
Band 3
Das Hokkaido Universum
Buch + Film
Buch (Kunststoff-Einband)
14,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Kunststoff-Einband
Erscheinungsdatum
24.08.2020
Verlag
Nünnerich-AsmusSeitenzahl
160
Maße (L/B/H)
21,1/14,9/1,7 cm
Leben zwischen drei Meeren
Hokkaido ist nicht der Ort, an dem der beliebte, kleine orange Kürbis wächst, sondern die japanische Insel im Nordpazifik, deren Bewohner vor etwa 12.000 Jahren von der Großwildjagd zu Lande auf die Nutzung der reichen Ressourcen des Meeres umstiegen. Und zu töpfern begannen. Das Japanische Meer, das Meer von Ochotsk und der Pazifik umgeben die Insel seit dem Ende der Eiszeit. Fisch, Robben und Wale, Algen, Muscheln und Seeigel – seit Jahrtausenden sind sie die Lebensgrundlage der Menschen.
Das Material für ihre Häuser und Kleider gewinnen sie von Pflanzen und haben dafür besondere Techniken entwickelt. In einer hochmodernen Gegenwart sind Alt und Neu verknüpft zu einem für Mitteleuropäer fremden, unglaublichen und erstaunlichen Leben. Vieles ist noch unentdeckt, unerforscht. Wird es den Archäologen gelingen, die Fundplätze und das alte Wissen zu bewahren bevor unsere turbulenten Zeiten sie unwiederbringlich zerstören? Buch und Film zeigen die vergängliche Schönheit der Landschaften Hokkaidos, aber vor allem den Reichtum des kulturellen Erbes und den Erfindergeist seiner Bewohner.
Mit diesem Buch und Dokumentarfilm erleben Sie Forschung zu den alten Kulturen auf der nördlichsten Insel Japans im Wandel von Klima und Naturraum seit der Eiszeit: Jomon, Ochotsk und Ainu. Modern und überraschend traditionell verknüpfen die Bewohner Hokkaidos Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Hokkaido ist nicht der Ort, an dem der beliebte, kleine orange Kürbis wächst, sondern die japanische Insel im Nordpazifik, deren Bewohner vor etwa 12.000 Jahren von der Großwildjagd zu Lande auf die Nutzung der reichen Ressourcen des Meeres umstiegen. Und zu töpfern begannen. Das Japanische Meer, das Meer von Ochotsk und der Pazifik umgeben die Insel seit dem Ende der Eiszeit. Fisch, Robben und Wale, Algen, Muscheln und Seeigel – seit Jahrtausenden sind sie die Lebensgrundlage der Menschen.
Das Material für ihre Häuser und Kleider gewinnen sie von Pflanzen und haben dafür besondere Techniken entwickelt. In einer hochmodernen Gegenwart sind Alt und Neu verknüpft zu einem für Mitteleuropäer fremden, unglaublichen und erstaunlichen Leben. Vieles ist noch unentdeckt, unerforscht. Wird es den Archäologen gelingen, die Fundplätze und das alte Wissen zu bewahren bevor unsere turbulenten Zeiten sie unwiederbringlich zerstören? Buch und Film zeigen die vergängliche Schönheit der Landschaften Hokkaidos, aber vor allem den Reichtum des kulturellen Erbes und den Erfindergeist seiner Bewohner.
Mit diesem Buch und Dokumentarfilm erleben Sie Forschung zu den alten Kulturen auf der nördlichsten Insel Japans im Wandel von Klima und Naturraum seit der Eiszeit: Jomon, Ochotsk und Ainu. Modern und überraschend traditionell verknüpfen die Bewohner Hokkaidos Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Weitere Bände von Mitmach- und Entdeckerbücher zur Ostasiatischen Archäologie
-
Zur Artikeldetailseite von Chinas große Mauern des Autors Mayke Wagner
Band 2
Mayke Wagner
Chinas große MauernBuch
12,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Hokkaido Universum des Autors Mayke Wagner
Band 3
Mayke Wagner
Das Hokkaido UniversumBuch
14,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice