Internistische Intensivmedizin für Einsteiger

Inhaltsverzeichnis


I Allgemeine Prinzipien auf der Intensivstation: Was bedeuten Arbeiten auf der intensivstation?-Apparative Diagnostik auf der Intensivstation.- Hygiene.- Mikrobiologische Diagnostik und Antiinfektiva.- Enterale und parenterale Ernährung.-Hämodynamik und Kreislaufunterstützung.-Erythrozytentransfusion.- Gerinnungsmanagement.- BGA und Säure-Basen-Haushalt.- Prophylaxemaßnahmen.- Delirmanagement.-Reanimation und Postreanimationsphase.-Hirntoddiagnostik und Organspende.- II Intensivmedizinische Interventionen: Punktion in Seldinger Technik.- Punktion von Gefäßen.- Punktion von Pleura, Peritoneum und Perikard.- Anlage eines passageren Schrittmachers.- Elektrokardioversion (ECV).- Bronchoskopie.- Lumbalpunktion und Liquordiagnostik.-Epidural-/Periduralanästhesie (5 Seiten). Anlage einer Nährsonde- Analgesie, Sedierung und Narkose.-. Atemwegsmanagement und Intubation.- Grundlagen der Beatmung und Weaning.- Organersatzverfahren.- III Vorgehen bei intensivpflichtigen Krankheitsbildern: Akutes Koronarsyndrom ACS - Herzrhythmusstörungen.- Kardiale Dekompensation und Lungenödem.- Schwere Pulmonalembolie .- Akute Exazerbation der COPD.-. ARDS.- Aortendissektion.- Hypertensive Blutdruckregulation.- Sepsis – hämodynamische Instabilität.- Intoxikationen.-  Elektrolytstörungen.- Schwere allergische Reaktion und anaphylaktischer Schock.- Schwere Blutzuckerentgleisungen.- Laktatazidose.- Epileptischer Anfall.-Akutes Abdomen.- Gastrointestinale Blutung.- Akute Pankreatitis.-  Anhang.

Internistische Intensivmedizin für Einsteiger

Buch (Taschenbuch)

74,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Internistische Intensivmedizin für Einsteiger

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 74,99 €
eBook

eBook

ab 59,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

47794

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.02.2021

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

826

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

47794

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.02.2021

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

826

Maße (L/B/H)

25,4/17,8/4,3 cm

Gewicht

1941 g

Auflage

1. Auflage 2021

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-61822-6

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Internistische Intensivmedizin für Einsteiger

  • I Allgemeine Prinzipien auf der Intensivstation: Was bedeuten Arbeiten auf der intensivstation?-Apparative Diagnostik auf der Intensivstation.- Hygiene.- Mikrobiologische Diagnostik und Antiinfektiva.- Enterale und parenterale Ernährung.-Hämodynamik und Kreislaufunterstützung.-Erythrozytentransfusion.- Gerinnungsmanagement.- BGA und Säure-Basen-Haushalt.- Prophylaxemaßnahmen.- Delirmanagement.-Reanimation und Postreanimationsphase.-Hirntoddiagnostik und Organspende.- II Intensivmedizinische Interventionen: Punktion in Seldinger Technik.- Punktion von Gefäßen.- Punktion von Pleura, Peritoneum und Perikard.- Anlage eines passageren Schrittmachers.- Elektrokardioversion (ECV).- Bronchoskopie.- Lumbalpunktion und Liquordiagnostik.-Epidural-/Periduralanästhesie (5 Seiten). Anlage einer Nährsonde- Analgesie, Sedierung und Narkose.-. Atemwegsmanagement und Intubation.- Grundlagen der Beatmung und Weaning.- Organersatzverfahren.- III Vorgehen bei intensivpflichtigen Krankheitsbildern: Akutes Koronarsyndrom ACS - Herzrhythmusstörungen.- Kardiale Dekompensation und Lungenödem.- Schwere Pulmonalembolie .- Akute Exazerbation der COPD.-. ARDS.- Aortendissektion.- Hypertensive Blutdruckregulation.- Sepsis – hämodynamische Instabilität.- Intoxikationen.-  Elektrolytstörungen.- Schwere allergische Reaktion und anaphylaktischer Schock.- Schwere Blutzuckerentgleisungen.- Laktatazidose.- Epileptischer Anfall.-Akutes Abdomen.- Gastrointestinale Blutung.- Akute Pankreatitis.-  Anhang.