Sturm über der Eifel

Sturm über der Eifel Eifel Krimi

Aus der Reihe

Sturm über der Eifel

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,49 €

9,49 €

inkl. MwSt

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

71902

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

15.10.2020

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

71902

Erscheinungsdatum

15.10.2020

Verlag

Emons Verlag

Seitenzahl

224 (Printausgabe)

Dateigröße

3723 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783960416524

Weitere Bände von Eifel Krimi

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

landschaftlicher Eifel-Krimi

Claudia R. aus Berlin am 22.11.2020

Bewertungsnummer: 1405622

Bewertet: eBook (ePUB)

Klappentext: Am Goloring, einem keltischen Heiligtum in der Eifel, wird ein Mann erstochen aufgefunden. Er trägt Fellkleidung und ist barfuß. Handelt es sich um einen Ritualmord? Erste Ermittlungen zeigen, dass der Tote als Schamane tätig war. Ella Dorn, selbst als »Eifelhexe« verschrien, kannte den Mann und hatte in ihm eine verwandte Seele gefunden. Erschüttert beginnt sie, seine Vergangenheit zu erforschen. Doch je näher sie seinem Geheimnis kommt, desto mehr bringt sie sich selbst in Gefahr. Cover: Das Cover finde ich sehr schön gewählt. Landschaftlich und von der Gestaltung sehr passend. Die aufziehenden dunklen Wolken geben die Stimmung sehr gut wieder und auch kleinere Details, sind hier sehr gut umgesetzt, wie die Windräder im Hintergrund des Covers. Meinung: Ein spannender Fall, der für fesselnde Unterhaltung und neue Wissensvermittlung sorgt. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut und locker lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut lesen. Auch die Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Die Ermittler Tanja Marx und Peter Claes sollen den Mord an dem selbsternannten Schamanen Leo aufdecken. Dieser schien ein netter, freundlicher und harmloser Mann gewesen zu sein, weshalb man sich schlecht einen Mord an ihm vorstellen konnte. Auch Ella, die sogenannte "Eifelhexe" kannte ihn und findet nach und nach einige Motive für einen Mord heraus und versucht es auf eigene Faust. Doch zu viel vom Inhalt möchte ich hier noch nicht verraten, da ich nicht zu viel vorweg nehmen möchte. Die Umgebung und Geschehnisse werden sehr gut beschreiben, so dass man sich auch die Orte und die Umgebung in der Eifel sehr gut vorstellen kann und direkt die Bilder fast vor Augen hatte. Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und mit all ihren Ecken und Kanten beschrieben. Ella hat mir von Anfang an sehr gut gefallen und sie habe ich schnell in mein Herz geschlossen, ein sehr sympathischer Charakter. Während ich mit Tanja und ihrem Untergebenen Peter leider nicht so recht warm wurde. Tanja war mir zu herrisch und launisch, leider nicht so ganz meins, aber dies ist durchaus Ansichtssache. Auch das Thema Windkraft wird hier thematisiert und bekommt hier ganz andere Einblicke, so dass man auch hier noch einiges dazu lernen kann. Man bekommt auch die Eindrücke der Natur, des Waldes, aber auch der Landwirtschaft und der verschiedenen Lebensformen sehr gut vermittelt. Es wirkt alles sehr lebendig, aber auch sehr authentisch und real und wird so auch dem Leser sehr realitätsnah vermittelt. Ein spannender Krimi der mich am Ende überraschen konnte und der tolle Einblicke in die Natur und die Welt der Eifel bietet. Authentische Charaktere und nachvollziehbare Handlungen runden das ganze sehr gut ab. Fazit: Fesselnder Eifelkrimi mit interessanten Charakteren, wunderschönen landschaftlichen und authentischen Beschreibungen und einer spannenden Story.
Melden

landschaftlicher Eifel-Krimi

Claudia R. aus Berlin am 22.11.2020
Bewertungsnummer: 1405622
Bewertet: eBook (ePUB)

Klappentext: Am Goloring, einem keltischen Heiligtum in der Eifel, wird ein Mann erstochen aufgefunden. Er trägt Fellkleidung und ist barfuß. Handelt es sich um einen Ritualmord? Erste Ermittlungen zeigen, dass der Tote als Schamane tätig war. Ella Dorn, selbst als »Eifelhexe« verschrien, kannte den Mann und hatte in ihm eine verwandte Seele gefunden. Erschüttert beginnt sie, seine Vergangenheit zu erforschen. Doch je näher sie seinem Geheimnis kommt, desto mehr bringt sie sich selbst in Gefahr. Cover: Das Cover finde ich sehr schön gewählt. Landschaftlich und von der Gestaltung sehr passend. Die aufziehenden dunklen Wolken geben die Stimmung sehr gut wieder und auch kleinere Details, sind hier sehr gut umgesetzt, wie die Windräder im Hintergrund des Covers. Meinung: Ein spannender Fall, der für fesselnde Unterhaltung und neue Wissensvermittlung sorgt. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut und locker lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut lesen. Auch die Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Die Ermittler Tanja Marx und Peter Claes sollen den Mord an dem selbsternannten Schamanen Leo aufdecken. Dieser schien ein netter, freundlicher und harmloser Mann gewesen zu sein, weshalb man sich schlecht einen Mord an ihm vorstellen konnte. Auch Ella, die sogenannte "Eifelhexe" kannte ihn und findet nach und nach einige Motive für einen Mord heraus und versucht es auf eigene Faust. Doch zu viel vom Inhalt möchte ich hier noch nicht verraten, da ich nicht zu viel vorweg nehmen möchte. Die Umgebung und Geschehnisse werden sehr gut beschreiben, so dass man sich auch die Orte und die Umgebung in der Eifel sehr gut vorstellen kann und direkt die Bilder fast vor Augen hatte. Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und mit all ihren Ecken und Kanten beschrieben. Ella hat mir von Anfang an sehr gut gefallen und sie habe ich schnell in mein Herz geschlossen, ein sehr sympathischer Charakter. Während ich mit Tanja und ihrem Untergebenen Peter leider nicht so recht warm wurde. Tanja war mir zu herrisch und launisch, leider nicht so ganz meins, aber dies ist durchaus Ansichtssache. Auch das Thema Windkraft wird hier thematisiert und bekommt hier ganz andere Einblicke, so dass man auch hier noch einiges dazu lernen kann. Man bekommt auch die Eindrücke der Natur, des Waldes, aber auch der Landwirtschaft und der verschiedenen Lebensformen sehr gut vermittelt. Es wirkt alles sehr lebendig, aber auch sehr authentisch und real und wird so auch dem Leser sehr realitätsnah vermittelt. Ein spannender Krimi der mich am Ende überraschen konnte und der tolle Einblicke in die Natur und die Welt der Eifel bietet. Authentische Charaktere und nachvollziehbare Handlungen runden das ganze sehr gut ab. Fazit: Fesselnder Eifelkrimi mit interessanten Charakteren, wunderschönen landschaftlichen und authentischen Beschreibungen und einer spannenden Story.

Melden

Toller Eifel-Krimi

Jeanette Lube aus Magdeburg am 13.12.2020

Bewertungsnummer: 1414059

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch erschien 2020 in der Emons Verlag GmbH und beinhaltet 221 Seiten. „Mord am Eifel-Stonehenge“ Ein Mann, der Fellkleidung trägt und barfuß ist, wird am Goloring, einem keltischen Heiligtum an der Eifel, tot aufgefunden. Ob es sich hier wohl um einen Ritualmord handelt? Anfängliche Ermittlungen zeigen, dass der Tote als Schamane tätig war. Ella Dorn, die selbst als „Eifelhexe“ verschrien ist, kannte den Mann und hatte in ihm eine verwandte Seele gefunden. Sie ist erschüttert und beginnt, seine Vergangenheit zu erforschen. Und sie kommt seinem Geheimnis immer näher, bringt sich damit aber immer mehr in Gefahr. Der Schreibstil der Autorin Katja Kleiber gefällt mir sehr gut. Ich war sofort in der Geschichte, die mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen hat. Dieses Buch habe ich an einem Abend verschlungen-. Was ist hier passiert? Warum musste Leonhart sterben? Ella Dorn ist mir sehr sympathisch. Sie ist neugierig und damit selbst in Gefahr. Ich habe die ganze Zeit mit ihr mitgefiebert. Was letzten Endes der Grund war, Leonhart zu ermorden, ist einfach unglaublich. Das konnte ich nicht fassen. Aber lest selbst! Ich hatte wunderbare Lesestunden voller Spannung und Aufregung. Die Handlung der Geschichte hat mich von der ersten Seite an gepackt und ich konnte das Buch nicht mehr aus den Händen legen. So muss ein guter Krimi sein! Und auch die Menschen von der Eifel wurden sehr gut dargestellt. Ich hatte packende, aufregende, fesselnde und spannende Lesemomente. Ich empfehle dieses Buch allen, die es gern spannend mögen, also Krimi-Fans, lest dieses Buch und ihr werdet es nicht bereuen!
Melden

Toller Eifel-Krimi

Jeanette Lube aus Magdeburg am 13.12.2020
Bewertungsnummer: 1414059
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch erschien 2020 in der Emons Verlag GmbH und beinhaltet 221 Seiten. „Mord am Eifel-Stonehenge“ Ein Mann, der Fellkleidung trägt und barfuß ist, wird am Goloring, einem keltischen Heiligtum an der Eifel, tot aufgefunden. Ob es sich hier wohl um einen Ritualmord handelt? Anfängliche Ermittlungen zeigen, dass der Tote als Schamane tätig war. Ella Dorn, die selbst als „Eifelhexe“ verschrien ist, kannte den Mann und hatte in ihm eine verwandte Seele gefunden. Sie ist erschüttert und beginnt, seine Vergangenheit zu erforschen. Und sie kommt seinem Geheimnis immer näher, bringt sich damit aber immer mehr in Gefahr. Der Schreibstil der Autorin Katja Kleiber gefällt mir sehr gut. Ich war sofort in der Geschichte, die mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen hat. Dieses Buch habe ich an einem Abend verschlungen-. Was ist hier passiert? Warum musste Leonhart sterben? Ella Dorn ist mir sehr sympathisch. Sie ist neugierig und damit selbst in Gefahr. Ich habe die ganze Zeit mit ihr mitgefiebert. Was letzten Endes der Grund war, Leonhart zu ermorden, ist einfach unglaublich. Das konnte ich nicht fassen. Aber lest selbst! Ich hatte wunderbare Lesestunden voller Spannung und Aufregung. Die Handlung der Geschichte hat mich von der ersten Seite an gepackt und ich konnte das Buch nicht mehr aus den Händen legen. So muss ein guter Krimi sein! Und auch die Menschen von der Eifel wurden sehr gut dargestellt. Ich hatte packende, aufregende, fesselnde und spannende Lesemomente. Ich empfehle dieses Buch allen, die es gern spannend mögen, also Krimi-Fans, lest dieses Buch und ihr werdet es nicht bereuen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Sturm über der Eifel

von Katja Kleiber

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Sturm über der Eifel