• Uncover - Die Trollfabrik
  • Uncover - Die Trollfabrik
  • Uncover - Die Trollfabrik
  • Uncover - Die Trollfabrik

Uncover - Die Trollfabrik

Ein Thriller über Fake News, Trolls und russische Propaganda ab 14 Jahren

Buch (Taschenbuch)

14,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Uncover - Die Trollfabrik

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,95 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

11.03.2020

Herausgeber

Loewe Jugendbücher

Verlag

Loewe

Seitenzahl

400

Beschreibung

Rezension

Ein spannender Politthriller, in dem Mechanismen von Fake News in einer spannenden Geschichte geschildert werden.“ Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
„Geht richtig unter die Haut, weil deutlich wird, wie leicht Hass zu steuern ist, welche Rolle unsere Lust auf schnelle und einfache Antworten spielt und wie schwierig es ist, mit Wahrheitssuche dagegen anzukommen.“ Kathrin Köller, eselsohr
„In ‚Uncover. Die Trollfabrik‘ erzählt Manfred Theisen mithilfe verschiedener Erzählperspektiven eindrucksvoll, wie politisches Kalkül, Hass im Netz und das Verbreiten von Lügen, aber auch die Veröffentlichung skandalöser Wahrheiten funktionieren kann.“ Eva Maus, eselsohr
„Mit umfassendem Hintergrundwissen beschreibt der Politologe Theisen die Machenschaften politisch motivierter Interne-Trolle und ihre Verstrickungen in höchste Regierungskreise.“ Meritxell Piel, eselsohr
„Tolles Jugendbuch, auch für Erwachsene.“ Agnes Sonntag, Spiegel.de
„Gekonnt zeigt der Autor und Politologe, wie Fake News und Trollfabriken funktionieren.“ Aller-Zeitung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

11.03.2020

Herausgeber

Loewe Jugendbücher

Verlag

Loewe

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

21,1/13,4/3,8 cm

Gewicht

530 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7432-0182-8

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bewertung am 13.04.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Brandaktueller Jugendkrimi, der das Thema Trollfabriken, Fake-News und neue Medien intensiv beleuchtet und aufrüttelt. Macht nachdenklich und ist spannend zu lesen, man mag es nicht mehr aus der Hand legen und fiebert mit den jungen Akteuren mit!

Bewertung am 13.04.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Brandaktueller Jugendkrimi, der das Thema Trollfabriken, Fake-News und neue Medien intensiv beleuchtet und aufrüttelt. Macht nachdenklich und ist spannend zu lesen, man mag es nicht mehr aus der Hand legen und fiebert mit den jungen Akteuren mit!

Definitiv ein sehr interessantes Buch!

Nicky von >Die Librellis< aus Dresden am 12.04.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich muss gestehen, ich habe mich bis zu diesem Buch noch nicht mit Trollfabriken beschäftigt und hatte keine Ahnung, dass es so etwas echt im großen Maße auf der Welt gibt, da ich mir immer meine eigene Meinung bilde und mir nicht reinreden lasse, gebe ich auch nichts auf kurzlebige Nachrichten, die durch die Sozialen Netzwerke geschickt werden, wenn ich sie vorher nicht selbst überprüft habe oder sie von einer glaubhaften Stelle kommen. Umso erstaunter war ich, wie weit das scheinbar in der Welt verbreitet ist. Natürlich ist dies eine fiktive Geschichte, dennoch fühlte sich alles beim Lesen so echt an, dass man schon schnell ins Grübeln kommt. Die Geschichte ist definitiv sehr spannend erzählt. Die Kapitel sind kurz und sehr lebendig. Man springt von einer Perspektive zur anderen und bekommt so einen wunderbaren Rundumblick, was gerade überall passiert und wodurch sich die Geschichte erst nach und nach entwickelt. Es gab viele Stellen, an denen ich die Luft kurz anhielt und mitgefiebert habe. Dabei habe ich zu Beginn nicht gedacht, dass das Buch mich wirklich so extrem mitreißen kann. Aber ich verschlang es mit jeder Seite mehr : ) Wer auf aktuelle Thriller steht, die politischen Hintergrund haben, wird sicherlich ähnlich empfinden und kaum die Finger vom Buch lassen können. Ich kam auch wirklich gut hinein und fand es zu keiner Zeit langatmig oder übertrieben. Natürlich ist manches ein wenig "extremer" dargestellt, aber genau das macht den Reiz und die Spannung hier auch aus. Ich kann dieses Buch wirklich jedem nur empfehlen. Behaltet aber bitte im Hintergrund, dass das hier eine fiktive Geschichte ist, auch wenn es hier und da Parallelen zu unserer echten Welt hat. Jeder hat seine eigene Meinung und hier wird eine fiktive Meinung vertreten. Habt das einfach im Hinterkopf, wenn ihr das Buch lest : ) Abschließend bleibt zu sagen: Definitiv ein sehr interessantes Buch! Und Wer z.B. LeFloid schaut, würde den Kanal Uncover von Phoenix definitiv lieben. Ich mag solche Stories und bin gespannt, ob der Autor demnächst noch ein weiteres, ähnlich spannendes Werk nachsetzen kann.

Definitiv ein sehr interessantes Buch!

Nicky von >Die Librellis< aus Dresden am 12.04.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich muss gestehen, ich habe mich bis zu diesem Buch noch nicht mit Trollfabriken beschäftigt und hatte keine Ahnung, dass es so etwas echt im großen Maße auf der Welt gibt, da ich mir immer meine eigene Meinung bilde und mir nicht reinreden lasse, gebe ich auch nichts auf kurzlebige Nachrichten, die durch die Sozialen Netzwerke geschickt werden, wenn ich sie vorher nicht selbst überprüft habe oder sie von einer glaubhaften Stelle kommen. Umso erstaunter war ich, wie weit das scheinbar in der Welt verbreitet ist. Natürlich ist dies eine fiktive Geschichte, dennoch fühlte sich alles beim Lesen so echt an, dass man schon schnell ins Grübeln kommt. Die Geschichte ist definitiv sehr spannend erzählt. Die Kapitel sind kurz und sehr lebendig. Man springt von einer Perspektive zur anderen und bekommt so einen wunderbaren Rundumblick, was gerade überall passiert und wodurch sich die Geschichte erst nach und nach entwickelt. Es gab viele Stellen, an denen ich die Luft kurz anhielt und mitgefiebert habe. Dabei habe ich zu Beginn nicht gedacht, dass das Buch mich wirklich so extrem mitreißen kann. Aber ich verschlang es mit jeder Seite mehr : ) Wer auf aktuelle Thriller steht, die politischen Hintergrund haben, wird sicherlich ähnlich empfinden und kaum die Finger vom Buch lassen können. Ich kam auch wirklich gut hinein und fand es zu keiner Zeit langatmig oder übertrieben. Natürlich ist manches ein wenig "extremer" dargestellt, aber genau das macht den Reiz und die Spannung hier auch aus. Ich kann dieses Buch wirklich jedem nur empfehlen. Behaltet aber bitte im Hintergrund, dass das hier eine fiktive Geschichte ist, auch wenn es hier und da Parallelen zu unserer echten Welt hat. Jeder hat seine eigene Meinung und hier wird eine fiktive Meinung vertreten. Habt das einfach im Hinterkopf, wenn ihr das Buch lest : ) Abschließend bleibt zu sagen: Definitiv ein sehr interessantes Buch! Und Wer z.B. LeFloid schaut, würde den Kanal Uncover von Phoenix definitiv lieben. Ich mag solche Stories und bin gespannt, ob der Autor demnächst noch ein weiteres, ähnlich spannendes Werk nachsetzen kann.

Unsere Kund*innen meinen

Uncover - Die Trollfabrik

von Manfred Theisen

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Uncover - Die Trollfabrik
  • Uncover - Die Trollfabrik
  • Uncover - Die Trollfabrik
  • Uncover - Die Trollfabrik