Paradise City
Band 5055

Paradise City Thriller

Aus der Reihe
eBook

eBook

9,99 €

Paradise City

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

10,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.08.2021

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

280

Maße (L/B/H)

18,7/11,5/2,4 cm

Beschreibung

Rezension

»Für Fans von intelligenten Science-Fiction-Thrillern.« ("WDR")
» Paradise City verleiht dem Genre des Thrillers einen schönen Twist. Das Unheil wurzelt im Guten.« ("der Freitag")
»So ist Paradise City neben aller düsterer Zukunftsfantasie auch ein irre spannender, von Zoë Beck gewohnt clever konstruierter und schnörkelloser Thriller ...« ("Berliner Zeitung")
»Zoë Beck entwirft eine böse Dystopie mit den Mitteln eines kühlen Thrillers. Geschrieben lange vor Corona, passt er perfekt in unsere Zeit – unbedingt lesen!« ("Bielefelder")
»Ein geradezu gespenstisch aktuelles Buch, das im März schon im Druck war und quasi von der Wirklichkeit überrollt wurde ... « ("B5 aktuell")
»Die Fragestellungen, das Szenario – das alles erscheint durch die Corona-Pandemie plötzlich noch brisanter, als Zoë Beck beim Schreiben ahnen konnte. ... Ihr Roman Paradise City hat es in sich. Neben einer treibenden Thriller-Handlung verhandelt er eben viele aktuelle Themen.« ("rbb quergelesen")
»Zoë Beck erzählt flott, sie nimmt sich aber auch Zeit für ihre starken Frauenfiguren. Sie entwirft einen Hightech-Alptraum, nervt aber nicht mit der Darstellung technischer Details, sondern führt mitten hinein in die Normalität eines zukünftigen Alltags.« ("NDR")
» Paradise City variiertThemen aus Klassikern wie Schöne neue Welt . Das Zukunftsszenario ist glaubwürdig, die Handlung komplex und spannend.« ("ZDF-Morgenmagazin")
»Ein lesenswerter Krimi, wie eigentlich immer bei Zoë Beck. Eine spannende, in sich plausible Geschichte. Gut geschrieben. Mit vielen Überraschungsmomenten und einer sehr vielschichtigen und sympathischen Hauptfigur.« ("bremen zwei")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.08.2021

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

280

Maße (L/B/H)

18,7/11,5/2,4 cm

Gewicht

264 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-47157-9

Herstelleradresse

Suhrkamp Verlag AG
Torstr. 44
10119 Berlin
Deutschland
Email: verkauf@suhrkamp.de
Url: www.suhrkamp.de
Telephone: +49 30 7407440
Fax: +49 30 740744199

Weitere Bände von suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

99 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Mittelmäßig

Andoras aus Fulda am 25.02.2023

Bewertungsnummer: 1888021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist schon mal gut, das der Preis auf 10 € herabgesetzt wurde. Ich finde die Geschichte und wie das Buch durch die Formatierungen auf ca. 280 Seiten nicht gerechtfertigt. Ich bin froh, das ich es als Ausschuss, nur für 3 € gekauft habe. Ich hätte mich geärgert, das Buch für den vollen Spreißel von 16 € gekauft zu haben. 8 € wären für die mittelmäßige Geschichte mehr als ausreichend gewesen.
Melden

Mittelmäßig

Andoras aus Fulda am 25.02.2023
Bewertungsnummer: 1888021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist schon mal gut, das der Preis auf 10 € herabgesetzt wurde. Ich finde die Geschichte und wie das Buch durch die Formatierungen auf ca. 280 Seiten nicht gerechtfertigt. Ich bin froh, das ich es als Ausschuss, nur für 3 € gekauft habe. Ich hätte mich geärgert, das Buch für den vollen Spreißel von 16 € gekauft zu haben. 8 € wären für die mittelmäßige Geschichte mehr als ausreichend gewesen.

Melden

Big Brother is watching you !

Eliza am 23.01.2022

Bewertungsnummer: 1643191

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Düster und gar nicht so unrealistisch kommt der Roman Paradise City daher. Mir hat die Umsetzung der Story sehr gut gefallen. Das Cover ist bunt gestaltet. Erkennbar ist eine Rolltreppe, welche nach oben führt. Der Klappentext ist sehr kurzgefasst und weiß Spannung zu erzeugen. In der wesentlichen Handlung geht es um die junge Liina, einer Rechercheurin bei einem der letzten nichtstaatlichen Nachrichtenportale, welche in die Uckermark geschickt wird, um dort mysteriöse Fälle von Schakalangriffen auf Menschen zu untersuchen bzw. darüber zu berichten. Schon bald merkt Liiane dass hinter diesem Vorwand viel mehr als nur eine Ablenkung steckt. Kann sie in einer völlig gläsernen Gesellschaft etwas aufdecken was eigentlich verheimlicht wird? Die Hauptdarstellerin ist eine interessante und vielseitige Persönlichkeit. Stets stark und an das gute Glaubend versucht sie in einer sehr sonderbaren Welt um ihre Rolle zu kämpfen. Dabei ist sie gleichzeitig auch sehr verletzlich und kommt damit sympathisch und nicht wie eine typische Superheldin daher. Ebenfalls sehr überzeugend ist ihre Chefin Özlem welche eine sehr geheimnisvolle Person ist. Der Aufbau der Geschichte ist durch einzelne Zeitsprünge gekennzeichnet, welche aber den Lesefluss nicht stören. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und leicht verspielt und sehr gut lesbar. Gerade die Beschreibung der Orte sowie die herrschenden Stimmungen innerhalb des Romans sind exzellent umgesetzt und bringen dem Leser das Gefühl der dystopischen Zustände sehr nah. Der Roman richtet sich an Freunde von Thrillern oder Science-Fiction Literatur. Das Fazit ist sehr positiv. Der Autorin ist eine sehr reale fiktive Geschichte gelungen. Eine Welt welche durch Katastrophen wie Überschwemmungen oder Pandemien gezeichnet ist kommt uns allen leider sehr real vor. Auch eine Gesellschaft in der ein sogenanntes Social Crediting vorkommt, also eine Beurteilung der Verhaltensweise eines Bürgers durch z.B. Videoüberwachung welches bei Gutbetragen Preisnachlässe und bei Vergehen Preiserhöhungen nach sich trägt ist leider durch manche Nationen bereits in Teilen Alltag geworden. Auch aus diesen Gründen hat mich die Geschichte sehr gefesselt und nachtdenklich gemacht. Der Autorin ist eine sehr gute reale Geschichte gelungen, welche leider nur einen Nachteil hat, dass sie einem nach dem Lesen gar nicht mehr so fiktiv vorkommt.
Melden

Big Brother is watching you !

Eliza am 23.01.2022
Bewertungsnummer: 1643191
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Düster und gar nicht so unrealistisch kommt der Roman Paradise City daher. Mir hat die Umsetzung der Story sehr gut gefallen. Das Cover ist bunt gestaltet. Erkennbar ist eine Rolltreppe, welche nach oben führt. Der Klappentext ist sehr kurzgefasst und weiß Spannung zu erzeugen. In der wesentlichen Handlung geht es um die junge Liina, einer Rechercheurin bei einem der letzten nichtstaatlichen Nachrichtenportale, welche in die Uckermark geschickt wird, um dort mysteriöse Fälle von Schakalangriffen auf Menschen zu untersuchen bzw. darüber zu berichten. Schon bald merkt Liiane dass hinter diesem Vorwand viel mehr als nur eine Ablenkung steckt. Kann sie in einer völlig gläsernen Gesellschaft etwas aufdecken was eigentlich verheimlicht wird? Die Hauptdarstellerin ist eine interessante und vielseitige Persönlichkeit. Stets stark und an das gute Glaubend versucht sie in einer sehr sonderbaren Welt um ihre Rolle zu kämpfen. Dabei ist sie gleichzeitig auch sehr verletzlich und kommt damit sympathisch und nicht wie eine typische Superheldin daher. Ebenfalls sehr überzeugend ist ihre Chefin Özlem welche eine sehr geheimnisvolle Person ist. Der Aufbau der Geschichte ist durch einzelne Zeitsprünge gekennzeichnet, welche aber den Lesefluss nicht stören. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und leicht verspielt und sehr gut lesbar. Gerade die Beschreibung der Orte sowie die herrschenden Stimmungen innerhalb des Romans sind exzellent umgesetzt und bringen dem Leser das Gefühl der dystopischen Zustände sehr nah. Der Roman richtet sich an Freunde von Thrillern oder Science-Fiction Literatur. Das Fazit ist sehr positiv. Der Autorin ist eine sehr reale fiktive Geschichte gelungen. Eine Welt welche durch Katastrophen wie Überschwemmungen oder Pandemien gezeichnet ist kommt uns allen leider sehr real vor. Auch eine Gesellschaft in der ein sogenanntes Social Crediting vorkommt, also eine Beurteilung der Verhaltensweise eines Bürgers durch z.B. Videoüberwachung welches bei Gutbetragen Preisnachlässe und bei Vergehen Preiserhöhungen nach sich trägt ist leider durch manche Nationen bereits in Teilen Alltag geworden. Auch aus diesen Gründen hat mich die Geschichte sehr gefesselt und nachtdenklich gemacht. Der Autorin ist eine sehr gute reale Geschichte gelungen, welche leider nur einen Nachteil hat, dass sie einem nach dem Lesen gar nicht mehr so fiktiv vorkommt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Paradise City

von Zoë Beck

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Paradise City