Der große Sommer
Roman
Buch (Gebundene Ausgabe)
20,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
9808
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
26.03.2021
Verlag
DUMONT BuchverlagSeitenzahl
320
Der Zauber des ersten Erlebens Die Zeichen auf einen entspannten Sommer stehen schlecht für Frieder: Nachprüfungen in Mathe und Latein. Damit fällt der Familienurlaub für ihn aus. Ausgerechnet beim gestrengen Großvater muss er lernen. Doch zum Glück gibt es Alma, Johann - und Beate, das Mädchen im flaschengrünen Badeanzug. In diesen Wochen erlebt Frieder alles: Freundschaft und Angst, Respekt und Vertrauen, Liebe und Tod. Ein großer Sommer, der sein ganzes Leben prägen wird. Hellsichtig, klug und stets beglückend erzählt Ewald Arenz von den Momenten, die uns für immer verändern. Ausgezeichnet als 'Lieblingsbuch des unabhängigen Buchhandels 2021'
Das meinen unsere Kund*innen
Freunde, bis dass der Tod uns scheidet...
Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 03.11.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Bin soeben fertig geworden mit dem Buch. War zunächst etwas irritiert, dass es sich um ein Jugendbuch, um Jugendliche handelte. War ja auch so. Der Autor ist ja Lehrer, hat ständig Schüler und Kinder um sich. Kennt die Schulprobleme und die Teenagerprobleme. Alles in einem ein sehr gelungenes Kaleidoskop eines Jugendlichen, der seine erste Liebe erfährt und dazu den Wert einer Familie und guter Freunde schätzen lernt und daran reift. Für mich sehr interessant, wie einfach es früher (zumindest in der BRD und Österreich) war, im Gymi weiterzukommen, trotz schlechter Noten: nur mit einer Nachprüfung in eben den schwachen Fächern! In der Schweiz gab es nach 2 Mal “prov” keine Versetzung. Unsere beiden Bruderländer waren da humaner. Hätte ich mir auch gewünscht.
Frieder, Beate, seine Schwester Alma und sein bester Freund Johann sind die Hauptpersonen, die das Auf und Ab ihrer Freundschaft erleben, als diese auf eine harte Probe gestellt wird. Hat mir sehr gefallen, hätte ich nicht erwartet, vor allem die Dramaturgie der Geschichte, die so mit Einsprengseln aus der Jetzt-/Handy-Zeit auf dem Friedhof und mit dem Erzählen jenes Sommers abwechselte. Sehr gelungen und stimmig. Warmherzig, unbeschwert, feinfühlig und doch hintergründig. Dazu noch Passagen aus der Zeit nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, die grosse Flucht aus dem Osten usw. Hat mir gefallen. Sehr poetisch. Eine Sprache, die fast aus dem Herzen spricht, die das Warum und Wieso nachvollziehen lässt. Verwandte Seelen. Und gerade diese Seelenverwandtschaft, das das Thema vom Autor zu sein scheint, ist auch im 3.Buch von Arbenz zu spüren. Und das wohltuend; damit legt man das Buch ungern zur Seite. Ein Seelentrost, wenn’s einem nicht besonders geht. Besser als Medikamente oder Betäubungsmittel, welcher Art auch immer.
Nostalgischer Einblick in den Alltag eines Jugendlichen
Mina Clegane am 04.07.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Eine nostalgische Erzählung eines gewöhnlichen Jugendlichen in den 80ern. Unterhaltsam und bildlich geschrieben und man entflieht kurzweilig aus seinem Alltag und seinem Jahrzehnt.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice