• Frau Honig: Wenn der Wind weht
  • Frau Honig: Wenn der Wind weht
  • Frau Honig: Wenn der Wind weht
  • Frau Honig: Wenn der Wind weht
  • Frau Honig: Wenn der Wind weht
  • Frau Honig: Wenn der Wind weht
  • Frau Honig: Wenn der Wind weht
  • Frau Honig: Wenn der Wind weht
Band 3

Frau Honig: Wenn der Wind weht Ein magischer Kinderroman für die ganze Familie

Aus der Reihe

Frau Honig: Wenn der Wind weht

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1456

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.02.2021

Illustriert von

Joëlle Tourlonias

Verlag

Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

20,8/15/2,8 cm

Gewicht

396 g

Auflage

8. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-522-50700-4

Beschreibung

Rezension

"Diese Buch macht etwas mit einem. Es ist eine erholsame Auszeit vom Alltag. Es animiert zum loslassen und träumen." ("NetGalley")
"Wir konnten und wollten das Buch gar nicht mehr aus Hand legen. Danach haben wir uns noch lange über Kindheit, Fantasie, Arbeit, Geldverdienen und vieles mehr unterhalten. Ein tolles Buch, nicht nur für junge Leser." ("NetGalley")

Details

Verkaufsrang

1456

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.02.2021

Illustriert von

Joëlle Tourlonias

Verlag

Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

20,8/15/2,8 cm

Gewicht

396 g

Auflage

8. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-522-50700-4

Herstelleradresse

Planet!
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
DE

Email: info@thienemann.de

Weitere Bände von Frau Honig

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine zauberhafte, lustige und herzliche Geschichte über unbeschwertes Kindsein mit viel Fantasie und traumhaften Illustrationen.

Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 21.05.2021

Bewertungsnummer: 1498164

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Elsa Honig kommt von der "Vermittlungsstelle für Familien, denen alles über den Kopf wächst" und steht normalerweise unverhofft vor der Tür einer hilfesuchenden Familie. Doch irgendwie ist dieses Mal alles anders. Sie wird im Hause Degenhardt nicht nur erwartet, sondern findet sich wieder in einem palastähnlichen Anwesen mit Butler, Köchin und Gärtner. Familie Degenhardt ist stinkreich und erfolgssüchtig. Leider ist dadurch bereits der Tochter Jolanda das Kindsein vollständig abhanden gekommen. Spielen, Lachen, Unsinn aushecken ... undenkbar! Keine leichte Aufgabe für Frau Honig. Illustrationen: Das Daumenkino in der Ecke oben rechts ist abermals ein Hingucker. Eine kleine Biene dreht sich dort flink im Kreis. Emsige Bienen schwirren über die Seiten und kleine schwarz-weiß Zeichnungen ergänzen und unterstreichen die Handlung. Altersempfehlung: ab 6 Jahre (zum Vorlesen) ab 8 Jahre (zum Selberlesen: normale Schriftgröße, Blocksatz, längere Kapitel, viel Text, wenig Bilder) Mein Eindruck: In diesem Abenteuer steckt Fantasie in jedem Kapitel. Denn tatsächlich wird das Wort in jeder Überschrift verwendet von "Fantasie kann man nicht im Laden kaufen" bis "Fantasie ist, wenn Papierblumen duften". Es ist das dritte Abenteuer, alle Bände können jedoch unabhängig voneinander gelesen werden. Die Geschichten eignen sich sehr gut zum Vorlesen aber auch für etwas geübte Leser (etwa ab 3. Klasse) zum Selberlesen. Die Charaktere werden durch den warmherzigen und humorvolle Erzählstil lebendig. Auch wenn dieses Mal auf den ersten Blick die Not und Hilflosigkeit der Familie unscheinbar wirkt, steht Frau Honig trotzdem vor einer schweren Aufgabe. Konnte sie doch immer mit ihrer herzlichen und fröhlichen Art, ein wenig Fantasie und der Umstrukturierung des Familienalltags alles zum Guten wenden, muss sie nun bei Null anfangen. Jolanda Olivia Philomena Viktoria Penelope Degenhardt ist 10 1/2 Jahre alt und war niemals wirklich Kind. Sie führt bereits ihr eigenes Unternehmen mit einen überfüllten Terminkalender wie die Erwachsenen, ist vernünftig, nascht keine Süßigkeiten und wirkt oft altklug und belehrend. Das arme reiche Kind hat keine Zeit für Spiele und keinen Sinn für Spaß. Ihr fehlt jeglicher Funke Fantasie. "Du bist zu schwer. Du hast scheinbar nicht nur deine Fantasie verloren, sondern all die wundervollen Leichtigkeit eines Kindes." (Frau Honig zu Jolanda, vgl. S. 32) Elsa Honig ist eine zauberhafte und moderne Version von Mary Poppins: eine Frohnatur, immer ein Lied auf den Lippen und herzensgut mit einem offenen Ohr für die Sorgen und Ängste der Kinder. Doch Frau Honig ist noch so viel mehr. Ihre fröhliche gelbe Kleidung ist ihr Markenzeichen: gelb für Sonne, Wärme und Fantasie. Sie hat ihr eigenes Bienenvolk im Gepäck und verstreut am liebsten überall Blumensamen, denn ohne Blumen keine Bienen, kein Honig. Ihre Herzlichkeit ist ansteckend. Beinahe mühelos verzaubert sie mit ihrer fröhlichen Art alle Menschen in ihrer Nähe. Selbst der stocksteife Butler wird plötzlich redselig. Aber ob es ihr auch gelingt, Jolandas inneres Kind wiederzufinden? Hierbei erhält sie Hilfe von den Kindern der Angestellten, die mit Fantasiesprache, Spontanität und Neugier das komplette Gegenteil zu Familie Degenhardt sind. Eine herzerwärmende Geschichte: lehrreich und unterhaltsam für Jung und Alt und voller fantastischer Überraschungen. Als abschließendes Extra gibt es eine Kindheitsliste mit zahlreichen Anregungen und Ideen: Lauter Dinge, die man (ganz gleich ob Kind oder Erwachsener) gemacht haben sollte, z. B. aus Decken eine Höhle bauen oder Kirschkernweitspucken. Die persönliche Note im Nachwort fasst es am besten zusammen: "Und manchmal habe ich das Gefühl, dass ich nur spiele, ich wäre erwachsen, damit alle um mich rum nicht merken, dass ich das Kind geblieben bin, das ich damals war." (vgl. S. 208) Auch für das dritte Abenteuer mit Frau Honig vergeben wir von Herzen gerne fünf funkelnde Sternchen und eine Leseempfehlung! Eine fantasievolle Buchreihe, die in keinem Kinderbuchregal fehlen sollte. Fazit: Ein wundertolles Lesevergnügen für Groß und Klein voller Magie und Überraschungen. Die warmherzige und fantasievolle Erzählung mit liebenswerten Charakteren stimmt mal nachdenklich und mal führt sie zu Lachanfällen. Wunderschöne kleine und detaillierte Illustrationen ergänzen die Geschichte perfekt und als Sahnehäubchen gibt's ein Daumenkino. ... Rezensiertes Buch: "Frau Honig - Wenn der Wind weht" aus dem Jahr 2021
Melden

Eine zauberhafte, lustige und herzliche Geschichte über unbeschwertes Kindsein mit viel Fantasie und traumhaften Illustrationen.

Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 21.05.2021
Bewertungsnummer: 1498164
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Elsa Honig kommt von der "Vermittlungsstelle für Familien, denen alles über den Kopf wächst" und steht normalerweise unverhofft vor der Tür einer hilfesuchenden Familie. Doch irgendwie ist dieses Mal alles anders. Sie wird im Hause Degenhardt nicht nur erwartet, sondern findet sich wieder in einem palastähnlichen Anwesen mit Butler, Köchin und Gärtner. Familie Degenhardt ist stinkreich und erfolgssüchtig. Leider ist dadurch bereits der Tochter Jolanda das Kindsein vollständig abhanden gekommen. Spielen, Lachen, Unsinn aushecken ... undenkbar! Keine leichte Aufgabe für Frau Honig. Illustrationen: Das Daumenkino in der Ecke oben rechts ist abermals ein Hingucker. Eine kleine Biene dreht sich dort flink im Kreis. Emsige Bienen schwirren über die Seiten und kleine schwarz-weiß Zeichnungen ergänzen und unterstreichen die Handlung. Altersempfehlung: ab 6 Jahre (zum Vorlesen) ab 8 Jahre (zum Selberlesen: normale Schriftgröße, Blocksatz, längere Kapitel, viel Text, wenig Bilder) Mein Eindruck: In diesem Abenteuer steckt Fantasie in jedem Kapitel. Denn tatsächlich wird das Wort in jeder Überschrift verwendet von "Fantasie kann man nicht im Laden kaufen" bis "Fantasie ist, wenn Papierblumen duften". Es ist das dritte Abenteuer, alle Bände können jedoch unabhängig voneinander gelesen werden. Die Geschichten eignen sich sehr gut zum Vorlesen aber auch für etwas geübte Leser (etwa ab 3. Klasse) zum Selberlesen. Die Charaktere werden durch den warmherzigen und humorvolle Erzählstil lebendig. Auch wenn dieses Mal auf den ersten Blick die Not und Hilflosigkeit der Familie unscheinbar wirkt, steht Frau Honig trotzdem vor einer schweren Aufgabe. Konnte sie doch immer mit ihrer herzlichen und fröhlichen Art, ein wenig Fantasie und der Umstrukturierung des Familienalltags alles zum Guten wenden, muss sie nun bei Null anfangen. Jolanda Olivia Philomena Viktoria Penelope Degenhardt ist 10 1/2 Jahre alt und war niemals wirklich Kind. Sie führt bereits ihr eigenes Unternehmen mit einen überfüllten Terminkalender wie die Erwachsenen, ist vernünftig, nascht keine Süßigkeiten und wirkt oft altklug und belehrend. Das arme reiche Kind hat keine Zeit für Spiele und keinen Sinn für Spaß. Ihr fehlt jeglicher Funke Fantasie. "Du bist zu schwer. Du hast scheinbar nicht nur deine Fantasie verloren, sondern all die wundervollen Leichtigkeit eines Kindes." (Frau Honig zu Jolanda, vgl. S. 32) Elsa Honig ist eine zauberhafte und moderne Version von Mary Poppins: eine Frohnatur, immer ein Lied auf den Lippen und herzensgut mit einem offenen Ohr für die Sorgen und Ängste der Kinder. Doch Frau Honig ist noch so viel mehr. Ihre fröhliche gelbe Kleidung ist ihr Markenzeichen: gelb für Sonne, Wärme und Fantasie. Sie hat ihr eigenes Bienenvolk im Gepäck und verstreut am liebsten überall Blumensamen, denn ohne Blumen keine Bienen, kein Honig. Ihre Herzlichkeit ist ansteckend. Beinahe mühelos verzaubert sie mit ihrer fröhlichen Art alle Menschen in ihrer Nähe. Selbst der stocksteife Butler wird plötzlich redselig. Aber ob es ihr auch gelingt, Jolandas inneres Kind wiederzufinden? Hierbei erhält sie Hilfe von den Kindern der Angestellten, die mit Fantasiesprache, Spontanität und Neugier das komplette Gegenteil zu Familie Degenhardt sind. Eine herzerwärmende Geschichte: lehrreich und unterhaltsam für Jung und Alt und voller fantastischer Überraschungen. Als abschließendes Extra gibt es eine Kindheitsliste mit zahlreichen Anregungen und Ideen: Lauter Dinge, die man (ganz gleich ob Kind oder Erwachsener) gemacht haben sollte, z. B. aus Decken eine Höhle bauen oder Kirschkernweitspucken. Die persönliche Note im Nachwort fasst es am besten zusammen: "Und manchmal habe ich das Gefühl, dass ich nur spiele, ich wäre erwachsen, damit alle um mich rum nicht merken, dass ich das Kind geblieben bin, das ich damals war." (vgl. S. 208) Auch für das dritte Abenteuer mit Frau Honig vergeben wir von Herzen gerne fünf funkelnde Sternchen und eine Leseempfehlung! Eine fantasievolle Buchreihe, die in keinem Kinderbuchregal fehlen sollte. Fazit: Ein wundertolles Lesevergnügen für Groß und Klein voller Magie und Überraschungen. Die warmherzige und fantasievolle Erzählung mit liebenswerten Charakteren stimmt mal nachdenklich und mal führt sie zu Lachanfällen. Wunderschöne kleine und detaillierte Illustrationen ergänzen die Geschichte perfekt und als Sahnehäubchen gibt's ein Daumenkino. ... Rezensiertes Buch: "Frau Honig - Wenn der Wind weht" aus dem Jahr 2021

Melden

Keine leichte Aufgabe für Frau Honig

schafswolke aus Kiel am 13.05.2021

Bewertungsnummer: 1495061

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Mal weht es Frau Honig in die Familie Degenhardt, hier erwartet sie die zehnjährige Jolanda, die einen großen Verschleiß an Kindermädchen hat und so kommt jeden Monat ein neues. Frau Honig ist also hier nichts besonderes. Jolandas Familie ist superreich und sehr erfolgreich. Kein Wunder, dass auch Jolanda schon ganz geschäftstüchtig unterwegs ist, dabei hat sie aber völlig verlernt einfach nur ein Kind zu sein. Ob Frau Honig da helfen kann? Ehrlich gesagt fand ich Jolanda lange Zeit ziemlich unsympathisch, sie ist sehr altlug und herablassend, auf die Dauer war das ein wenig ermüdend. Zum Glück tauchen auch andere Figuren auf, die wesentlich liebenswerter sind und der Geschichte eine andere Note geben. Man merkt schnell, worauf das Buch hinaus will, das Geld nicht glücklich macht und das Kinder Kinder sein dürfen, denn das Erwachsensein kommt früh genug. Ein Buch, das also auch zum Nachdenken anregt. Das Buch ist für kleine Leseratten geeignet, aber es lässt sich auch gut vorlesen, bestückt ist das Buch dazu mit liebevollen Zeichnungen. Natürlich wird Frau Honig auch wieder von ihren Bienen begleitet, so gibt es gleich noch ein wenig was zu Natur um Umwelt zu lernen. Mit kleinen Abzügen schafft es Frau Honig am Ende bei mir auf 3 Sterne.
Melden

Keine leichte Aufgabe für Frau Honig

schafswolke aus Kiel am 13.05.2021
Bewertungsnummer: 1495061
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Mal weht es Frau Honig in die Familie Degenhardt, hier erwartet sie die zehnjährige Jolanda, die einen großen Verschleiß an Kindermädchen hat und so kommt jeden Monat ein neues. Frau Honig ist also hier nichts besonderes. Jolandas Familie ist superreich und sehr erfolgreich. Kein Wunder, dass auch Jolanda schon ganz geschäftstüchtig unterwegs ist, dabei hat sie aber völlig verlernt einfach nur ein Kind zu sein. Ob Frau Honig da helfen kann? Ehrlich gesagt fand ich Jolanda lange Zeit ziemlich unsympathisch, sie ist sehr altlug und herablassend, auf die Dauer war das ein wenig ermüdend. Zum Glück tauchen auch andere Figuren auf, die wesentlich liebenswerter sind und der Geschichte eine andere Note geben. Man merkt schnell, worauf das Buch hinaus will, das Geld nicht glücklich macht und das Kinder Kinder sein dürfen, denn das Erwachsensein kommt früh genug. Ein Buch, das also auch zum Nachdenken anregt. Das Buch ist für kleine Leseratten geeignet, aber es lässt sich auch gut vorlesen, bestückt ist das Buch dazu mit liebevollen Zeichnungen. Natürlich wird Frau Honig auch wieder von ihren Bienen begleitet, so gibt es gleich noch ein wenig was zu Natur um Umwelt zu lernen. Mit kleinen Abzügen schafft es Frau Honig am Ende bei mir auf 3 Sterne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Frau Honig: Wenn der Wind weht

von Sabine Bohlmann

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Frau Honig: Wenn der Wind weht
  • Frau Honig: Wenn der Wind weht
  • Frau Honig: Wenn der Wind weht
  • Frau Honig: Wenn der Wind weht
  • Frau Honig: Wenn der Wind weht
  • Frau Honig: Wenn der Wind weht
  • Frau Honig: Wenn der Wind weht
  • Frau Honig: Wenn der Wind weht