Konrad mit seinen eigenen Wunden der Kindheit beschäftigt - dass er mit seiner kriminellen Vergangenheit bei der Polizei reüssierte, verwundert - und der Schluss knüpft zu ‘allem Elend’ auch noch dort an - dazwischen sterben sie alle irgendwie, die mit dem Fall zu tun gehabt haben - und die Auflösung ist durchaus speziell - Anscheinend muss man auf dem Totenbett liegen, um zu sehen, dass die Wahrheit dem Leben eine andere Richtung gegeben hätte. Der Krimi ist insgesamt so konfus wie meine Rezension - und auch ohne jegliche Spannung - es gibt einen Toten (bzw. 2, ggf. auch 4, je nach Strang dem man folgt…) aber weder Täter noch Verurteilte - oder die falschen - und die Recherche in Konrads eigenem Leben wird einfach gekappt - und das letzte Kapitel löst weder das ungute Gefühl noch das Konfuse auf… Die zwei ist grosszügig gesetzt!

Melden

Nein.

Bewertung am 30.01.2025

Bewertungsnummer: 2398874

Bewertet: Hörbuch-Download

Für mich waren sowohl die Geschichte als auch der Sprecher langweilig. Null Spannung, eher Vergangenheitsbewältigung des Ermittlers. Vorgetragen so langatmig und mit merkwürdigen Betonungen des Sprechers. Nein. Nichts für mich.
Melden

Nein.

Bewertung am 30.01.2025
Bewertungsnummer: 2398874
Bewertet: Hörbuch-Download

Für mich waren sowohl die Geschichte als auch der Sprecher langweilig. Null Spannung, eher Vergangenheitsbewältigung des Ermittlers. Vorgetragen so langatmig und mit merkwürdigen Betonungen des Sprechers. Nein. Nichts für mich.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Verborgen im Gletscher

von Arnaldur Indriðason

3.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Verborgen im Gletscher