Jeder Mensch
CD Standard Audio Format, Lesung. Ungekürzte Ausgabe
Hörbuch (CD)
4,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Gesprochen von
Ferdinand von Schirach + weitereSpieldauer
34 Minuten
Erscheinungsdatum
13.04.2021
Hörtyp
Hörspiel
Fassung
ungekürzt
Ferdinand von Schirachs inspirierendes Plädoyer: Warum wir neue europäische Grundrechte brauchen
Mit der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung 1776 und der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte 1789 in Frankreich wurden die Grundsteine für unsere moderne Gesellschaft gelegt, für unsere Freiheit und unsere unveräußerlichen Rechte. Das Erstaunliche an diesen Deklarationen ist, dass sie nicht die Wirklichkeit widerspiegelten. Die großen Manifeste der Menschheit verlangten eine Ordnung der Gesellschaft, die es noch nicht gab. Es waren Utopien. Heute stehen wir vor ganz neuen Herausforderungen. Globalisierung, Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Klimawandel: Die Gefahren, denen wir heute ausgesetzt sind, waren vor 200 Jahren noch nicht einmal vorstellbar. Wir brauchen deshalb neue, zusätzliche Menschenrechte. Heute müssen wir wieder über unsere Gesellschaft entscheiden – nicht wie sie ist, sondern so, wie wir sie uns wünschen. Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt. Ist das nicht die eigentliche Aufgabe unserer Zeit?
Ungekürzte Lesung mit Ferdinand Schirach, Jens Kersten, Bibiana Beglau
1 CD, 0h 34min
Das meinen unsere Kund*innen
Ein Buch, das jeder Mensch lesen sollte
Littlebookmoments am 28.05.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
"Jeder Mensch" ist mit nur etwa 30 Seiten ein Buch, welches sich wirklich gut mal eben zwischendurch lesen lässt. Noch dazu passt es durch seine Größe perfekt in jede Handtasche, Rucksack, Beutel, vielleicht sogar die Hosentasche oder was auch immer ihr bevorzugt.
Etwa die erste Hälfte des Buches nutzt Schirach, um uns einmal kurz durch die letzten Jahrhunderte und die Entstehung der Menschenrechte und europäischen Grundrechte zu führen. Mit Blick auf die Gegenwart und Zukunft macht er – klar und auf den Punkt gebracht, wie man es von ihm kennt – deutlich, dass diese Grundrechte im Zeitalter von Globalisierung, Digitalisierung, Klimawandel etc. nun einer Ergänzung bedürfen. Er formuliert also sechs neue Grundrechte, die zwar (noch) utopisch erscheinen, für die sich jedoch, seiner Meinung nach, jeder Mensch einsetzen sollte. Hierzu findet man am Ende des Buches direkt einen QR-Code und einen Link (www.jeder-mensch.eu), um für die neuen Grundrechte abzustimmen.
Das Buch ist eher als Appell zu verstehen und führt dem Leser vor Augen, wie bedeutsam die gegenwärtigen Entscheidungen eines jeden Menschen für uns und zukünftige Generationen sein können. Die eigentlichen sechs neuen Grundrechte, um die es Schirach geht, kommen dabei, meiner Meinung nach, etwas kurz und werden nur knapp formuliert, jedoch nicht weiter erklärt. Da er dies aber so offen stehen lässt, können eigene Gedankengänge angeregt werden, sofern man sich darauf einlässt.
Fazit: Eine schnelle Lektüre für zwischendurch, die zum Nachdenken und Diskutieren anregt. Anders als andere Schirachs, entspricht aber doch wieder seinem üblichen klaren, präzisen und schnörkellosen Schreibstil, den ich so sehr mag. Auch wenn ich mir doch noch etwas mehr Details gewünscht hätte, kann ich das schmale Büchlein jedem Menschen empfehlen.
Sollte „jeder Mensch“ lesen!
Lena S. aus Hannover am 31.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ein sehr gutes Buch, welches jeder Mensch lesen sollte. Besonders auch unsere Politiker, als Denkanstoß! Schirach bringt Gesellschaftliche Normen und Werte auf ein wesentliches! Auf den Punkt! Ganz klare Leseempfehlung!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice