Das meinen unsere Kund*innen
joa
Bewertung aus Zweibrücken am 16.12.2021
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)
Ein klassisches Werk der Epoche Vormärz!
Bewertung aus Bremen am 14.12.2021
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)
E. T. A. Hoffmann
Wlasc. Ernst Theodor Amadeus Hoffmann. Po rozstaniu rodziców wychowywany przez matke. Byl z zawodu prawnikiem. Ozenil sie z Polka, Maria Rohrer-Trzcinska. Komponowal, a jego zainteresowanie muzyka przejawia sie wyraznie w wielu jego utworach literackich. Pracowal w Poznaniu, nastepnie w Plocku, dokad przeniesiono go karnie za rysowanie karykatur urzedników, wreszcie w Warszawie. W latach 1808-1816 pelnil funkcje dyrektora muzycznego teatrów kolejno w Bambergu, Dreznie i Lipsku, potem kontynuowal kariere prawnicza w Berlinie. Tuz przed smiercia wywolal skandal, opisujac dzialania policji i sadu w satyrze Mistrz Pchla.
W literaturze zaslynal Hoffmann jako jeden z pierwszych autorów fantastyki grozy. W swoich utworach budowal atmosfere dziwnosci, tajemnicy, niepokoju. Fascynowaly go wydarzenia niewytlumaczalne, z pogranicza szalenstwa. Jego twórczosc stala sie inspiracja m.in. dla Edgara A. Poe i H. P. Lovecrafta. Na podstawie powiesci Dziadek do orzechów powstala opera P. Czajkowskiego.
E. T. A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann kam am 24. Januar 1776 als Sohn eines Hofgerichtsadvokaten in Königsberg zur Welt. Nach der Scheidung seiner Eltern blieb der Junge bei der Mutter und besuchte die Burgschule in Königsberg. Als er das Jurastudium beendet hatte, heiratete er die Polin Maria Thekla Michaelina Rorer, mit der er später seine Tochter Cäzilia bekam. Der Jurist und Richter war ein künstlerisches Multitalent: Er arbeitete unter anderem als Komponist und Kapellmeister, Zeichner und Literat. Hoffmann starb am 25. Juni 1822 an einer schweren Krankheit in Berlin. E. T. A. Hoffmann hat mit seinen tiefenpsychologisch geprägten Erzählungen der deutschen Romantik Weltgeltung verschafft.
ePUB
Ja
Ja
Nein
05.08.2016
Bewertung aus Zweibrücken am 16.12.2021
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)
Bewertung aus Bremen am 14.12.2021
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice