• Die Wunderfrauen
  • Die Wunderfrauen
  • Die Wunderfrauen
  • Die Wunderfrauen
  • Die Wunderfrauen
  • Die Wunderfrauen
Band 1

Die Wunderfrauen Alles was das Herz begehrt

Aus der Reihe

Die Wunderfrauen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 8,29 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.07.2020

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

21,3/13,4/4,3 cm

Gewicht

518 g

Auflage

10. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70032-5

Beschreibung

Rezension

Mitten ins Herz geht die Trilogie der Autorin Stefanie Schuster. fnp.de 20240712

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.07.2020

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

21,3/13,4/4,3 cm

Gewicht

518 g

Auflage

10. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70032-5

Herstelleradresse

FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischerverlage.de

Weitere Bände von Wunderfrauen-Trilogie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

149 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Überraschend gut

in.our.bookshelf am 14.04.2023

Bewertungsnummer: 1921502

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Durch die 4 Erzählperspektiven habe ich etwas gebraucht, um die Figuren, ihr Umfeld und ihre derweilige Lebenssituation kennenzulernen. Jede der 4 Frauen steht an einem ganz anderen Punkt in ihrem Leben. Gerade das habe ich an der Geschichte so geliebt. Die Figuren werden so echt gezeichnet, jede mit einer eigenen Vergangenheit und Träumen für die Zukunft. Und alle 4 Frauen haben für das gekämpft, was sie lieben. Dabei haben sie Fehler gemacht und Rückschläge erlitten, aber gerade das hat mich wirklich mit ihnen mitfiebern lassen. Ein toller Roman über Liebe, Freundschaft und Träume, der sehr realistisch und bewegend ist.
Melden

Überraschend gut

in.our.bookshelf am 14.04.2023
Bewertungsnummer: 1921502
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Durch die 4 Erzählperspektiven habe ich etwas gebraucht, um die Figuren, ihr Umfeld und ihre derweilige Lebenssituation kennenzulernen. Jede der 4 Frauen steht an einem ganz anderen Punkt in ihrem Leben. Gerade das habe ich an der Geschichte so geliebt. Die Figuren werden so echt gezeichnet, jede mit einer eigenen Vergangenheit und Träumen für die Zukunft. Und alle 4 Frauen haben für das gekämpft, was sie lieben. Dabei haben sie Fehler gemacht und Rückschläge erlitten, aber gerade das hat mich wirklich mit ihnen mitfiebern lassen. Ein toller Roman über Liebe, Freundschaft und Träume, der sehr realistisch und bewegend ist.

Melden

Die Wunderfrauen 1

Anika F./Nikas Lesewahnsinn aus Kronshagen am 14.09.2021

Bewertungsnummer: 1566918

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es handelt sich um den Auftakt einer Trilogie, in der es sich um das Leben von vier Frauen dreht. Beginnend im Jahr 1953, der Beginn der Wirtschaftswunderjahre.  Diese Zeit ist für viele ein Neubeginn. Der Krieg ist vorbei, die Wirtschaft erholt sich und alle gehen mit einer größeren Hoffnung und Wünschen durch die Welt. Luise Dahlmanns größter Traum ist es zum Beispiel einen kleinen Lebensmittelgeschäft zu eröffnen. Sie möchte endlich selbstständig sein. In ihrem Leben mal nach vorn schauen. Aber nicht nur in ihr ist dieser starke Wunsch nach Veränderung, nach Hoffnung. Während man Luise begleitet, trifft man immer wieder auf drei Frauen, welche ihren Weg kreuzen. Zum einen Helga Knaup, sie ist die Tochter eine Fabrikanten. Möchte aber etwas ganz anderes machen und löst sich von ihrer Familie. Ihr Weh führt sie an die Seeklinik, wo sie als Schwesternschülerin tätig wird.  Zum zweiten Annabel von Thaler. Ihr Ehemann ist der Chefarzt der Seeklinik. Bei ihr im Leben ist es nicht so einfach, aber zum Glück hat sie ihren Sohn Friedrich. Und die dritte im Bunde ist Marie Wagner. Sie lebte auf einem Grut in Schlesien. Die Jahre auf der Flucht sind nicht spurlos an ihr vorbei gegangen. Scheint aber nun mit ihrem Job auf einen Gestüt langsam anzukommen. Die Autorin schafft es, mich mit ihren Beschreibungen und Informationen in die Zeit der 1950er zu katapultieren. Das Lebensgefühl,  die Schicksale, Veränderungen und auch der Geist der Zeit sind super in die Story eingebunden. Jeder weiß, daß in dieser Zeit das Frauenbild, Flüchtlinge, sowie Vertriebene ein großes Thema waren. Liebe, Träume und Machtkämpfe werden hier perfekt mit in die Handlung eingeflochten. Alles ist unglaublich authentisch beschrieben. Ich konnte mich unsagbar gut hineinfühlen. Auch wenn diese Geschichte erfunden ist, könnte man meinen, sie ist wahrlich so zu dieser Zeit abgelaufen. Ich hatte als Leserin das Gefühl die wahre Geschichte der vier Frauen zu lesen. Jede der Frauen hat eine Vergangenheit, aber die Zukunft liegt vor ihnen und die wollen sie selbst gestalten. Ich fand es toll, das jedes Kapitel einer Frau gewidmet wurde. Noch dazu findet man Anekdoten, Notizen oder auch Rezepte. Für mich eine gelungene Reise in die Zeit kurz nach dem zweiten Weltkrieg, in der für viele ein Umbruch begann. Natürlich bin ich schon ganz neugierig, auf Teil zwei. Ich freue mich schon die vier Frauen in den Swinging Sixties zu begleiten und hier auch wieder die Veränderungen mit zu erleben, welche die Zeit mit sich bringt. Für mich hat dieses Buch ganz klar 5 von 5 Sterne verdient.
Melden

Die Wunderfrauen 1

Anika F./Nikas Lesewahnsinn aus Kronshagen am 14.09.2021
Bewertungsnummer: 1566918
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es handelt sich um den Auftakt einer Trilogie, in der es sich um das Leben von vier Frauen dreht. Beginnend im Jahr 1953, der Beginn der Wirtschaftswunderjahre.  Diese Zeit ist für viele ein Neubeginn. Der Krieg ist vorbei, die Wirtschaft erholt sich und alle gehen mit einer größeren Hoffnung und Wünschen durch die Welt. Luise Dahlmanns größter Traum ist es zum Beispiel einen kleinen Lebensmittelgeschäft zu eröffnen. Sie möchte endlich selbstständig sein. In ihrem Leben mal nach vorn schauen. Aber nicht nur in ihr ist dieser starke Wunsch nach Veränderung, nach Hoffnung. Während man Luise begleitet, trifft man immer wieder auf drei Frauen, welche ihren Weg kreuzen. Zum einen Helga Knaup, sie ist die Tochter eine Fabrikanten. Möchte aber etwas ganz anderes machen und löst sich von ihrer Familie. Ihr Weh führt sie an die Seeklinik, wo sie als Schwesternschülerin tätig wird.  Zum zweiten Annabel von Thaler. Ihr Ehemann ist der Chefarzt der Seeklinik. Bei ihr im Leben ist es nicht so einfach, aber zum Glück hat sie ihren Sohn Friedrich. Und die dritte im Bunde ist Marie Wagner. Sie lebte auf einem Grut in Schlesien. Die Jahre auf der Flucht sind nicht spurlos an ihr vorbei gegangen. Scheint aber nun mit ihrem Job auf einen Gestüt langsam anzukommen. Die Autorin schafft es, mich mit ihren Beschreibungen und Informationen in die Zeit der 1950er zu katapultieren. Das Lebensgefühl,  die Schicksale, Veränderungen und auch der Geist der Zeit sind super in die Story eingebunden. Jeder weiß, daß in dieser Zeit das Frauenbild, Flüchtlinge, sowie Vertriebene ein großes Thema waren. Liebe, Träume und Machtkämpfe werden hier perfekt mit in die Handlung eingeflochten. Alles ist unglaublich authentisch beschrieben. Ich konnte mich unsagbar gut hineinfühlen. Auch wenn diese Geschichte erfunden ist, könnte man meinen, sie ist wahrlich so zu dieser Zeit abgelaufen. Ich hatte als Leserin das Gefühl die wahre Geschichte der vier Frauen zu lesen. Jede der Frauen hat eine Vergangenheit, aber die Zukunft liegt vor ihnen und die wollen sie selbst gestalten. Ich fand es toll, das jedes Kapitel einer Frau gewidmet wurde. Noch dazu findet man Anekdoten, Notizen oder auch Rezepte. Für mich eine gelungene Reise in die Zeit kurz nach dem zweiten Weltkrieg, in der für viele ein Umbruch begann. Natürlich bin ich schon ganz neugierig, auf Teil zwei. Ich freue mich schon die vier Frauen in den Swinging Sixties zu begleiten und hier auch wieder die Veränderungen mit zu erleben, welche die Zeit mit sich bringt. Für mich hat dieses Buch ganz klar 5 von 5 Sterne verdient.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Wunderfrauen

von Stephanie Schuster

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Wunderfrauen
  • Die Wunderfrauen
  • Die Wunderfrauen
  • Die Wunderfrauen
  • Die Wunderfrauen
  • Die Wunderfrauen