
Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens
Ein Essay
eBook
11,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel erhalten
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
40857
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
15.06.2020
Richard David Precht beschäftigt sich mit den wichtigsten Fragen rund um das Thema »Künstliche Intelligenz« - und bezieht dabei auch die tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen durch die aktuelle Krise mit ein.
Während die drohende Klimakatastrophe und der enorme Ressourcenverbrauch der Menschheit den Planeten zerstört, machen sich Informatiker und Ingenieure daran, die Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz voranzutreiben, die alles das können soll, was wir Menschen auch können - nur vielfach »optimierter«. Ausgehend von völlig falschen Annahmen soll den Maschinen sogar eine menschenähnliche Moral einprogrammiert werden. Richard David Precht macht uns eindringlich klar, dass das nicht möglich ist. Denn unser Leben besteht nicht aus der Abfolge vorausberechneter Schritte. Wir sind viel mehr als das.
Während die drohende Klimakatastrophe und der enorme Ressourcenverbrauch der Menschheit den Planeten zerstört, machen sich Informatiker und Ingenieure daran, die Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz voranzutreiben, die alles das können soll, was wir Menschen auch können - nur vielfach »optimierter«. Ausgehend von völlig falschen Annahmen soll den Maschinen sogar eine menschenähnliche Moral einprogrammiert werden. Richard David Precht macht uns eindringlich klar, dass das nicht möglich ist. Denn unser Leben besteht nicht aus der Abfolge vorausberechneter Schritte. Wir sind viel mehr als das.
Das meinen unsere Kund*innen
01010100011011110110110001101100
Bewertung am 27.03.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Richard David Precht ist ein herausragender Philosoph und Autor. Mit „Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens“ hat er ein außergewöhnliches Buch über den Aufstieg der K.I. geschaffen, in welchem er das Thema einmal aus einem ganz neuen Blickwinkel betrachtet. Die Frage ist nicht „Wird künstliche Intelligenz zu einer Utopie/Dystopie führen?“ sondern „Ist künstliche Intelligenz überhaupt so intelligent?“. Kann eine Maschine dem menschlichen Verstand jemals das Wasser reichen? Und welche Hintergedanken treiben die Forschung tatsächlich voran?
Viele Autoren verlieren sich in Sci-Fi-Schwärmereien, wenn sie von K.I. dominierten Gesellschaften sprechen, nicht so Precht. Seine Denkanstöße sind frisch und gänzlich anders als die romantisierten Zukunftsvisionen der Technikliebhaber aus Silikon-Valley. Selbst als Laie kann man Prechts Schilderungen wunderbar folgen.
Großartig geschrieben
Bewertung aus Köln am 17.12.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
In der Vergangenheit hatte ich so meine Probleme mit Precht. Dieses Buch ist allerdings dringend empfehlenswert für alle, die sich und vor allem ihren Kindern eine menschengerechte und menschenwürdige Zukunft ermöglichen wollen. Chapeau!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice