Das meinen unsere Kund*innen
Leider erst ab der Mitte lesenswert
Bewertung am 09.10.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Sehr liebenswürdige Geschichte
Bewertung aus Degersheim am 30.05.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
"Tiefes Schweigen lag über dem Lande, das eine Wildnis war, ohne Leben, ohne Bewegung, so einsam, so kalt, daß die Stimmung darin nicht einmal traurig zu sein schien. Vielmehr lag es wie ein Lachen darüber, ein Lachen, schrecklicher als jede Traurigkeit, freudlos wie das Lächeln der Sphinx, kalt wie der Frost und grimmig wie die Notwendigkeit. Die unerbittliche, unerforschliche Weisheit des Ewigen lachte da über die Nutzlosigkeit des Lebens und seiner Anstrengungen. Es war die echte Wildnis, die ungezähmte, kaltherzige Wildnis des Nordens."
Die berühmte Geschichte des wilden Wolfes, welcher sich langsam an den Menschen gewöhnt; hier in der vielgelesenen Übersetzung von Marie Laue.
Jack London.
Wolfsblut.
Übersetzt von Marie Laue.
Erstdruck dieser Übersetzung: Fehsenfeld Verlag, Freiburg im Breisgau 1912.
Durchgesehener Neusatz. Diese Ausgabe folgt: Fehsenfeld Verlag, Freiburg im Breisgau 1931.
Vollständige Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2019.
LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Jack London wird am 12. Januar 1876 in San Francisco geboren und wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Er schlägt sich als Fabrikarbeiter, Austernpirat, Landstreicher und Seemann durch, holt das Abitur nach, beginnt zu studieren, geht dann als Goldsucher nach Alaska, lebt monatelang im Elendsviertel von London, gerät als Korrespondent im russisch-japanischen Krieg in Gefangenschaft und bereist die ganze Welt. Am 22. November 1916 setzt der berühmte Schriftsteller auf seiner Farm in Kalifornien seinem zuletzt von Alkohol, Erfolg und Extravaganz geprägten Leben ein Ende.
Taschenbuch
20.11.2019
144
Bewertung am 09.10.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Bewertung aus Degersheim am 30.05.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice