
Band 30
ECommerce Grundlagen
Der Leitfaden für den erfolgreichen Einstieg in den Online-Handel
Buch (Taschenbuch)
19,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Dieses MCC eCommerce Grundlagen Buch führt Sie systematisch an die fachlich notwendigen Elemente im Online-Handel heran. Beginnend mit der Produkt- und Preispolitik erhalten Sie die notwendigen Kriterien für die richtige Sortiments-Auswahl im Online-Handel. Darauf aufbauend werden Ihnen dann die elementaren eCommerce Grundlagen wie beispielsweise eCommerce Strategien, die Kennzahlen und deren Bedeutung im eCommerce bis hin zu den Absatzkanälen im Online-Handel anschaulich und leicht verständlich vermittelt.
Viele praktische Beispiele und Praxistipps, die anschauliche Darstellung aller wichtigen eCommerce Faktoren innerhalb dieses eCommerce Leitfadens verhelfen Ihnen schnell, die komplexe Sachverhalte zu erfassen und sich eine eigene eCommerce Strategie für Ihren erfolgreichen Online-Handel zu entwickeln.
Die abschließenden Übungsaufgaben sorgen zusätzlich dafür, das gewonnene eCommerce Wissen abschließend zu verfestigen. Auch können leitende Mitarbeiter im Online-Handel, diese Fragen bei Einstellungs- und Mitarbeitergesprächen verwenden, um das Fachwissen abzuprüfen oder Fortbildungspotentiale aufzudecken.
Mit diesem MCC "eCommerce Grundlagen" Leitfaden haben Sie nun das fachliche Rüstzeug für den erfolgreichen Einstieg in den Online-Handel erhalten. Der MCC Leitfaden "Online-Marketing Grundlagen" hingegen liefert Ihnen strukturiert das nötige Grundlagenwissen, für eine erfolgreiche Online-Marketing Umsetzung. Damit Sie zukünftig Ihr Online-Business auch strukturiert planen und umsetzen können, empfehle ich Ihnen abschließend das MCC eBook oder Taschenbuch "Online-Marketing Konzept" zu studieren. Mit diesen drei Online-Marketing Werken haben Sie dann alle notwendigen Faktoren für ein ganzheitliches Online-Marketing Management vermittelt bekommen. Das wird Ihnen zukünftig als fachlich fundierte Entscheidungsgrundlage für Ihr erfolgreiches Internet-Marketing dienen. Alle Online-Marketing Leitfäden sind als eBook in den gängigen Formaten und als Taschenbuch verfügbar.
Viele praktische Beispiele und Praxistipps, die anschauliche Darstellung aller wichtigen eCommerce Faktoren innerhalb dieses eCommerce Leitfadens verhelfen Ihnen schnell, die komplexe Sachverhalte zu erfassen und sich eine eigene eCommerce Strategie für Ihren erfolgreichen Online-Handel zu entwickeln.
Die abschließenden Übungsaufgaben sorgen zusätzlich dafür, das gewonnene eCommerce Wissen abschließend zu verfestigen. Auch können leitende Mitarbeiter im Online-Handel, diese Fragen bei Einstellungs- und Mitarbeitergesprächen verwenden, um das Fachwissen abzuprüfen oder Fortbildungspotentiale aufzudecken.
Mit diesem MCC "eCommerce Grundlagen" Leitfaden haben Sie nun das fachliche Rüstzeug für den erfolgreichen Einstieg in den Online-Handel erhalten. Der MCC Leitfaden "Online-Marketing Grundlagen" hingegen liefert Ihnen strukturiert das nötige Grundlagenwissen, für eine erfolgreiche Online-Marketing Umsetzung. Damit Sie zukünftig Ihr Online-Business auch strukturiert planen und umsetzen können, empfehle ich Ihnen abschließend das MCC eBook oder Taschenbuch "Online-Marketing Konzept" zu studieren. Mit diesen drei Online-Marketing Werken haben Sie dann alle notwendigen Faktoren für ein ganzheitliches Online-Marketing Management vermittelt bekommen. Das wird Ihnen zukünftig als fachlich fundierte Entscheidungsgrundlage für Ihr erfolgreiches Internet-Marketing dienen. Alle Online-Marketing Leitfäden sind als eBook in den gängigen Formaten und als Taschenbuch verfügbar.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice