Es war noch nie leicht, zur Hälfte eine Sterbliche und zur anderen Hälfe eine Hexe zu sein. Zumindest nicht für Sabrina Spellman. Doch ihre neueste Erkenntnis über ihre Familie übertrifft selbst Sabrinas schlimmste Befürchtungen: Ihr eigener Vater ist kein anderer als Satan selbst! Und er hat sich des Körpers von Nick Scratch bemächtigt. Nick (oder das, was noch von ihm übrig ist) ist nun in der Hölle gefangen. Und Sabrina muss einen Weg finden, ihn, an den sie ihr Herz verloren hat, zu befreien. Tante Zelda weiß Rat, wie sich die Tore der Hölle öffnen lassen – doch die Folgen sind unabsehbar ...
Hexengeschichte, in der sich Humor und Horror die Waage halten.
MissGoWest am 29.11.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Im dritten Roman „Pfad der Nacht“ zur Netflix Serie Chilling Adventures of Sabrina muss Sabrina Spellman nicht nur mit der Tatsache fertig werden, dass Satan höchstpersönlich ihr Vater ist, sondern auch einen Weg finden, einen Weg in die Hölle zu finden, wo ihr Freund Nick Scratch gefangen gehalten wird. Das Buch ist zeitlich zwischen der zweiten und dritten Staffel angesiedelt, aber man kann der Geschichte auch gut folgen, wenn man die Serie nicht gesehen hat.
Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Sabrina und deren Freunden Harvey, Roz und Theo (Greendale), Prudence und Ambrose (Unterwegs) und Nick und Lilith (Hölle) erzählt, wobei Sabrinas Kapitel aus der Ich-Perspektive geschrieben sind. Zu Harveys Sichtweise hatte ich den größten Zugang, weil hier die Unterschiede zwischen seiner und der Perspektive der Hexen am deutlichsten waren. Ein weiterer sehr interessanter Charakter ist Theo, er sich in seine neue Geschlechterrolle erst einfindet. Die Gespräche zwischen Theo und Harvey wirken dabei sehr authentisch.
Alles in allem ist „Pfad der Nacht“ eine kurzweilige Lektüre mit vielen übernatürlichen Elementen, bei der sich Humor und Horror die Waage halten. Es macht einfach Spaß, in Sabrinas Welt abzutauchen. Das Cover, das in den Farben schwarz und rot mit weißer Schrift gehalten ist, ist ein wirklicher Blickfang und hat einen hohen Wiedererkennungswert.
Sabrinas gelungenes Abenteuer
Bewertung aus Reutlingen am 28.11.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Der 3. Band der Sabrina-Reihe lässt sich zwar eigenständig lesen, jedoch wäre es schon vom Vorteil wenn man die ersten beiden Bänder bereits gelesen hat, oder zumindest die Netflix-Serie kennt. Ich bin ein großer Fan von Zauberei, Magie und Hexenjäger, und die Geschichte ansich hat mich ab etwa der Mitte des Buches so sehr gefesselt, dass ich es an wenigen Abenden durchgelesen hatte.
Kurze Zusammenfassung:
Sabrinas schlimmsten Befürchtungen stellten sich als wahr heraus: Ihr Vater ist der Satan. Ihr Freund Nick ging in die Hölle um gegen ihn zu kämpfen, und um Sabrina zu retten, hält er Satan in seinem Körper gefangen. Um Nick zu retten, müssen Sabrina und ihre Freunde Harvey, Theo und Roz in die Hölle, und dort schwierige Aufgaben lösen.
Leider wird der Spannungspegel immer wieder unterbrochen durch Erzählungen aus der Vergangenheit und der sehr schnellen Ortswechsel. Es gibt 3 Erzählorte, die bestenfalls am Ende zusammenfinden. Die Charaktere werden sehr oft genau beschrieben, ihren Charakter in den Fokus gesetzt, damit der Leser nachvollziehen kann warum dieser jene Entscheidung trifft. Ebenfalls im Fokus steht die Freundschaft und der Zusammenhalt um Sabrinas Freunde, sie halten in jeder Situation zusammen, was auch passieren mag.
Ich kann dieses Buch wärmstens weiterempfehlen, auch wenn man Sabrina nicht wirklich kennt, aber gerne Bücher zu Zauberei, Hexen, Hölle usw. liest!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.