
Praxisleitfaden auffällige Schüler und Schülerinnen Basiswissen und Handlungsmöglichkeiten. Mit Online-Materialien
28,00 €
inkl. MwSt,
Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
11.03.2020
Abbildungen
15 schw.-w. Abbildungen, 3 schw.-w. Fotos, 25 schw.-w. Tabellen, Tabellen, schwarz-weiss, schwarz-weiss Illustrationen, Raster, schwarz-weiss
Herausgeber
Barbara E. Meyer + weitereVerlag
Julius Beltz GmbH & Co. KGSeitenzahl
368
Maße (L/B/H)
23,8/16,4/2,5 cm
Gewicht
687 g
Auflage
2. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-407-63190-9
1. Schüler/innen beobachten
2. Gespräche führen
3. Trotzdem unterrichten
4. Hilfe aktivieren
5. Einen Förderplan erstellen
6. Bewerten und nachsteuern
Im hilfreichen Nachschlageteil, der prägnante Übersichten bietet, können sich Lehrer/innen gezielt über 50 Auffälligkeiten samt Handlungsmöglichkeiten informieren:
• Ursachen und Hintergründe im Umfeld, z. B. Verwahrlosung
• Körperliche Beeinträchtigungen und Störungen in Wahrnehmung und Kontrolle, z.B. ADHS
• Aggression und Gewalt, z B. Störungen des Sozialverhaltens
• Leistungsspezifische Auffälligkeiten, z B. Förderbedarf Lernen
• Innerliches Ausleben, z. B. Depressivität
• Süchte und selbstgefährdendes Verhalten, z B. Computerspielsucht
In der zweiten Auflage wurde der Leitfaden komplett überarbeitet und um aktuelle Themen wie Flucht oder Cybermobbing erweitert.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice