Forgotten City (Band 1)

Forgotten City (Band 1)

Buch (Gebundene Ausgabe)

14,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Forgotten City (Band 1)

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 14,99 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 11 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

05.03.2021

Verlag

Karibu – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

336

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 11 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

05.03.2021

Verlag

Karibu – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

21,6/15,2/4 cm

Gewicht

686 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96129-134-2

Weitere Bände von Edel Kids Books

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannende Dystopie

Tine_1980 am 24.09.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kobi und sein Vater scheinen die einzigen Überlebenden nach einer weltweiten Katastrophe zu sein. Vor einigen Jahren wurde wegen der weltweiten Nahrungsknappheit ein gentechnisch verändertes Hormon namens Waste entwickelt. Binnen kurzer Zeit gerieten Flora und Fauna außer Kontrolle: fleischfressende Würgepflanzen und gigantische Kreaturen zerstörten ganze Städte. Als Kobis Vater verschwindet, macht der Junge sich auf die Suche nach ihm und trifft auf weitere Überlebende. Doch woher kommen sie? Die Dystopie hatte einen tollen Plot und man wurde zu Beginn direkt in die Handlung geworfen. Man streift mit Kobi durch das Schulgebäude und später durch die Waste verseuchte Welt außerhalb. Man bekommt einen guten Einblick in die bestehenden Lebensverhältnisse und ist selbst am Überlegen, woher die anderen Überlebenden kommen. Schnell wird klar, dass nicht alles so scheint, wie gedacht und als Kobi mit den Anderen mitgeht, landet er an einem Ort, von dem er nie gedacht hätte, dass er existiert. Doch sein Vater ist noch immer verschwunden und was hat es mit den anderen Kindern auf sich? Kobi war ein Junge mit besonderen Kräften, der auf einmal auf sich allein gestellt war. Man merkt ihm die Verzweiflung darüber, dass sein Vater nicht wieder zurückkommt, an, aber auch seinen Mut, sich auf die Suche nach ihm zu begeben. Er weiß sich selbst einzuschätzen, kann seine Kräfte gut gebrauchen und möchte unbedingt verstehen, was in Healhome läuft. Die anderen Charaktere waren unterschiedlich, detailliert beschrieben und ich mochte sie. Der Plot war gut gewählt und was Anderes. Ein Düngemittel, was die Welt und alles was darauf lebt, verändert. Die Ideen, die hier verbaut sind, hätte ich so nicht unbedingt erwartet. Schade fand ich, dass man nicht länger durch das verseuchte Gebiet gestreift ist. Das Gesamtpaket, zusammen mit dem flüssigen Schreibstil, hat mir gut gefallen. Die Spannung war gerade ab der zweiten Hälfte sehr hoch und der Spannungsbogen hat sich dann auch durch das restliche Buch gezogen. Alles in Allem eine gute Dystopie für jüngere Leser, die aber auch mir so gut gefallen hat, dass ich hoffe, es gibt eine Fortsetzung. 4 von 5 Sternen!

Spannende Dystopie

Tine_1980 am 24.09.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kobi und sein Vater scheinen die einzigen Überlebenden nach einer weltweiten Katastrophe zu sein. Vor einigen Jahren wurde wegen der weltweiten Nahrungsknappheit ein gentechnisch verändertes Hormon namens Waste entwickelt. Binnen kurzer Zeit gerieten Flora und Fauna außer Kontrolle: fleischfressende Würgepflanzen und gigantische Kreaturen zerstörten ganze Städte. Als Kobis Vater verschwindet, macht der Junge sich auf die Suche nach ihm und trifft auf weitere Überlebende. Doch woher kommen sie? Die Dystopie hatte einen tollen Plot und man wurde zu Beginn direkt in die Handlung geworfen. Man streift mit Kobi durch das Schulgebäude und später durch die Waste verseuchte Welt außerhalb. Man bekommt einen guten Einblick in die bestehenden Lebensverhältnisse und ist selbst am Überlegen, woher die anderen Überlebenden kommen. Schnell wird klar, dass nicht alles so scheint, wie gedacht und als Kobi mit den Anderen mitgeht, landet er an einem Ort, von dem er nie gedacht hätte, dass er existiert. Doch sein Vater ist noch immer verschwunden und was hat es mit den anderen Kindern auf sich? Kobi war ein Junge mit besonderen Kräften, der auf einmal auf sich allein gestellt war. Man merkt ihm die Verzweiflung darüber, dass sein Vater nicht wieder zurückkommt, an, aber auch seinen Mut, sich auf die Suche nach ihm zu begeben. Er weiß sich selbst einzuschätzen, kann seine Kräfte gut gebrauchen und möchte unbedingt verstehen, was in Healhome läuft. Die anderen Charaktere waren unterschiedlich, detailliert beschrieben und ich mochte sie. Der Plot war gut gewählt und was Anderes. Ein Düngemittel, was die Welt und alles was darauf lebt, verändert. Die Ideen, die hier verbaut sind, hätte ich so nicht unbedingt erwartet. Schade fand ich, dass man nicht länger durch das verseuchte Gebiet gestreift ist. Das Gesamtpaket, zusammen mit dem flüssigen Schreibstil, hat mir gut gefallen. Die Spannung war gerade ab der zweiten Hälfte sehr hoch und der Spannungsbogen hat sich dann auch durch das restliche Buch gezogen. Alles in Allem eine gute Dystopie für jüngere Leser, die aber auch mir so gut gefallen hat, dass ich hoffe, es gibt eine Fortsetzung. 4 von 5 Sternen!

Kobi nimmt uns mit auf ein spannendes Abenteuer in die todbringende Natur

Bewertung am 29.04.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Forgotten City erzählt die Geschichte von Kobi in einer Welt, die so ganz anders ist als die heutige und doch irgendwie.. gleich? Denn auch in seiner Welt voller extrem mutierter Natur, übernatürlich großen Tieren und seltsamsten Pflanzen findet sich das, was auch wir kennen: Lüge, Verrat, Hinterlist, Unmenschlichkeit trotz des Kampfes um das reine Überleben. Aufmachung und Vermarktung des Buches richten sich an jüngere Leser*innen im jugendlichen Alter, doch auch erwachsenere Leser*innen (also zumindest vom Alter her..) werden mit diesem Buch auf ihre Kosten kommen. Denn es entführt in eine andere Welt, spielt mit Möglichkeiten unserer Zukunft und erzählt von jungen Protagonist*innen, die zusammen mit Kobi einfach nur das Richtige tun wollen. Kobi als Hauptperson hat mir sehr gut gefallen, denn trotz seines Alters agiert er nicht blind, sondern überlegt, ohne dass es unpassend wirkt. Durch die besondere Erziehung, die er genossen hat, nimmt er uns mit in seine Welt voller todbringender Pflanzen und wundersam und doch gefährlicher Natur. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und ab der Hälfte kaum noch aus der Hand legen wollen. Auch jetzt nach diesem Band frage ich mich, wie es weiter geht. Es ist spannend, interessant und vielleicht genau das Richtige für alle, die gerne Fantasy und Science Fiction lesen und gerne neben jungen ehrlichen Protagonist*innen auch gut ausgehende Abenteuer lesen möchten.

Kobi nimmt uns mit auf ein spannendes Abenteuer in die todbringende Natur

Bewertung am 29.04.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Forgotten City erzählt die Geschichte von Kobi in einer Welt, die so ganz anders ist als die heutige und doch irgendwie.. gleich? Denn auch in seiner Welt voller extrem mutierter Natur, übernatürlich großen Tieren und seltsamsten Pflanzen findet sich das, was auch wir kennen: Lüge, Verrat, Hinterlist, Unmenschlichkeit trotz des Kampfes um das reine Überleben. Aufmachung und Vermarktung des Buches richten sich an jüngere Leser*innen im jugendlichen Alter, doch auch erwachsenere Leser*innen (also zumindest vom Alter her..) werden mit diesem Buch auf ihre Kosten kommen. Denn es entführt in eine andere Welt, spielt mit Möglichkeiten unserer Zukunft und erzählt von jungen Protagonist*innen, die zusammen mit Kobi einfach nur das Richtige tun wollen. Kobi als Hauptperson hat mir sehr gut gefallen, denn trotz seines Alters agiert er nicht blind, sondern überlegt, ohne dass es unpassend wirkt. Durch die besondere Erziehung, die er genossen hat, nimmt er uns mit in seine Welt voller todbringender Pflanzen und wundersam und doch gefährlicher Natur. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und ab der Hälfte kaum noch aus der Hand legen wollen. Auch jetzt nach diesem Band frage ich mich, wie es weiter geht. Es ist spannend, interessant und vielleicht genau das Richtige für alle, die gerne Fantasy und Science Fiction lesen und gerne neben jungen ehrlichen Protagonist*innen auch gut ausgehende Abenteuer lesen möchten.

Unsere Kund*innen meinen

Forgotten City (Band 1)

von Michael Ford

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Forgotten City (Band 1)