• Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei

TRESCHER Reiseführer Mongolei Mit Ulan-Bator, Wüste Gobi, Mongolischem Altai und Khövsgöl-See

Aus der Reihe Trescher-Reiseführer
0

24,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

41580

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.05.2023

Abbildungen

242 farbige Fotos, 31 Karten

Verlag

Trescher

Seitenzahl

404

Maße (L/B/H)

18,5/12,3/2,5 cm

Gewicht

445 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89794-550-0

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

41580

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.05.2023

Abbildungen

242 farbige Fotos, 31 Karten

Verlag

Trescher

Seitenzahl

404

Maße (L/B/H)

18,5/12,3/2,5 cm

Gewicht

445 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89794-550-0

Herstelleradresse

Trescher Verlag GmbH
Reinhardtstr. 9
10117 Berlin
DE

Weitere Bände von Trescher-Reiseführer

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Mongolei
  • Vorwort 13
    Herausragende Sehenswürdigkeiten 14
    Das Wichtigste in Kürze 16

    LAND  UND  LEUTE 18

    Geographie 20
    Gebirge 21
    Gewässer 21
    Großlandschaften 22
    Klima 28

    Flora und Fauna 31
    Tierwelt 34
    Pflanzenwelt 41
    Naturschutz 44

    Geschichte 49
    Ur- und Frühgeschichte 49
    Die Skythen 50
    Die Xiongnu 51
    Die türkischen Großreiche 53
    Die Kitan 53
    Dschingis Khan 54
    Die Nachfolger des Dschingis Khan 56
    Zeit der Wirren 59
    Herrschaft der Mandschu 60
    Das Ende der Oiraten 61
    Triumph des Buddhismus 61
    Der Niedergang der Mandschuherrschaft 62
    Die erste Phase der Unabhängigkeit 63
    Die mongolische Volksrepublik 65
    Die zweite Phase der mongolischen Volksrepublik 67
    Der Übergang zur Demokratie 69
    Die Mongolei seit der demokratischen Wende 70
    Sieg der Demokraten und steigende Verschuldung 73
    Außenpolitik 74

    Wirtschaft 76
    Ackerbau 77
    Viehwirtschaft 77
    Bodenschätze 78
    Industrie 83
    Bildung und Wissenschaft 83

    Bevölkerung und Sprache 84
    Bevölkerungsentwicklung 84
    Ethnische Zusammensetzung 85
    Frauen in der Mongolei 87
    Sprache 89
    Schrift 90

    Religion 92
    Schamanismus 92
    Volksglaube 94
    Buddhismus 96

    Kultur 102
    Naadamfest 102
    Feste, Sitten und Bräuche 105
    Die Jurte 111
    Nationalkleidung 114
    Kunsthandwerk 117
    Musik und Gesang 120
    Malerei 123
    Literatur 124
    Theater und Oper 128
    Film 129
    Mongolische Küche 131

    ULAN  BATOR 138

    Die Hauptstadt 140
    Stadt der Nomaden 140
    Rasantes Wachstum 140
    Geschichte 141
    Orientierung 146
    Straßennamen 147
    Städtischer Nahverkehr 147

    Ein Spaziergang durch die Innenstadt 148
    Sükhbaatar-Platz 149
    Universitätsviertel 152
    Spaziergang zum Kloster Gandan 153
    Parks 154

    Klöster und Museen 155
    Kloster Gandan 155
    Bogd-Khan-Museum 157
    Choijin-Lamyn-Museum 159
    Gesar Süm 161
    Bakula Rinpoche Süm 162
    Dashchoilin khiid 162
    Otochmaaramba khiid 162
    Dambadarjaa khiid 162
    Zanabazar-Museum der schönen Künste 163
    Museum für Naturgeschichte 163
    Nationalmuseum 164
    Dschingis-Khan-Museum 164
    Stadtmuseum 164
    Eisenbahnmuseum 165
    Schukow-Museum 165
    Theatermuseum 165
    Militärgeschichtliches Museum 165
    Intelligenzmuseum 165
    Ulan-Bator-Informationen 166

    Ulan-Bator-Informationen 166
    Allgemeine Informationen 166
    An-, Ab- und Weiterreise 167
    Unterwegs in Ulan Bator 168
    Unterkunft 168
    Gastronomie 173
    Nachtleben 174
    Oper und Theater, Galerien 175
    Einkaufen 176

    DIE  ZENTRALEN  AIMAGS 178

    Töv-Aimag 180
    Zuunmod 180
    Manzushiryn khiid 181
    Bogd Khan uul 182
    Wanderungen im Bogd Khan uul 183
    Songino Khairkhan uul 186
    Dschingis-Khan-Statue 186
    Terelj 187
    Günjin Süm 188
    Khan Khentii 189
    Khustain nuruu 190

    Övörkhangai-Aimag 192
    Arvaikheer 192
    Elsen Tasarkhai 192
    Khogno Khan uul 194
    Kharkhorin 195
    Karakorum 196
    Erdene Zuu 200
    Khujirt 202
    Orkhon-Wasserfall 203
    Tövkhönii khiid 203
    Shankh khiid 204
    Khuissin Naiman nuur 204

    Arkhangai-Aimag 205
    Tsetserleg 205
    Taikhaar chuluu 206
    Tsenkher 207
    Khorgo Terkhiin Tsagaan nuur 207
    Khööshöö tsaidam 209
    Ögii nuur 210
    Khar balgas 210

    DER  NORDEN 212

    Selenge-Aimag 214
    Sükhbaatar 215
    Dulaankhaan 216
    Orkhon 217
    Yöröö Bayan gol 218
    Amarbayasgalant 220
    Bayangol 222
    Darkhan 222

    Bulgan-Aimag 226
    Bulgan-Stadt 226
    Uran uul und Khutag Öndör sum 228
    Im Norden des Bulgan-Aimags 229
    Im Süden des Bulgan-Aimags 229
    Erdenet 231

    Khövsgöl-Aimag 236
    Mörön 237
    Südlich von Mörön 240
    Khövsgöl nuur 241
    Khar Us 245
    Khankh 245
    Khatgal 245
    Darkhad-Senke 246
    Im Osten des Khövsgöl-Aimags 248

    DER  OSTEN 252

    Khentii-Aimag 254
    Dschingis khot/Öndörkhaan 256
    Rundreise durch den Aimag 257
    Baldan Bereeven khiid 257
    Binder 258
    Dadal 259
    Delgerkhaan 260
    Burkhan Khaldun 260

    Dornod-Aimag 261
    Choibalsan 262
    Kherlen Bars khot 264
    Nördlich von Choibalsan 264
    Menengiin-Steppe 265
    Khalkhgol 265
    Nömrög-Nationalpark 266

    Sükhbaatar-Aimag 267
    Baruun Urt 267
    Sükhbaatar 269
    Dariganga-Sum 269
    Naturschutzgebiet Ganga nuur 270
    Altan Ovoo 270
    Shiliin Bogd uul 270
    Khurgiin-Tal 271
    Taliin agui 271
    Naturreservat Lkhachin vandad uul 271

    DER  SÜDEN 272

    Dundgov-Aimag 274
    Mandalgov 274
    Ikh Gazryn chuluu 275
    Zagiin Us 276
    Tsagaan suvraga und Ulaan Suvraga 276
    Baga Gazryn chuluu 276
    Ongiin gol 278

    Dornogov-Aimag 279
    Sainshand 279
    Khamariin khiid 281
    Ergeliin Zoo 283
    Bürdene-Quelle 283
    Zamyn Üüd 283
    Choir 284

    Ömnögov-Aimag 285
    Dalanzadgad 287
    Bajan Zag 288
    Gurvan Saikhan nuruu 288
    Khongoryn els 291
    Nemegt nuruu 291

    Bayankhongor-Aimag 292
    Bayankhongor-Stadt 294
    Jargaljuut 295
    Galuutin khavtsal 295
    Böön Tsaagan nuur und Orog nuur 295
    Ikh Bogd uul 296
    Trans-Altai-Gobi 296

    Gov-Altai-Aimag 298
    Altai-Stadt 299
    Khasagat Khairkhany nuruu 299
    Mongol els 300
    Sutai uul und Sharga-Gobi 300
    Eej Khairkhan uul 301
    Großes Gobi-Reservat 303

    DER  WESTEN 304

    Zavkhan-Aimag 306
    Uliastai 307
    Otgon Tenger uul 308
    Eine Fahrt durch den Aimag 310
    Telmen nuur 312
    Büst nuur 312
    Khar nuur 312
    Khomyn-Ebene 313

    Uvs-Aimag 314
    Ulaangom 315
    Kharkhiraa-Tal 316
    Uvs-nuur-Becken 316
    Khyargas nuur 319
    Achit nuur 319

    Bayan-Ölgii-Aimag 320
    Landschaft 322
    Wirtschaft 322
    Ölgii-Stadt 323
    Tsengel 325
    Altai Tavan Bogd 325
    Siilkhemiin nuruu 326
    Tsambagarav uul 326
    Develiin aral 328

    Khovd-Aimag 329
    Khovd-Stadt 329
    Khar Us nuur 332
    Zu den Dünen Mongol els 334
    Mankhan-Senke 335
    Chandman 336
    Tsenkheriin agui 336
    Mönkh Khairkhan 336

    REISETIPPS VON A-Z 337

    ENTFERNUNGSTABELLE 369

    SPRACHFÜHRER 370

    ANHANG

    GPS-Daten Mongolei 378
    Glossar 382
    Die Mongolei im Internet 383
    Literaturhinweise 383
    Über die Autoren 386
    Danksagung 386
    Register 387
    Bildnachweis 394
    Kartenregister 395
    Zeichen- und Kartenlegende 404

    EXTRA

    Traditionelle mongolische Medizin 43
    Dürren und Brände 47
    Der türkisfarbene Hügel 80
    Die Pferdekopfgeige 122
    Rezept für Buuz 136
    Öndör Gegeen Zanabazar 144
    Über Europa zurück in die mongolische Steppe 191
    Das Orkhontal 199
    Wie weit kann der Bogen gespannt werden? 219
    Hirschsteine und Menschensteine 234
    Die Entstehung des Khövsgöl-Sees 244
    Besuch beim Rentiervolk 249
    Der Yak 311

    >>> Weitere Reiseführer zu Asien finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.