• Ostfriesenzorn
  • Ostfriesenzorn
  • Ostfriesenzorn
  • Ostfriesenzorn
  • Ostfriesenzorn
  • Ostfriesenzorn
Band 15

Ostfriesenzorn Der neue Fall für Ann Kathrin Klaasen

Aus der Reihe

Ostfriesenzorn

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6282

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.02.2021

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

18,9/12,3/4,2 cm

Gewicht

472 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70008-0

Beschreibung

Rezension

Literaturstar mit norddeutscher Bodenhaftung. ("EWE-Magazin Hallo Nachbar")
In Büchern schmökern statt in den Urlaub fahren – in seinen Krimis nimmt Erfolgsautor Klaus-Peter Wolf seine Leser mit auf eine gedankliche Reise durch Ostfriesland. ("Reise-Magazin.de")
Klaus-PeterWolf ist das Auflagenwunder unter den Krimi-Autoren. ("Neue Osnabrücker Zeitung")
gewohnt spannend ("Stadtradio Göttingen")
Es dauert ein Weilchen bis die Handlungsstränge zueinander finden. Aber dann verknüpfen sie sich zu einer spannenden Story. ("TV Spielfilm")
wenn er durch die Straßen seiner Wahlheimat Norden geht, verwandelt er sich auch mal in einen Serienkiller – innerlich. ("Deutschlandfunk Kultur")
Bei Klaus-Peter Wolfs Leserschaft hat sich eine Ostfriesland-Krimi-Abhängigkeit entwickelt. ("Neue Ruhr Zeitung")
Gewohnte Qualität ("TV Media")
Klaus-Peter Wolf ist einer der auflagenstärksten deutschen Krimiautoren mit einer riesigen Fangemeinde ("B5 Kulturnachrichten")
Fans werden sehr zufrieden sein. ("Neue Presse")

Details

Verkaufsrang

6282

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.02.2021

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

18,9/12,3/4,2 cm

Gewicht

472 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70008-0

Herstelleradresse

FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischerverlage.de

Weitere Bände von Ann Kathrin Klaasen ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.4

64 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Absolute Enttäuschung

Bewertung aus Bielefeld am 01.08.2023

Bewertungsnummer: 1991769

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wo anfangen? Das Buch weiß nicht, was es sein will: Krimi oder Werbung für Ostfriesland oder die Bücher von Wolf, wie "Mein Ostfriesland". Soll es ein ernsthafter Fall sein oder Slapstick? Die Sprache, mal platt und steif, mal schwülstig, mal unnötig derb, hemmt den Lesefluss ebenso, wie die unmotiviert nebeneinander stehenden Gedankengänge unterschiedlicher Beteiligter. Warum, fragt man sich, bin ich jetzt im Kopf mehrerer Personen gleichzeitig? Der Plot basiert im Wesentlichen auf Zufällen und hat nicht viel Überraschendes, allenfalls Unrealistisches zu bieten. Sollte die Polizei tatsächlich so agieren, wie im Buch beschrieben, muss man es mit der Angst bekommen: Ein randalierender, prügelnder Chauvi, der trotzdem irgendwie positiv rüberkommt, ein ermittelnder Ehemann, der nur ans Essen denkt, eine als scharfsinnig und analytisch beschriebene Meisterkriminalistin mit Heldenstatus in Ostfriesland, die nicht das Geringste zur Lösung der Mordserie beizrägt, außer von Fehler zu Fehler zu stolpern. Unrealistisch auch, dass das ermittelnde Ehepaar nach drei Morden in drei Tagen erst einmal ausgiebig mit Freunden feiert, nach dem vierten Mord zum Entspannen in der Sauna verschwindet und zum Glück nicht vergisst, das Handy auszuschalten! Mit weiterem hanebüchenen Entwicklungen nähert man sich dann dem Finale. Nach einem Wolf-Ostfriesenkrimi und einer sehr passablen Verfilmung vor längerer Zeit, war ich gespannt auf einen aktuellen Fall als Urlaubslektüre, habe aber offensichtlich einige Veränderungen nicht mitbekommen. Am Treffendsten beschreibt es Wolf im "Ostfriesenzorn" selbst (S. 486 TB): "Hier stimmt einfach gar nichts. Nichts passte zusammen. "
Melden

Absolute Enttäuschung

Bewertung aus Bielefeld am 01.08.2023
Bewertungsnummer: 1991769
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wo anfangen? Das Buch weiß nicht, was es sein will: Krimi oder Werbung für Ostfriesland oder die Bücher von Wolf, wie "Mein Ostfriesland". Soll es ein ernsthafter Fall sein oder Slapstick? Die Sprache, mal platt und steif, mal schwülstig, mal unnötig derb, hemmt den Lesefluss ebenso, wie die unmotiviert nebeneinander stehenden Gedankengänge unterschiedlicher Beteiligter. Warum, fragt man sich, bin ich jetzt im Kopf mehrerer Personen gleichzeitig? Der Plot basiert im Wesentlichen auf Zufällen und hat nicht viel Überraschendes, allenfalls Unrealistisches zu bieten. Sollte die Polizei tatsächlich so agieren, wie im Buch beschrieben, muss man es mit der Angst bekommen: Ein randalierender, prügelnder Chauvi, der trotzdem irgendwie positiv rüberkommt, ein ermittelnder Ehemann, der nur ans Essen denkt, eine als scharfsinnig und analytisch beschriebene Meisterkriminalistin mit Heldenstatus in Ostfriesland, die nicht das Geringste zur Lösung der Mordserie beizrägt, außer von Fehler zu Fehler zu stolpern. Unrealistisch auch, dass das ermittelnde Ehepaar nach drei Morden in drei Tagen erst einmal ausgiebig mit Freunden feiert, nach dem vierten Mord zum Entspannen in der Sauna verschwindet und zum Glück nicht vergisst, das Handy auszuschalten! Mit weiterem hanebüchenen Entwicklungen nähert man sich dann dem Finale. Nach einem Wolf-Ostfriesenkrimi und einer sehr passablen Verfilmung vor längerer Zeit, war ich gespannt auf einen aktuellen Fall als Urlaubslektüre, habe aber offensichtlich einige Veränderungen nicht mitbekommen. Am Treffendsten beschreibt es Wolf im "Ostfriesenzorn" selbst (S. 486 TB): "Hier stimmt einfach gar nichts. Nichts passte zusammen. "

Melden

Buch ziiiiiiiiiiiiiieht sich

Bewertung am 24.10.2022

Bewertungsnummer: 1811965

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Statt eines ausgetüftelten Plots bietet dieses Buch langatmige Verzettelungen, viele Worte um nichts, vielfache Klischees und jede Menge Lobhudelei für Lieblingscafes und -restaurants des Autors, Schriftsteller, Krimibuchhandlungen, Reporter und Redakteure lokaler Blätter, Nachbarn des Autors und natürlich nicht zuletzt seine Ehefrau mit ihrer Gitarre Gitti, die im Buch ihre Kinderlieder zum Besten gibt. All dies mag manchen gefallen. Mir gefällt es nicht. Spannend ist es jedenfalls nicht.
Melden

Buch ziiiiiiiiiiiiiieht sich

Bewertung am 24.10.2022
Bewertungsnummer: 1811965
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Statt eines ausgetüftelten Plots bietet dieses Buch langatmige Verzettelungen, viele Worte um nichts, vielfache Klischees und jede Menge Lobhudelei für Lieblingscafes und -restaurants des Autors, Schriftsteller, Krimibuchhandlungen, Reporter und Redakteure lokaler Blätter, Nachbarn des Autors und natürlich nicht zuletzt seine Ehefrau mit ihrer Gitarre Gitti, die im Buch ihre Kinderlieder zum Besten gibt. All dies mag manchen gefallen. Mir gefällt es nicht. Spannend ist es jedenfalls nicht.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ostfriesenzorn

von Klaus-Peter Wolf

3.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ostfriesenzorn
  • Ostfriesenzorn
  • Ostfriesenzorn
  • Ostfriesenzorn
  • Ostfriesenzorn
  • Ostfriesenzorn